Swarm Zine ist ein multidisziplinäres Zine mit Sitz in Drogheda, Louth. Swarm konzentriert sich darauf, aufstrebende unabhängige Künstler zu fördern, lokale Szenen zu dokumentieren und weniger bekannte Musikgeschichte an die...
Eine verteilte Traurigkeit von Petter Buhagen ist ein visueller Essay, der untersucht, wo sich die digitale und die physische Welt treffen. Das Werk kann als poetische Kritik der Aufmerksamkeitsökonomie gelesen...
Safar ist eine jährlich erscheinende zweisprachige Zeitschrift für Design und visuelle Kultur, die in Beirut veröffentlicht wird. Der Name Safar ist arabisch und bedeutet Reisen und bezieht sich auf Vorstellungen...
Mousse #83 – The Artist's Artist ist mehr ein Buch als eine Zeitschrift. Es handelt sich um eine besondere Sammelausgabe, die als kleine Anthologie von sieben umfassenden Monographien einflussreichen, aber...
Ob wir in der Stadt oder auf dem Land leben, unsere gegenseitige Abhängigkeit von der Natur ist allgegenwärtig. In dieser Ausgabe untersucht Hotshoe unsere Rolle in der Natur und unsere...
Jacobin ist eine führende Stimme der amerikanischen Linken und bietet sozialistische Perspektiven auf Politik, Wirtschaft und Kultur. Das Printmagazin erscheint vierteljährlich und erreicht 50.000 Abonnenten sowie ein Webpublikum von über...
Errants vierte Ausgabe befasst sich mit der imaginären Natur des Nationalstaats und befasst sich mit alternativen Formen der Solidarität, Gemeinschaft und Zugehörigkeit, die mit dieser Form der Regierungsführung nichts zu...
Errant Issue 3 nutzt das zweideutige Gefühl des Unbehagens als produktiven Denkraum. Was wäre, wenn wir uns, statt dem Unbehagen aus dem Weg zu gehen, ihm hingeben, bei ihm verweilen...
Dieses Thema geht vom Begriff „langsame Gewalt“ aus, weil wir glauben, dass der Zusammenhang mit Gewalt im Mittelpunkt der Diskussionen über die „Klimakrise“ stehen sollte, um das eher abstrakte Konzept...
Die erste Ausgabe des Errant Journal setzt sich kritisch mit dem Konzept des „Zeitgenössischen“ auseinander und hinterfragt den Anspruch der Zeit auf Universalität. Mit dem Titel „Wann sind wir?“ In...
„Eines der schönsten Dinge ist die Fähigkeit, aufmerksam zu sein. Ich denke, der wichtigste Aspekt der minimalistischen Fotografie besteht darin, dies so oft wie möglich zu tun. Dieses Zine hebt...
Dieses Zine fängt Kate M.s Erfahrungen mit Dublin ein, als jemand, der nicht hier aufgewachsen ist . Es war ein Versuch, die kleinen magischen Momente festzuhalten, die die Fotografin in...
Mit Werken einer Vielzahl talentierter Schriftsteller, Künstler und Fotografen untersucht Council die zeitgenössische irische Politik, Gesellschaft und Kunst. Ausgabe 01 enthält Interviews mit der Musikerin Meryl Streek, dem Sheffielder Künstler...
Die erste Veröffentlichung der Dublin Union of Punks and Pirates mit: der politischen Plattform der Pirate Party, einer Playlist, einer weiteren Playlist, einer Collage und einigen anderen wertvollen Stücken ......
Kreislaufwirtschaft, globale Forstwirtschaft und alle nachhaltigen Belange sind die Themen, denen sich Lampoon verschrieben hat. Im Einklang mit dieser Mission dreht sich der Journalismus bei Lampoon um Chroniken und Berichterstattung...
