Cassandra Press wurde 2016 von der Künstlerin Kandis Williams als unabhängiges Verlagsprojekt gegründet. Im Kern untersucht Cassandra Press Werkzeuge der Wahrnehmung und des Rassismus sowie ihre dominante Rolle und Ausdrucksformen...
Cassandra Press wurde 2016 von der Künstlerin Kandis Williams als unabhängiges Verlagsprojekt gegründet. Im Kern untersucht Cassandra Press Werkzeuge der Wahrnehmung und des Rassismus sowie ihre dominante Rolle und Ausdrucksformen...
Veröffentlicht im Jahr 2021 anlässlich der Ausstellung „An Unfolding“ des California African American Museum von Cassandra Press. Cassandra Press wurde 2016 von der Künstlerin Kandis Williams als unabhängiges Verlagsprojekt gegründet....
Mit… Die Auswirkungen der Schwärze: Geschlecht, Rasse und das Erhabene in den ästhetischen Theorien von Burke und Kant, Meg Armstrong, Die innere Schwärze: Frühneuzeitliches Farbkonzept, Physiologie und Aaron der Mohr...
Mit... Notebook-Scans, Romantische Netze, Leiden, Emotionale Felder, Emotionales Kapital, Eva Illousz, Kalte Intimitäten: Die Entstehung von emotionalem Kapitalismus, Viralität und Promiskuität, Robert Payne, Was macht Online-Inhalte viral? Jonah Berger und...
DVD-Ausgabe des Films Recuerdo de mi Santuario , 07'14“, Super 8 & Video, 16 : 9, Farbe, Ton. Der Film feiert die Überschneidungen zwischen einer abgebrochenen Wanderung in den Roquebrune-Bergen...
Drei Fotoserien in einem gedruckten Objekt. Vom Schaum, der Marmor ähneln kann, über Überlagerungen von Himmeln und überlagerten Pflanzen, die ein Bild des Dritten erzeugen, über Haut und Muttermale, die...
Diese Veröffentlichung ist das erste Künstlerbuch von Francisco MV (Santiago de Chile, 1990). Es handelt sich um die Zusammenstellung einer Auswahl von Zeichnungen, Collagen, leeren Seiten, Notizen und Textinterventionen aus...
TOUCH RELEASE ist der Titel einer Gruppenausstellung, die zwischen Oktober und Dezember 2021 im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden stattfand. Die in Zusammenarbeit mit Tom Engels entstandene Ausstellung umfasste Werke von 21...
Das House of Raw Matter folgt auf die auf 15 Exemplare limitierte Deluxe-Edition aus dem Jahr 2012 im Rahmen der Ausstellungsprogramme von Le Centre d'art Le LAIT in Albi und...
Euville ist aus einem Auftrag entstanden, den das Fremdenverkehrsamt und der Gemeindeverband Pays de Commercy (Maas) im Rahmen des von der Fondation de France vorgeschlagenen Programms „New Patrons“ und dem...
Furkart ephemera wurde von Thomas Rodriguez erstellt und herausgegeben und vereint das Kommunikationsmaterial des Neuenburger Galeristen Marc Hostettler, Initiator des Furkart-Projekts. Postkarten, Pressemitteilungen, Programme, Arbeitsunterlagen: Alles ist in Originalgröße gedruckt...
Für diesen elften Titel der Digressions-Reihe diskutieren Baptiste Brévart und Guillaume Ettlinger mit Julie Sicault Maillé über ihre künstlerische Praxis als Duo und ihre Installation La vallée aux 120 volcans...
Die Reihe „Digressions“ feiert ihr zehntes Werk mit „A Staged Exhibition“, in dem sich Kurator Mathieu Copeland in Gesprächen mit der Kuratorin Marie-Hélène Leblanc, der Choreografin Jennifer Lacey und der...
In diesem achten Titel der Digressions-Reihe spricht Marie Preston mit Nora Sternfeld und Julie Pellegrin über ihre Praxis als Schnittstelle zwischen Kunst, Bildung und kooperativem Arbeiten. Anlässlich von Marie Prestons...
Digressions 07 ist Myriam Lefkowitz gewidmet und eine Fortsetzung eines Forschungsprojekts, das gleichzeitig in La Ferme du Buisson und If I Can't Dance, I Don't Want to Be Part of...
Im Rahmen einer Viererdiskussion spricht Béatrice Balcou über die Entstehung ihrer Untitled Ceremonies – zurückhaltende Performances, in denen Werke anderer Künstler präsentiert werden – und ihrer Assistance Pieces und Placebo...
In dieser fünften Ausgabe von Exkursionen kehrt Céline Ahond zu ihren treibenden Obsessionen zurück – Präsenz, Geschicklichkeit, Bewegung, zwischenmenschliche Begegnungen – und den Herausforderungen, die die Gestaltung einer Ausstellung mit...
