Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Die Lyme-Bay-Prozesse, Dara McGrath
2.-11. Februar 2018
Markteinführung: 1. Februar
beim Bibliotheksprojekt
Die Lyme Bay Trials wurden zwischen 1963 und 1975 im südlichen Dorset-Gebiet durchgeführt. Sie fanden unter der Kontrolle des Microbiological Research Establishment (MRE) aus Porton Down, Wiltshire, statt. Es gibt zahlreiche Einzelversuche, bei denen sowohl lebende als auch tote Bakterien von Schiffen und Flugzeugen vor der Küste sowie aus der Luft auf weite Teile der umliegenden Landschaft gesprüht wurden. Überwacht durch mobile Detektionsstandorte an über 60 ausgewiesenen Standorten. Es wurden vier Arten von Bakterien verwendet: E. Coli, Bacillus globigii, Bacterium aerogenes und Serratia marcescens, einschließlich der Chemikalie Zink-Cadmiumsulfat. In den letzten Jahren wurden Häufungen von Gesundheitsanomalien in Windrichtung der Teststandorte gemeldet. In einem Bericht aus dem Jahr 2005 sagte die Defense Evaluation Research Agency in den letzten Jahren, „dass sie die Durchführung größerer Versuche in der Zukunft nicht ausschließen kann, um den Schutz des Vereinigten Königreichs vor Angriffen von Staatsbürgern zu gewährleisten, die chemische und biologische Waffen einsetzen“.
Das Library Project wird eine ausführliche Präsentation dieses speziellen Kapitels von Dara McGraths Project Cleansweep veranstalten. Dara ist Trägerin des Roscommon Arts Center Photography Award 2017 , juriert von Martin Parr.
Projekt Cleansweep
Project Cleansweep , eine siebenjährige fotografische Untersuchung und Untersuchung des Erbes und der Landschaft des chemischen und biologischen Waffenprogramms im Vereinigten Königreich im letzten Jahrhundert. Dokumentation von über 80 Standorten und Konzentration auf vier wichtige Standorte/Ereignisse. Das Projekt untersucht die tatsächlichen Standorte, an denen diese chemischen und biologischen Waffen gelagert, hergestellt, getestet und entsorgt wurden. Durch die Verwendung des primären Mediums Fotografie und die Hinzufügung von Interviews, Videos, gefundenen und erworbenen Objekten, freigegebenen Dokumenten und Bildern usw.
Dara verrät, was an diesen Orten geschah und was heute aus ihnen geworden ist. Die Bilder nehmen uns mit auf eine Reise durch die Landstraßen von Dorset und Devon, den Peak District, die Wälder von Yorkshire und hinaus über die offene Hügellandschaft der Salisbury Plain, von den Küsten East Anglias über die West Counties bis hin zu den West Counties Von Wales bis zu den abgelegenen schottischen Highlands und der Irischen See. Als im 20. Jahrhundert über 4.000 Quadratkilometer der Landmasse für militärische Zwecke genutzt wurden. Der Einfluss militärischer Aktivitäten auf britische Landschaften wird hervorgehoben und eine eingehendere Betrachtung ihrer dauerhaften sozialen und ökologischen Auswirkungen angeregt. Die pastoralen Mythen der idyllischen britischen Landschaft – von einfacher Natur, einer goldenen Vergangenheit – werden durch materielle Realitäten gestört, die in der Landschaft selbst verankert sind. Während wir diese Bilder betrachten, verändern sich unsere Perspektiven und doch bleibt eine andere Art von Schönheit bestehen.
We close our doors for installation on the 1st February, re-opening 1st March for the launch of Black Church Print's exhibition titled Out of Time, curated by Áine O’Hara.
Stuck for gift ideas? Check out our personal suggestions for all the creatives in your life.
From 11am Sat 14 December at Kunstverein Aughrim
7pm Wednesday 13 November at Charlemont Walk
Deadline to apply 6pm 10th November
Find out more about Yana Wernicke's work Companions.