Lampoon ist ein Magazin mit einer redaktionellen Identität, die auf dem Respekt vor der gesamten menschlichen Vielfalt basiert. Wir unterstützen jeden, der eine positive Botschaft des bürgerschaftlichen und sozialen Engagements...
Lampoon ist ein Magazin mit einer redaktionellen Identität, die auf dem Respekt vor der gesamten menschlichen Vielfalt basiert. Wir unterstützen jeden, der eine positive Botschaft des bürgerschaftlichen und sozialen Engagements...
Lampoon 27 sucht nach Unvollkommenheiten, Unreinheiten, Paradoxien, Verzerrungen und menschlichen Realitäten. Aus diesem Wort „rau“ – RUVIDO – leitet sich unser kultureller narrativer und visueller Kontext ab. Lampoon respektiert, engagiert...
TYPEONE ist ein halbjährlich erscheinendes Hochglanzmagazin der Macher von Femme Type, das Schriftmedien mit Mainstream-Themen wie Kultur, Wirtschaft, Technologie, Innovation, globale Themen und mehr verbindet. Bei all diesen kreativen Erkundungen...
Dieses Zine enthält Einträge aus 4 Jahren in der Notizen-App des Künstlers auf seinem Telefon. Gepaart mit Bildern aus ungefähr der gleichen Zeit zeigt dieses Zine Vignetten belauschter Gespräche, Einkaufslisten...
Ein Zine mit Collagen, Zeichnungen, Fotografie und der Ausarbeitung einiger Dinge auf der Seite.
Selbstveröffentlicht Weiche Abdeckung 32 Seiten 160 x 210 mm
Disco Pogo ist das neue, alle zwei Jahre erscheinende Magazin für elektronische Musik der ursprünglichen Gründer des bahnbrechenden 90er-Jahre-Titels Jockey Slut. Ausgabe 3 umfasst 220 Seiten und beinhaltet Roisin Murphy,...
Apartamento gilt weithin als das einflussreichste, inspirierendste und ehrlichste Einrichtungsmagazin der Gegenwart. International, gut gestaltet, einfach geschrieben und seit 2008 geschmackvoll kuratiert, ist es eine unverzichtbare Ressource für Menschen, die...
Dies ist ein detaillierter Blick auf drei Geschichten von kubanischen LGBTQ+-Flüchtlingen, die in den 80er Jahren mit dem Mariel Boatlift nach Miami kamen. Amy und Liz haben eine unglaubliche Arbeit...
Begin Imagining Now Generation Oxytocin (BINGO) ist teils Science-Fiction-Abenteuer, teils respektlose Fabel. Dieses Projekt wird als Spielbuch für Zeitreisende zum Leben erweckt. Adriana und Caterina weben Parallelen, die sie in...
Das Medium ist die Erinnerung. Gefangen auf dem unerbittlichen Pfeil der Zeit, sei es aufgrund eines Mysteriums oder mittels einer „anhaltenden, hartnäckigen“ kollektiven Illusion, stellen wir uns unsere Existenz instinktiv...
Auf 140 Seiten mit handgefertigten Collagen, Texten und Fotografien erzählt „The Rat“ die intime Geschichte des unheilbar online lebenden NEET Bogman – eines zurückgezogen lebenden 28-Jährigen, der drinnen ein giftiges...
In dieser neuen Ausgabe freuen sich DOT und PAT auf einen unterhaltsamen Sporttag. Sie können alle möglichen Sportarten ausprobieren, vom Wasserbasketball bis zum Turnen. Wir treffen die Königin des Tauchens,...
Die Zeitung von Autograph enthält Bilder aus Zanele Muholis fortlaufender Serie Somnyama Ngonyama sowie 20 Texte, die dieses kraftvolle Werk erforschen und darauf reagieren. In mehr als 70 Fotografien nutzt...
Diese Zeitung erinnert an den 50. Todestag von Frantz Fanon und befasst sich mit seiner anhaltenden Bedeutung für das Leben der Algerier am Vorabend des Unabhängigkeitstags. Der Fotograf Bruno Boudjelal...