In diesem dritten Titel der Digressions-Reihe untersuchen Alex Cecchetti und die Kuratorin Julie Pellegrin die Entstehung der Ausstellung Tamam Shud, in der der Künstler uns einlädt, ihn auf einer eindringlichen...
In diesem zweiten Titel der Digressions-Reihe diskutiert der Künstler Benjamin Seror mit Keren Detton, Julie Pellegrin und Eva Wittocx über die Ursprünge seiner Performance The Marsyas Hour und die vielschichtigen...
In einer einzigartigen Karriere, die von der Anthropologie bis zur bildenden Kunst führte, hat Kapwani Kiwanga unerforschte Zwischenräume zwischen Fiktion und Dokumentation, Wissenschaft und Magie, Politik und Poetik ans Licht...
2/5 fällt in die von Captures herausgegebene Künstlerbuchreihe. Vier Gäste pro Jahr arbeiten im selben Raum eines geöffneten Blattes im A2-Format (420 x 594 mm), wodurch je nach Faltung des...
2/5 fällt in die von Captures herausgegebene Künstlerbuchreihe. Vier Gäste pro Jahr arbeiten im selben Raum eines geöffneten Blattes im A2-Format (420 x 594 mm), wodurch je nach Faltung des...
Diese Publikation ist das Ergebnis eines umfangreichen Archivierungsprojekts, das 2019 begann. Sie zeichnet die Aktivitäten des nordirischen Künstlers John Carson und sein Leben und Werk in Belfast, Los Angeles, London...
Seanie Barron streift durch seine Heimatstadt Askeaton und sucht nach Holzzweigen, die auf einem Feld oder Graben zurückgelassen wurden oder in einem Busch wachsen. Anschließend sammelt er sie ein und...
2/5 fällt in die von Captures herausgegebene Künstlerbuchreihe. Vier Gäste pro Jahr arbeiten im selben Raum eines geöffneten Blattes im A2-Format (420 x 594 mm), wodurch je nach Faltung des...
Das Buch Mutterland: Weit jenseits des Polarkreises ist eine visuelle und investigative Reise, um Geheimnisse zu verstehen, die in der Vergangenheit gehütet wurden. Mit einer in der Sowjetunion hergestellten Mittelformatkamera, der Salut,...
Cruise ist eine Geschichte über das Erwachsenwerden. Eine nächtliche Fährfahrt von Riga nach Stockholm wird zur Metapher für den Übergangsbereich zwischen Teenager und Erwachsensein. Jugend ist ein flüchtiges Phänomen, das...
Die Heimat. „The Longest Village in the Country“ (2015-2018) ist eine vielschichtige fotografische Erzählung in Form eines Fotobuchs mit Querverweisen wie Hyperlinks zu zusätzlich eingefügten Geschichten rund um die Themen...
„The Fog has hobed“ besteht aus Selbstporträts und Landschaften, die einem Tagebuch gegenübergestellt werden, das Marie Smiths Erfahrungen (von 2019 bis 2020) mit Depressionen und Angstzuständen dokumentiert. Ein Auszug aus...
„Unser Lebensraum ist Teil dessen, was wir erleben.“ Es beeinflusst uns und hinterlässt Spuren in uns, so wie wir unsere Spuren hinterlassen. Die namensgebenden Northern Rivers sind eine Region im...
Wie Marie Belorgey in ihrem Aufsatz schreibt: „Die Bilder öffnen sich abwechselnd und falten sich wieder zusammen. Sie erneuern ihren Klang, ihr Gewicht, entfalten ihre Tiefe oder auch nicht, je...
Monographie von Rafa Forteza anlässlich seiner Einzelausstellung „El temblor de la máscara“ (2015-2016) im Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Es Baluard auf Mallorca. Es enthält Texte von David Barro,...
Monographie von Rafa Forteza anlässlich seiner Einzelausstellung „El temblor de la máscara“ (2015-2016) im Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Es Baluard auf Mallorca. Es enthält Texte von David Barro,...
Capicua ist eine Zusammenarbeit mit dem bildenden Künstler Eglé Vismanté. Für die 11. Publikation von Stereo Editions wird das Konzept der Palindromzahl oder Capicua (vom katalanischen „Kopf an Schwanz“) anhand...
Pálení čarodějnic, oder Walpurgisnacht, ist eine Feier der zyklischen Umwandlung des Winters in den Frühling. Faded Fires wurde zwischen Januar und Mai 2016 in Marseille und Prag komponiert und aufgenommen....
.Eine Begegnung von fünf Musikerinnen, eine Vielfalt von Klängen, die Stück für Stück in einer ersten Stereo-Anthologie miteinander verwoben sind.
Herausgegeben von Stereo-Editionen
Auflage von 30 CD
Diese Fotografien von Alessandro Cirillo sind Teil einer einzigen performativen Aktion, deren Akteur er selbst ist und deren Praxis er in gewisser Weise übernimmt. Nicht nur die Körper von Migranten...
