Zu lange wurde Künstlern gesagt, dass sie nicht gleichzeitig Mutterschaft und eine erfolgreiche Karriere haben können. In diesem polemischen Band argumentiert die Kritikerin und Aktivistin Hettie Judah, dass in der Kunstwelt ein Paradigmenwechsel erforderlich ist, um den Bedürfnissen von Künstlermüttern (und anderen Eltern: Künstlervätern, Eltern, die sich nicht mit dem Begriff „Mutter“ identifizieren) Rechnung zu tragen. und Eltern in anderen Bereichen der Kunstwelt).
Basierend auf Interviews mit internationalen Künstlern beleuchtet das Buch einige der Erfolgsgeschichten, die Modelle für die Zukunft bieten, von alternativen Unterstützungsnetzwerken und Residenzmodellen bis hin zu Studiokomplexen mit Kinderbetreuung vor Ort und Galerien mit familienfreundlichen Richtlinien.
Einige Künstler haben beschrieben, dass die Mutterschaft ihnen einen neuen Fokus, eine neue Richtung in ihrer Arbeit und sogar die Inspiration für einen kompletten Karrierewechsel gibt. Andere Künstler entscheiden sich dafür, ihr häusliches und kreatives Leben voneinander zu trennen. Sie alle werden durch die Kunstwelt in ihrer derzeitigen Struktur benachteiligt. In diesem Buch wird argumentiert, dass die Kunstwelt durch Veränderungen und eine größere Sensibilität für die Bedürfnisse von Künstlereltern viel gewinnen kann.
Herausgegeben von Lund Humphries Gebundene Ausgabe 104 Seiten 130 x 200 mm ISBN 9781848226128
Helena Gorey’s home is a cottage situated in pastoral landscape close to where she grew up, with a view to a field with an almost perfect horizon line. One of...
The Pig’s Back (named for Donegal’s Muckish mountain and for the phrase ar mhuin na muice, to be in luck) is a literary prose journal that aims to bring the...
What does digitalisation of writing techniques mean for the future of art, education and culture? This is my handwriting is an artist book concerning the loss of handwriting in our...
Bless the Corners of This House: (And Open Every Door, to Stranger as to Kin) is a collection of perspectives from Ireland-based artists, writers, and activists exploring the meaning of...
A journal of grassroots herbalism, printed in Wales, with beautiful pen and ink illustration. Wort is a curated collection of contributions from persons working with plants as medicine in ways...
A journal of grassroots herbalism, printed in Wales, with beautiful pen and ink illustration. Wort is a curated collection of contributions from persons working with plants as medicine in ways...
The title “improbable, imaginary, invisible, tuning sound to bodies, bodies to sound” is a poem and a blurb. This book is queer, playful, and tongue-in-cheek. The 77 drawings of imagined...
For centuries, the garden has been considered a mirror of society, a microcosm, in which the broader relationships between nature and culture are reflected on a small scale. From this...