Eine Zeitschrift für formal promiskuitive Sachliteratur. Tolka ist eine neue, halbjährlich erscheinende Literaturzeitschrift für Sachbücher; Veröffentlichung von Essays, Reportagen, Reiseberichten, Autofiktion, Einzelgeschichten und den Texten, die dazwischen fließen. In der...
Aida Silvestri erforscht neue Ansätze der Dokumentarfotografie, um aktuelle Themen wie Kultur, Ethnizität, Identität, Gesundheit und Politik anzugehen. In dieser Zeitung werden zwei ihrer Serien zum Thema Menschenrechte vorgestellt. Even...
Eine vierteljährlich erscheinende Zeitschrift für bildende Kunst, Design, Architektur, Fotografie, Skulptur, Kulturerbe, dekorative Kunst und Kunsthandwerk. Die Sommerausgabe 23 bietet eine hervorragende Auswahl an Artikeln von Künstlern, die im Juni,...
Der Greif ist ein Magazin für zeitgenössische Fotografie und Literatur aus Deutschland. Weniger ein Magazin als vielmehr eine Ausstellung in gedruckter Form, zeigt jede Doppelseite nebeneinander Bilder von verschiedenen aufstrebenden...
Ein neues Stickerbuch von Max Siedentopf! Egal wohin wir schauen, wir sind von wunderschönen Bildern umgeben. Doch warum sollten wir uns angesichts dieses Übermaßes an Schönheit überhaupt die Mühe machen,...
JA ZU ALLEM! „Als Thema für diese Ausgabe habe ich „JA ZU ALLEN“ gewählt, als Zeichen der Freiheit und Offenheit nach den jüngsten Einschränkungen und Beschränkungen. Schon früh im Prozess...
Überschussmanagement (In und außer Betrieb) Als Gastredakteurin der Greif-Ausgabe 13 startete Penelope Umbrico einen offenen Aufruf zur Einreichung von Bildern des Überschusses. Sie forderte Bilder an, die mit anderen kombiniert...
Für Ausgabe 11 hat Der Greif Jason Fulford, amerikanischen Fotografen, Künstler und Herausgeber von J&L Books, als Gastredakteur eingeladen. Fulfords Bearbeitung basiert auf unserem Archiv früherer Einsendungen und nimmt uns...
Ausgabe 8 kommt zu Ihnen und präsentiert Ihnen auf 100 einfühlsam gestalteten Seiten eigenwillige Kombinationen aus fotografischen Bildern und Poesie mit einem leicht außerirdischen Touch. Herausgegeben von Leon Kirchlechner &...
Auslöser Magazine ist ein zweisprachiges (Deutsch und Englisch) Indie-Printmagazin, das sich auf die menschlichen Geschichten hinter der Kamera konzentriert. Interviews mit Barbara Probst, Florian Rainer, Jutharat Pinyodoonyachet, Paul D'Haese. Hinter...
Auslöser Magazine ist ein zweisprachiges (Deutsch und Englisch) Indie-Printmagazin, das sich auf die menschlichen Geschichten hinter der Kamera konzentriert. Interview mit Hanna Mattes, Arnold Odermatt, Fatemeh Behboudi, Myoung Ho Lee....
Auslöser Magazine ist ein zweisprachiges (Deutsch und Englisch) Indie-Printmagazin, das sich auf die menschlichen Geschichten hinter der Kamera konzentriert. Interview mit Paul Albert Leitner, Nadia Morozewicz, Daniel Chatard, Katrin Koenning....
Auslöser Magazine ist ein zweisprachiges (Deutsch und Englisch) Indie-Printmagazin, das sich auf die menschlichen Geschichten hinter der Kamera konzentriert. 4 ausführliche ausführliche Interviews mit Fotografen: James Barnor, Pixy Liao, Alex...