Der Autor präsentiert mit diesem Fotobuch eine einzigartige Sammlung von Porträts von Transgender-Persönlichkeiten, die während einer vierjährigen Arbeit zwischen der Region Kalkutta und anderen Städten Westbengalens in Indien entstanden sind....
Was bedeuten Erinnerungen, die Gedanken einer vergrabenen Erinnerung, die wie scheinbar klare Bilder in unserem Geist auftauchen? Manche lassen uns ihre Existenz ahnen, aber in Wirklichkeit können wir nichts über...
Die außergewöhnlich zahlreichen und vielfältigen Umweltrisiken, die die Provinz Brescia (Italien) vergiften, machen dieses Gebiet zu einem repräsentativen Beispiel für das Verständnis, dass aktuelle Entwicklungsmodelle absolut unhaltbar und zerstörerisch für...
Der Bundesstaat Guerrero ist Mexikos führender Opiumproduzent. Dieser Vorrang hat zu internen Fehden zwischen kriminellen Gruppen geführt, die um Territorien konkurrieren. Eine der offensichtlichsten Auswirkungen von Gewalt ist die Vertreibung...
Am Abend des 13. Januar 2012 geriet die Costa Concordia mit 4.229 Menschen an Bord vor der Insel Giglio in ein seichtes Gewässer. Drei Stunden später liegt das Kreuzfahrtschiff wenige...
Guy Bolongaro (geboren 1978 in Crewe) studierte Soziologie, bevor er nach London zog, um Sozialarbeiter zu werden. Um 2014 herum, ausgebrannt von der Arbeit und frustriert von seinen Versuchen, in...
Ursprünglich im Jahr 2016 veröffentlicht, fällt diese zweite erweiterte Auflage mit einer Ausstellung in der Royal Photographic Society Ende 2019 zusammen und markiert die erste Ausstellung des Projekts in Großbritannien....
„A Sudden Drop“ zeigt Fotos von Kleidung, die auf Straßen in einem zentralen Teil von Oslo gefunden wurde. Das Buch ist Teil eines größeren Werkkomplexes, der kartografisches Material, Skulpturen und...
Ten Exhibits präsentiert eine Reihe von Arbeiten, die sich mit der Beziehung zwischen Sprache, Bild und Ort unter Verwendung der Fachsprache der forensischen Fotografie befassen. Das Projekt besteht aus Beweisen,...
Involuntary Images enthält Bilder, die aus dem fortlaufenden Archiv von Zeitungsfotos des Künstlers zusammengestellt wurden. Das Buch spiegelt das Klima von Katastrophe, Tod und Zusammenbruch wider und stützt sich dabei...
Dies ist ein Zine, das erstellt wurde, als ich zu Hause unter Quarantäne stand und aufgrund der COVID-19-Epidemie nicht ausgehen konnte. Die darin enthaltenen Fotografien wurden während einer Reise aufgenommen...
My Name Is ist die Autobiografie des Künstlers, die aus einer indexierten Zusammenstellung falscher Schreibweisen seines Namens besteht. Die Veröffentlichung präsentiert eine Reihe von Tippfehlern und Druckfehlern, die sich im...
Why + AI + Art ist ein Projekt, das von künstlicher Intelligenz in Zusammenarbeit mit dem Künstler erstellt wurde. Die Boxed Edition besteht aus 31 losen Karten und versucht, die...
Come per magia ist ein Künstlerbuch über Zwangsstörungen, Rollenspiele und Portale des Unbewussten. Nan Tarpey Heyneman ist eine linsenbasierte Künstlerin und Autorin mit Sitz in Dublin, Irland. Ihre Arbeit basiert...
Im Buchprojekt A Narrow Scene of Hypothetical Circumstances greifen wir auf ein visuelles Universum zurück, das sich um zerstückelte Teile bekannter Objekte dreht. Skizzen, Bilder und Materialien verbinden sich zu...
Eine einzigartige Leporello-Präsentation des neuesten Projekts der deutschen Fotografin Kathleen Alisch, gedruckt in Schwarz, Weiß und Silber – Gewinner des Belfast Photo Festival Photobook Award 2022. Atlas of Voids wird...
Die Idee dieser Bandsammlung ist nicht die eines Tagebuchs, sondern die einer literarischen Autobiographie. Bald wird ein zweiter Band (2001–2007) herausgegeben, dann der dritte (2007–2012) und so weiter. Für die...
Die Idee dieser Bandsammlung ist nicht die eines Tagebuchs, sondern die einer literarischen Autobiographie. Bald wird ein zweiter Band (2001–2007) herausgegeben, dann der dritte (2007–2012) und so weiter. Für die...
The Fold umfasst zehn Jahre Praxis, die nach den Prinzipien der Buchproduktionsmethoden neu gestaltet wurde: Falten, Schneiden und Binden. Wie ein Making-of stellt die Publikation ihre strukturellen Mechanismen dar und...