Auslöser* ist ein zweijährlich erscheinendes, zweisprachiges (Deutsch & Englisch) Indie-Printmagazin, das sich auf die menschlichen Geschichten hinter der Kamera konzentriert. In jeder Ausgabe gibt es vier ausführliche Fotografeninterviews, ein Firmenporträt...
Jacobin ist eine führende Stimme der amerikanischen Linken und bietet sozialistische Perspektiven auf Politik, Wirtschaft und Kultur. Das Printmagazin erscheint vierteljährlich und erreicht 50.000 Abonnenten sowie ein Webpublikum von über...
KATALOG Journal of Photography and Video ist eine in Dänemark ansässige Zeitschrift mit Schwerpunkt auf Fotografie und Video. Ausgabe 34.1 befasst sich mit „Grönland – in alltäglicher und festlicher Stimmung“,...
The Mushroom wurde von einem Team mit Leidenschaft für alles Mykologische entwickelt und ist ein wunderschöner, kritischer und informativer Druckraum für Pilzliebhaber und alle, die mit Pilzen arbeiten, um Kontakte...
The Mushroom wurde von einem Team mit Leidenschaft für alles Mykologische entwickelt und ist ein wunderschöner, kritischer und informativer Druckraum für Pilzliebhaber und alle, die mit Pilzen arbeiten, um Kontakte...
Banshee ist eine unabhängige irische Literaturzeitschrift. Jede Ausgabe von Banshee enthält eine Reihe von Kurzgeschichten zu Belletristik, Sachbüchern und Flash-Fiction sowie eine Auswahl an Gedichten, die im Rahmen einer offenen...
In einem Aufsatz, der Jahre nach „Der Wind in den Weiden“ (1908) verfasst wurde, bezog sich Kenneth Grahame auf das „Land des Geistes“, einen Ort, den er auf seinen langen,...
Die European Review of Books ist eine Zeitschrift für Kultur und Ideen, auf Englisch und in der eigenen Sprache des Autors. Sie veröffentlichen dreimal im Jahr gedruckte Ausgaben in Buchgröße...
In „Mother Tongue“, Ausgabe 4, geht es um Fantasien (vom Typ „sexy Löwe“) mit Bat For Lashes und „Real Housewives“ (vom Typ Jenna Lyons) mit Sarah Hoover. Whitney Houston und...
Dieses Zine möchte allen Facetten und Widersprüchen der queeren Identität einen Raum geben und sie mit den Gemeinschaftsräumen verbinden, die uns heilen. Wir sprechen hier von vielen Gemeinschaften: unserer inneren...
Airmid's Journal ist eine halbjährlich erscheinende Zeitschrift über irische Nahrungssuche, Folklore, Mythen, Magie und Heilmittel. Jede Ausgabe soll ein immer größer werdender Teppich aus Geschichten sein, die mit den Pflanzen...
TRIGGER veröffentlicht (langgelesene) Essays, Interviews, Meinungen, neue Blicke und öffnet die Forschung einer breiteren Öffentlichkeit. TRIGGER ist eine Publikationsplattform zum Thema Fotografie, die ihren Ursprung in der FOMU hat und...
Ghouls On Film ist eine feministische Horrorfilmgesellschaft mit Sitz in Belfast, die in The Black Box gegründet wurde. Ihr Zine richtet sich an Scream Queens aller Geschlechter und möchte die...
Sonder ist eine irische gedruckte Literaturzeitschrift, die Kurzgeschichten, kreative Sachbücher, Flash-Fiction und Gedichte veröffentlicht. Ausgabe VII enthält Kurzgeschichten, kreative Sachbücher und Flash-Fiction von brandneuen Autoren. Enthält außerdem ein Originalstück und...
BUTT wurde 2001 gegründet und ist so frech, wie der Name vermuten lässt. Das halbjährlich erscheinende Magazin ist voller expliziter Interviews und rosaroter Fotografie und informiert über schwule Lifestyle-Trends, interviewt...