Fünfundsiebzig Fotogramme. Für jeden Tag ein Objekt, ein Bild. Das ist das Protokoll für Contre-jour, das Ergebnis eines fotografischen Experiments, das die kanadische Künstlerin Josée Pedneault in Tokio durchgeführt hat....
Im Alto Tajo-Tal, einem der am stärksten entvölkerten Gebiete Europas und geprägt von Wildnis, kann man die uralte Reise der Menschheit seit der Dunkelheit der Zeit spüren. In dieser Region...
Bitter Sweet Soft ist eine Serie von Umweltporträts des saharauischen Volkes, einer ethnischen Gruppe, die ursprünglich aus der Westsahara stammt und seit 1975 in den Flüchtlingslagern von Tinduf, Algerien, mitten...
Diese Anthologie beleuchtet die Arbeiten von zwölf zeitgenössischen Fotografen aus Dänemark, die im breiten Feld der Dokumentarfotografie tätig sind, und umfasst ein breites Spektrum an Stilen und Themen. Ob klassisch...
Cassandra Press wurde 2016 von der Künstlerin Kandis Williams als unabhängiges Verlagsprojekt gegründet. Im Kern untersucht Cassandra Press Werkzeuge der Wahrnehmung und des Rassismus sowie ihre dominante Rolle und Ausdrucksformen...
Auf Einladung der Biennale von Sydney 2006 hat Fiona Tan Bilder aus privaten Fotoalben von etwa neunzig Einwohnern Sydneys ausgewählt und eine Wandinstallation mit Fotografien geschaffen, die im Museum of...
Als Druckereien folgen wir in unseren Markierungen und Prozessen Mustern der Wiederholung und Wiederholung, wobei wir uns stets der Notwendigkeit jedes einzelnen Schritts bewusst sind. Genau wie optimistische Gärtner sind...
„How to Live Here“ ist ein bildendes Kunstprojekt, das Fragen zum Wunsch der Künstlerin stellt, als queere Frau, die einst das Land auf der Suche nach Gemeinschaft verließ, in das...
Die Linien, die uns trennen, sind die Räume, die wir teilen. Einfahrten, Wege, Eingänge und Mauern. Dies sind die Grenzen, die unsere Häuser trennen, aber auch die Bereiche dazwischen, die...
Wie können wir den Geisteszustand der Menschen in Zeiten der Verwirrung und Transformation visualisieren? „Some Way Out of Here“ von Jos Jansen (NL) erforscht eine neue und andere Art, die...
Wem gehört die Stadt? Haven erzählt die Coming-of-Age-Geschichte eines Jungen in einer sich schnell verändernden Umgebung, basierend auf Erinnerungen an Umgebungen, die nicht mehr existieren. Sem Langendijk (NL) wurde während...
„Ich sah leere Pools und recycelte mein Wasser zu Hause.“ Dennoch fiel es mir schwer, es zu begreifen. Es stellte sich heraus, dass die Knappheit viel weniger sichtbar war, als...
Vor fünfzig Jahren, in einer Ära, die allgemein als Weltraumzeitalter bekannt ist, schien der Optimismus hinsichtlich des wissenschaftlichen Fortschritts endlos zu sein. Der Wunsch, die ersten Menschen auf den Mond...
„Sichere Logik der Erwartungen“ bietet eine Gegenerzählung der britischen Stadt Oxford, die sich den visuellen Zwängen ihrer alten Universität widersetzt. In den letzten fünf Jahren erkundete der mexikanische Fotograf Arturo...
Der Winterschlaf ist ein bekanntes Phänomen in der Natur: ein saisonaler Zustand minimaler Aktivität als Anpassung an die Winterbedingungen. Aber auch von Menschenhand geschaffene Orte können in diesen Ruhezustand zwischen...
Im Jahr 2004 machten sich Norbert Schöbel und sein Partner Thorsten Baensch auf den Weg von ihrer Wahlheimat Brüssel nach München, der Geburtsstadt Norberts. Dies war der erste große Schritt...
„Der Galeb war, und das sage ich mit voller Überzeugung, eine Requisite – ein Bühneneffekt.“ Ein mobiles Filmset. Tito nutzte es für Filmszenen – für Hollywood-Momente wie sein Treffen mit...
Nach dem Vorbild französischer und britischer Eisenbahngesellschaften baute die CP (Portugiesische Eisenbahn) zwischen 1910 und 1920 Häuser und soziale Einrichtungen, um ihre Mitarbeiter und ihre Familien zu unterstützen. Zu den...
Maja Šimencs Fotografien zeigen vor allem die Tendenz, die Naturfotografie neu zu definieren. Sie bewegen sich irgendwo zwischen einer sanften, märchenhaften Fokussierung und einer einzigartigen Rohheit sowie einer scheinbaren, bewussten...
„Romantik und Härte prägen das visuelle Bild eines Cowboys.“ Die vorherrschende Vorstellung ist immer noch, dass ein einsamer Mittzwanziger von einem Lager zum anderen zieht, während meine Cowboys Männer, Frauen...
Das Buch „Friedenstanz“ ist ein Loblied auf die flüchtigen Begegnungen des Alltags mit einem Hauch von Geheimnis und Banalität, Tiefe und Leichtigkeit, Melancholie und Oberflächlichkeit zugleich. Veröffentlicht von The Angry...
„Sie müssen verkaufen und gehen, so können sie nicht mehr weitermachen“... sagte mir mein Mann eines Abends vor etwa 5 Jahren, nachdem er mit seinen Eltern aufgelegt hatte Ásta und...
„Brasil, país do futuro“ (Brasilien, Land der Zukunft) ist fast ein Axiom, eine automatische Aussprache, so etwas wie „Paris, Stadt des Lichts“ oder „New York, der Big Apple“. Beinamen, die...
Beschreibung: Hat schon mal jemand über den Arm nachgedacht? Also, ich meine den Arm von Wolfgang Petry. Jeder Publikation liegt ein Freundschaftsarmband bei, das die Seiten entsprechend ihrer beabsichtigten Funktion...
Abstraktionen eines sitzenden Löwen. TBOOKS wurde im März 2010 vom Kölner Künstler Tim G. gegründet. TBOOKS widmet sich ganz der Künstlerpublikation als alternativer Ausstellungsform und bietet eine Plattform für „das...
Katerina wuchs im Zentrum von Athen auf und hörte von schwer erhältlichen mechanischen Teilen, der Schönheit italienischer Autokarosserien und den Lebensgeschichten derer, die sie besaßen. Aber das ist für jemanden,...
„Das ist ein Versprechen.“ Thomas Gottschalk ist ein Promis. Ich verspreche.' TBOOKS wurde im März 2010 vom Kölner Künstler Tim G. gegründet. TBOOKS widmet sich ganz der Künstlerpublikation als alternativer...
Diese Veröffentlichung geht auf Seth Siegelaubs Veröffentlichung vom März 1969 zurück, die auch als „One Month“ bekannt ist. Das Buch wurde 2019 von Tim G erstellt. Genau wie sein berühmtes...
Nachdem David Nissen Fotografie, Musik und Zeichnen an einer Kunstschule studiert hatte, wechselte er seine Richtung, um sich dem Kino zu widmen, wo er als Kameramann für Spielfilme oder Werbung...
Die Fotos von Rustine wurden zwischen 2012 und 2022 in Belgien, Nordfrankreich und den USA aufgenommen. Geboren 1978 in Brüssel, Belgien. Lebt und arbeitet in Brüssel. Simon Vansteenwinckel ist Fotograf...
Die Fotos von Rustine wurden zwischen 2012 und 2022 in Belgien, Nordfrankreich und den USA aufgenommen. Geboren 1978 in Brüssel, Belgien. Lebt und arbeitet in Brüssel. Simon Vansteenwinckel ist Fotograf...
Die kanadische Fotografin Kourtney Roy wurde 1981 im Norden Ontarios geboren. Sie ist fasziniert von der Möglichkeit, eine tragische Mythologie des Selbst zu schaffen, und beschwört ein intimes Universum herauf,...
Ein Zeichen-Zine von Philip Emde, einem deutschen zeitgenössischen Künstler, der 1976 in Mannheim im Südwesten Deutschlands geboren wurde. In seiner künstlerischen Praxis beschäftigt er sich permanent mit der Frage der...
Zeichnungen von Bäumen von Tim G. TBOOKS wurde im März 2010 vom Kölner Künstler Tim G. gegründet. TBOOKS widmet sich ganz der Künstlerpublikation als alternativer Ausstellungsform und bietet eine Plattform...
Ein Zeichen-Zine, das anlässlich von Advantage Book im la felce , Köln, veröffentlicht wurde. TBOOKS wurde im März 2010 vom Kölner Künstler Tim G. gegründet. TBOOKS widmet sich ganz der...
Der Mensch ist am wenigsten er selbst, wenn er in seiner eigenen Person spricht. Gib ihm eine Maske und er wird dir die Wahrheit sagen. -Oscar Wilde In Then and There...
Epilog zu Nach Geographie Morgen ist ein neuer Tag für mich Zeit zum Träumen Zeit nachzudenken Auf diesen Wegen bewege ich mich in kreisenden Bewegungen Auf der Suche nach etwas, das...
Sophie Gabrielle ist eine in Melbourne lebende zeitgenössische Fotografin und Kuratorin, die sowohl mit analogen als auch mit digitalen Medien arbeitet. Nach ihrem Abschluss am Photography Studies College in Melbourne...