Die Gentlewoman feiert moderne Frauen mit Stil und Zielstrebigkeit. Das fabelhafte, halbjährlich erscheinende Magazin bietet eine frische und intelligente Perspektive auf Mode, die sich auf den persönlichen Stil konzentriert –...
Delayed Gratification ist eine vierteljährlich erscheinende Zeitschrift, die im Vereinigten Königreich von The Slow Journalism Company herausgegeben wird. Das Magazin ist ein Beispiel für die langsame Bewegung und wird als...
FUKT ist ein Magazin für zeitgenössisches Zeichnen. Es kommt ohne Werbung aus, ist wunderschön gestaltet und legt den Schwerpunkt auf das Visuelle, außerdem gibt es gelegentliche Interviews mit interessanten Künstlern...
FUKT ist ein Magazin für zeitgenössisches Zeichnen. Es kommt ohne Werbung aus, ist wunderschön gestaltet und legt den Schwerpunkt auf das Visuelle, außerdem gibt es gelegentliche Interviews mit interessanten Künstlern...
Bia! – was auf Irisch „Essen“ und auf Igbo „Komm“ bedeutet – ist ein Community-Storytelling-Projekt. Durch die Worte und Bilder von Einwanderer- und Diaspora-Gemeinschaften in Irland, Bia! möchte unsere Gemeinsamkeiten...
Marc Fischer schrieb „Gegen den Wettbewerb“ im Jahr 2006. Der Aufsatz befasst sich mit dem allgegenwärtigen und zersetzenden Problem des Wettbewerbs, der zwischen Künstlern durch ein marktorientiertes Kunstsystem besteht und...
Protest Grim Reapers reproduziert Details aus 27 Pressefotos aus den späten 1960er bis frühen 1990er Jahren. Sofern verfügbar, sind die Geschichten hinter jedem Foto enthalten. Der Sensenmann ist eine ausdauernde...
Protester Portraits ist die neueste einer Reihe von Veröffentlichungen, die Marc Fischer unter Verwendung von Details weggeworfener Pressefotos aus seiner eigenen Sammlung erstellt hat. Im Jahr 2021 kaufte er 1.000...
Canablach ist ein irisches Metalzine, das die Talente der irischen Metalszene präsentiert. Neben Interviews, Kunst und Musik wird Canablach von einem irischen Metalhead für irische Metalheads gemacht. Selbstveröffentlicht Weiche Abdeckung...
Blue Pages ist ein Versuch, das Entmaterialisierte zu materialisieren. Das Projekt besteht aus einer Gruppe zufälliger Animationen, die für die digitale Weitergabe erstellt und später in ein Zine umgewandelt wurden....
Laut AT Lucas gibt es in seinem Buch Furze, A Survey and History of its Uses in Ireland (1960) „im Land zwei gebräuchliche englische Namen [für Ginster]. Eine von Osten...
Nicht hineinpassen, eine Krankheit, die die Menschheit offensichtlich seit 2012, als „This is Not Where I Belong*“ begann, und wahrscheinlich auch schon davor betraf. This is Not Where I Belong*...
dreißigdrei-45 freuen sich, die neue Musik „Hidden Perverse“ von Andrew Liles, produktivem Solokünstler und Mitglied von Nurse with Wound und Current 93, zu veröffentlichen. Die CDR enthält 9 neue Titel...
Ausgabe Forty-Seven stellt sich gegen einmalige Wellness-Trends und Wundermittel und konzentriert sich auf das Wohlbefinden als angeborenes Gleichgewicht, das es zu schützen gilt. Sie treffen inspirierende Menschen, für die das...
Eine vierteljährlich erscheinende Zeitschrift für bildende Kunst, Design, Architektur, Fotografie, Skulptur, Kulturerbe, dekorative Kunst und Kunsthandwerk. Die Frühjahrsausgabe 23 bietet eine hervorragende Auswahl an Artikeln von Künstlern, die im März,...