Gassen nehmen im Stadtbild eine einzigartige Stellung ein. Sie sind weder völlig öffentlich noch privat, konzeptionell sind sie Nicht-Orte, oft ohne Namen und nicht auf Karten aufgeführt. Sie sind der...
Zero Line Boundary ist eine Vermittlung und ein Diskurs über den 49. Breitengrad – die internationale Grenze zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada, die längste durchgehende Grenze der...
Stellen Sie sich vor, Sie könnten in den Kopf des Künstlers blicken! Begleiten Sie Michael Weißköppel auf einer Reise durch sein künstlerisches Schaffen der letzten Jahre und finden Sie den...
TACTICAL MAGIC-Veröffentlichung, herausgegeben von Kerry Guinan für TULCA 2019. Die Veröffentlichung enthält einen speziell in Auftrag gegebenen Aufsatz von Pádraic E. Moore mit dem Titel: Kunst und Magie im 21....
XVIII Stories of TULCA ist eine neue Publikation, die den 18. Jahrestag des TULCA Festival of Visual Arts feiert und dessen UnSelfing-Programm für Galway 2020, Kulturhauptstadt Europas, dokumentiert. Für dieses...
Dieses Buch ist der kleinen Laura gewidmet. Daran können Sie ablesen, was Ihre nahe Zukunft bringt. Der sichere geheime Bau prägt die Charaktere, die Sie schon immer in sich trugen;...
Nach Ende des Schuljahres bereiten die Lehrer ihr Klassenzimmer auf die Sommerferien vor. Andere Lehrer beginnen ihre neue Schule mit abgenutzten Möbeln. Das bedeutet, dass Sie Möbel stapeln und den...
Nach dem Erfolg von 2016 wiederholt Bráulio die Formel in den Jahren 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 und schließlich 2022. Er nutzt die Tatsache, dass er Formeln selten wiederholt, um...
„Yusuf Sevinçli verweilt nicht. Er geht, er erforscht, er beobachtet, er schießt und er geht wieder. Er sammelt fast obsessiv Fetzen der Realität, die immer anders sind, aber sie können...
Diese zweite Untersuchung in der Street Report-Publikationsreihe befasst sich mit dem Sungei Road Thieves Market in Singapur, einem Ort, an dem ein informelles und fließendes Netzwerk von Marktverkäufern zusammenkommt, um...
Locomotion ist ein einmaliges Reisemagazin mit Beiträgen von Kunstakteuren, die sich mit den Formen und Problemen des Reisens befassen. Mit Beiträgen von Samar al Summary, Fully Funded Residencies, Burak Taşdizen,...
„Um seinen Müll loszuwerden, verlässt sich der Mensch längst auf die Mülltonne: Er füllt sie mit allerlei Abfällen, und wenn sie mehr oder weniger voll ist und der Gestank unerträglich...
A Dying Monster ist eine fotografische Sammlung von Firmenlogos; auf den Körpern, Maschinen und der Umgebung von Menschen angebracht . In „A Dying Monster“ betrachtet Eren Ileri den Formel-1-Motorsport als...
Die Geburt eines Kindes ist auch die Geburt einer Mutter. Ihr Körper trägt ein zweites schlagendes Herz. Wenn dieses zweite Herz plötzlich außerhalb des Körpers schlägt, ändert sich alles. Die...
Beim Betrachten der Bilder von Katerina Belkina ist nicht ganz klar, welches Medium vor einem liegt – ein Foto oder ein Gemälde? In ihren Werken verbindet die russische Künstlerin auf...
Die Badewanne als Bühne für Aktionen aller Art – die Künstlerin Bianca Kennedy stellt die Badewanne in vier Werkserien vor und thematisiert existentielle Themen wie Geburt, Sexualität und Tod. Persönliche...
„Produktive Archivierung“ diskutiert eine Vielzahl von Problemen, die Archivorganisationen haben. Es konzentriert sich hauptsächlich auf die folgenden drei Probleme bei Archivorganisationen, die normalerweise übersehen werden: erstens die Frage der Aufnahme...
Beschreibung: Mit Werken von Adira Thekkuveettil, Amarnath Praful, Arko Datto, Arun Vijai Mathavan, Cheryl Mukherjee, Diwas Raja KC, Jaisingh Nageshwaran, Nandita Raman, Nida Mehboob und Uma Bista Das von Offset...
Roadkill basiert auf dem Projekt Overkill des Künstlers Anders Ängsvik, in dem er die Rolle eines Naturfotografen übernimmt. Paradoxerweise sucht er Orte auf, an denen die Natur gestört wird –...
Hanna Ljungh erforscht die Beziehung zwischen dem Organischen und dem Anorganischen, zwischen Mensch und Berg. Sie widmet der Materie, die wir Stein, Boden, Land, Erde nennen, besondere Aufmerksamkeit und beschäftigt...