Bardo Archivology ist eine periodische Anthologie mit ausgewählten Texten aus den Archiven der Bardo-Methodik. Der zweite Band enthält fünfzehn zeitlose Gespräche, die über einen Zeitraum von vier Jahren geführt wurden...
Die 250-seitige jährliche Publikation States ist eine Plattform für globale Kreative, die sich mit wichtigen zeitgenössischen Fragen auseinandersetzen. Interviews, Analysen, Meinungen, Rezensionen, Kurzgeschichten, Rezepte, Comics, Fotos und Illustrationen vereinen sich...
Pages präsentiert die besten Zeitschriften der Welt und die Buchhandlungen in 30 Städten, in denen Sie sie finden können. Es führt Sie zu kreativen Communities, aufstrebenden Vierteln, authentischen Cafés und...
Viscose ist eine Zeitschrift für Modekritik. Die unregelmäßig erscheinende Zeitschrift, die 2021 zwischen Kopenhagen und New York erscheint, wird kritische Texte und Projekte einer breiten Palette von Autoren aus den...
JUNGEN! JUNGEN! JUNGEN! ist ein Projekt der Little Black Gallery, kuratiert von Mitbegründer Ghislain Pascal, zur Förderung der queeren und schwulen Fotografie. Mittlerweile vertritt sie mehr als 65 Fotografen aus...
Diese limitierte Ausgabe ist der Wärme und ihrer transformativen Kraft gewidmet. Wenn wir in die Hitze einer dampfenden Banja oder in die warme Umarmung eines Wasserbeckens treten, fühlen wir uns...
Die örtliche Behörde, der Bezirksrat, war am weitesten von der Zentralregierung entfernt, aber viele ihrer Beamten waren zutiefst stolz auf ihre Gemeinde und ihre Rolle bei der Gestaltung ihres Umfelds...
Dieses Zine ist eine Erkundung einiger der vielen Vintage- und Second-Hand-Einkaufsmöglichkeiten in Dublin. Es unterstreicht die Zugänglichkeit des ethischen Einkaufens und wie viel Spaß es machen kann, da man nie...
Wenn Sie dieses Plug-In öffnen, werden Sie mit dessen Inhalt verbunden. Sie sehen den Draht, durch den Sie schießen müssen, und die Glühbirne, aus der Sie Ihr Licht strahlen lassen....
Du bist was du isst! Nahrung ist nicht nur ein Grundbedürfnis, sie ist auch eng mit den meisten Aspekten unseres Lebens verknüpft – als Individuum und als Gemeinschaft. Foam Magazine...
Reduziert wegen Beschädigung der Rückseite Kunden und Künstler sehnen sich gleichermaßen nach Verbindung, Zusammenarbeit und Gemeinschaft über flüchtige, algorithmusgesteuerte Interaktionen hinaus. Wir wollen unsere Künstler kennenlernen. Hier kommt ein Printmagazin...
Umbigo ist eine unabhängige Kunst- und Kulturplattform, die ein vierteljährlich erscheinendes gedrucktes Magazin, eine tägliche Online-Publikation, ein soziales Netzwerk für Kunst (UmbigoLAB) und ein Programm verschiedener kuratorischer Aktivitäten umfasst. Das...
Das Aperture-Magazin präsentiert „Reference“, eine Ausgabe, die sich mit der Rolle von Bildern bei der Schaffung von etwas anderem beschäftigt. „Reference“ umfasst Modedesign, Architektur, Film und Druck und beinhaltet ein...
Lunch Lady ist eine Zeitschrift, in der Elternschaft nicht zu ernst genommen wird, dafür aber eine ausgewogene Herangehensweise an das Familienleben. Bunt, nachdenklich und frech erinnert es Eltern daran, den...