Annee Olofssons große, tiefgründige und oft unheimliche Fotografien, Videoarbeiten und Skulpturen beschäftigen sich mit der Komplexität familiärer Beziehungen und Machtverhältnissen. Immer wieder nutzt Olofsson ihren eigenen Körper und ihre persönliche...
In Eye of the Tiger konzentriert sich Oscar Guermouche auf den Blick als Sprache. Das Buch besteht aus Nahaufnahmen der Augen von 99 männlichen Charakteren aus verschiedenen Filmen. Die Standbilder...
„Drawing from the Well“ nimmt uns mit auf eine persönliche Reise; eine Pilgerreise von Westwales nach Wexford auf der Suche nach einem tieferen Verständnis von Abstammung, Wurzeln und Erbe. Was...
Saint Aidan of Ferns wurde von Christopher Power geschrieben, einem in Ferns lebenden Historiker und Bibliothekar. Er hat die Geschichte von St. Aidan, dem Gründer und ersten Bischof der Diözese...
Soft Soils ist eine Einführung in die Praxis der schottischen, in London lebenden Keramikkünstlerin und Designerin Olivia Fiddes. Herausgegeben und mit Fotografien von Johanna Tagada Hoffbeck. Olivias Arbeit zeichnet sich...
„Klänge sind anschwellend, ausgedehnt und geschichtet und entfalten sich im Laufe der Zeit stetig.“ Diese sanften Resonanzen werden jedoch auch durch Jatinders Versuche gestört, den Synthesizer zu imitieren, indem er...
Dieses Buch vereint eine Auswahl von Fotografien des Künstlers Mekhitar Garabedian, die das Lagerhaus der Firma seines verstorbenen Vaters, Melantex, dokumentieren, die gebrauchte Kleidung aus Belgien in den Nahen Osten,...
Die LP „nicorette“ enthält 10 performative Lieder, die alltägliche Situationen in unheimlichem Licht thematisieren , etwa eine Katze ohne Badeanzug, einen Hund ohne Wache, aber mit scharfem Blick oder misslungenen...
Ausgehend vom altfranzösischen Wort „natur“ (Wesen, Lebensprinzip; Charakter, Wesen), das wiederum vom lateinischen Wort „natura“ (Lauf der Dinge; natürlicher Charakter, Beschaffenheit, Qualität; das Universum) abgeleitet ist, wird in dieser Ausgabe...
Aleen Solaris Arbeit ist zutiefst von Einblicken in verschiedene Subkulturen geprägt. Diese Erkenntnisse stammen zum Teil aus ihren eigenen Erfahrungen, zum Teil aus Anleihen von Mitgliedern bestimmter Szenen, die sie...
„Leaving One for Another“ von Olgaç Bozalp kombiniert Dokumentarfilm mit stilisierten konstruierten Bildern, um sowohl die Reisen als auch die unterschiedlichen Ursachen der Migration zu untersuchen. Basierend auf seinen eigenen...
Dies ist eine aktualisierte Version des ursprünglichen „Hunger – Epilog“ von Michael Ackerman mit neuen unveröffentlichten Fotos und einer neuen Sequenz. Veröffentlicht von Void Auflage 2000 Weiche Abdeckung 64 Seiten220...
Im Jahr 1993 vergrub ein Autor eine goldene Skulptur – die Chouette d’Or (Goldene Eule) – und veröffentlichte ein Buch mit elf Hinweisen auf ihren Verbleib irgendwo in Frankreich. Fast...
„Blind Spot“ der Künstlerin Julie van der Vaart ist eine poetische Auseinandersetzung mit den Konzepten der imaginären Zeit und der tiefen Zeit. Fotografien des menschlichen Körpers, von Höhlen und Wasserfällen...
Gitai (Gitai bedeutet auf Japanisch biologische Mimikry) ist eine Kunstbuchsammlung zum Thema „Objektmimikry“ des in Japan ansässigen Designers Tomoyuki Koseko. Indem er das Konzept der biologischen Mimikry auf Objekte anwendet,...
Ein Konzeptkunstbuch einer Einzelausstellung beim internationalen Fotofestival KG+ in Kyoto im April 2023. Für die meisten Menschen ist es nahezu unmöglich, Himmelskörper direkt zu beobachten. Tomoyuki definiert Objekte wie diese,...
Diese Ausgabe nutzt kreative Werke als Medium, um die Beziehung zwischen Humor, kultureller Vielfalt und sozialen Themen zu verstehen. Esse Menino diskutiert Wut als die dem Humor zugrunde liegende Emotion...
Island Chapter II ist das zweite Fotomagazin einer Serie, die besinnliche Spaziergänge durch Inselstädte, Peripherien und Naturgebiete dokumentiert. Die Abfolge dieser Bücher wird durch das Gehen und die mentale Bearbeitung...
Die Menschen in Walnut Cove, North Carolina, leben im Schatten der Dampfstation Belews Creek von Duke Energy, wo giftige Kohlenasche in einem riesigen, nicht ausgekleideten Speicherteich gelagert und Giftstoffe in...
Janus ist eine weitere Wiederholung von Birthe Pionteks fortlaufender Untersuchung der Themen Erinnerung und Veränderung. Wie der antike römische Gott Janus – der Gott der Anfänge, Übergänge und Enden –...
Weiße amerikanische Männlichkeit ist ein Konstrukt. Es ist der Subtext in der Werbung für Waschmittel und Elektrowerkzeuge, kristallisiert sich bei Fußballspielen und in Predigten heraus und wird im Design der...
Seit zwei Jahren dokumentiert Romke Hoogwaerts eine Geschichte, die an den Stränden von Den Haag in den Niederlanden spielt, wo jedes Jahr zu Silvester in zwei Stadtteilen die größten Lagerfeuer...
Das Projekt BJUDA ist ein interdisziplinäres und synästhetisches Projekt, das diese Farbe und ihre Farbtöne im Verhältnis zu ihrer Abwesenheit untersucht. Es verbindet die verschiedenen Phasen unseres Lebens – von...
Tessie ist ein Fotobuch, das von den persönlichen Geschichten einer 102-jährigen Frau inspiriert ist. Seite für Seite, Porträt für Porträt wird man in eine biografische Collage hineingezogen, die mehr als...
Ein Buch, angeblich von dem mutmaßlichen Pseudonym „Satoshi Nakamoto“, mit privaten Überlegungen, Gedichten, Zeichnungen und Collagen/Bildern, die die Innerlichkeit eines Menschen enthüllen, der der Abwesenheit verpflichtet ist. Herausgegeben von FUFU...
Die Tsundoku Art Book Fair und PhotoIreland haben einen Tsundoku- Aufkleber erstellt ! Ein rechteckiger Klebeaufkleber, 7,5 cm lang und 10 cm breit. Es ist langlebig und widerstandsfähig, ideal für den...
„Ich gehe die Straße entlang. Alles sieht eingefroren aus. Ich gehe schnell, um der Langeweile der Landschaft zu entgehen. Es stellt sich ein Gefühl von Übelkeit ein. Die Art von...
Auditing Intimacy katalogisiert die Postkartenkorrespondenz von OJAI der letzten fünf Jahre. Neben über 80 Bildern enthält die Publikation einen eigens in Auftrag gegebenen Essay der Kuratorin Alicja Melzacka, der sich...
Als Caspar David Friedrich in die Natur ging, um zu zeichnen und Material für seine Bilder zu sammeln, notierte er auf den Blättern neben der Skizze eines Baumes oder einer...
Die Fotografien in Martin Eberles Buch „Hi Schatz!“ entstanden zwischen 1997 und 2009. Sie dokumentieren Berlin genau so, wie es damals tatsächlich war – jenseits aller offiziellen Prognosen: unvollendet, provisorisch,...
Das erste Fotobuch von Elena Helfrecht und Teri Varhol ist eine Zusammenstellung ihrer beiden Geschichten „The Swallow“ und „The Cage“. Diese wirken wie Telegramme zwischen den Welten und verschmelzen entfernte...
nel buio più acceso ist ein Künstlerbuch, dessen Ziel es ist, eine Anti-Darstellung zu erreichen, die selbst für sich selbst unlesbar wird. Unsichtbarkeit und Unerreichbarkeit werden innerhalb einer kreisförmigen Bewegung...
„Abisso ist ein Ort, dessen Rand nicht bekannt ist, wo das Licht nicht eindringt, weil es gefiltert oder vielleicht absichtlich zurückgewiesen wird.“ Es ist ein Ort, an dem das Gefühl...
Dieses Buch ist eine Konfrontation mit dem inneren Menschen. Unter sanftem Licht werden menschliche Organe nahezu in Originalgröße dargestellt. Für Interpretationen stehen viele Türen offen, doch der Dialog ist hier...
Der Legende nach lernten sich Anke Linz und Andreas Oettinger in den Achtzigern in einer Disco auf dem Land kennen und arbeiteten seitdem unter dem Künstlernamen Billy & Hells zusammen....
Ein Roadtrip ins Herz des vortausendjährigen, gemeinschaftlichen Eifers; Lizard Point '99 ist eine textliche und fotografische Erkundung der letzten wilden Tage eines jungen Mannes. Durch eine zufällige Begegnung zwischen den...
Dust ist die neueste Arbeit der Künstlerin Atong Atem, die von Catherine McKinley für das PhotoIreland Festival 2023 in Auftrag gegeben wurde. Sie untersucht die Beziehung von Dinka-Frauen, die als...
Believable ist der siebzehnte Band einer bahnbrechenden Reihe von LGBTQ-Fotobüchern von The New Press und basiert auf dem außergewöhnlichen Werk, das Flash über vier Jahrzehnte hinweg geschaffen hat, von ihren...