Ausgabe Nr. 2 des Sociotype Journal mit dem Titel „Makeshift“ ist eine Untersuchung alter Dinge, die neu gemacht werden, und neuer Dinge, die seltsam gemacht werden. ein Fest des Einfallsreichtums...
Alle Zeiten erscheinen gleich und gleichzeitig. Die Vergangenheit tritt nicht mehr geordnet zurück, sondern droht jeden Moment im Gewand des Zeitgenössischen wieder aufzutauchen. Nostalgiezyklen werden schneller. Alte materielle Artefakte kehren...
Delayed Gratification ist eine vierteljährlich erscheinende Zeitschrift, die im Vereinigten Königreich von The Slow Journalism Company herausgegeben wird. Das Magazin ist ein Beispiel für die langsame Bewegung und wird als...
Sandwich ist eine Hommage an die oft übersehene, aber allseits beliebte kulinarische Kreation, das Sandwich. Jede Ausgabe enthält ein bestimmtes Sandwich sowie Kulturberichte, Fotoessays und Interviews zu den überraschendsten und...
In unserer UTOPIA/DYSTOPIA-Druckausgabe befassen wir uns mit der Realität, die sowohl existiert als auch imaginiert wird, um die Welt, in der wir derzeit leben, widerzuspiegeln. In den letzten Jahren gab...
Mit dem Ziel, den Bekanntheitsgrad der irischen Punkmusik zu steigern, machte sich der mysteriöse DJ MAL daran, eine digitale irische Punk-Radiosendung auf Belfield FM zu starten. Es würde PUNC heißen,...
Emily Naughton ist Architekturabsolventin der UCD und selbsternannte Künstlerin/Illustratorin. Ihr jüngstes Projekt war dieses Zine mit Illustrationen, die ihre Zeit in New York dokumentieren. NYC (A Series of Illustrated Observations)...
Bia! – was auf Irisch „Essen“ und auf Igbo „Komm“ bedeutet – ist ein Community-Storytelling-Projekt. Durch die Worte und Bilder von Einwanderer- und Diaspora-Gemeinschaften in Irland, Bia! möchte unsere Gemeinsamkeiten...
Tauchen Sie ein in etwas Seltsames. Tauchen Sie in dieser limitierten Ausgabe von Hamam in die seltsame und manchmal wilde Badekultur ein, die uns umgibt. Wir laden Sie ein, darüber...
Wirf alles ab. Diese Hamam-Ausgabe widmet sich nicht nur der Nacktheit, die das Baden mit sich bringt, sondern auch der Verletzlichkeit und Offenheit – einfach eine weitere Möglichkeit für uns,...
The Eyes hinterfragt kulturelle und gesellschaftliche Entwicklungen durch das Prisma der Fotografie und des Schaffens und gibt Experten, die sich direkt mit den angesprochenen Themen befassen, einen Freibrief. Mit dieser...
Are We Europe ist ein vierteljährlich erscheinendes Magazin, dessen Ziel es ist, über den oft vernachlässigten und sich ständig verändernden Zustand der europäischen Identität zu berichten, indem es aufstrebende europäische...
Die sechzehnte Ausgabe von Buffalo Zine spielt vollständig in den Mauern des legendären Chelsea Hotel in New York City – Zufluchtsort und Wohnsitz für eine lange Liste von Kultkünstlern und...
Garden: On Diasporic Wilderness enthält Geschichten und Perspektiven von in Irland ansässigen Künstlern und Schriftstellern über Migrationserfahrungen in ihrem Leben, ihren Familien und ihrer alten Abstammung Garden wird von Maija...
Den Fokus auf die Schönheit der Unvollkommenheiten legen. Pest ist eine Hommage an die Westküste Irlands und die dort ansässige alternative Kultur. Anerkennung der rauen Authentizität, die die Umgebung fördert....
NEIN! Wahala Magazine ist eines der ersten zeitgenössischen Fotografiemagazine Afrikas, das sich für authentische visuelle Geschichten afrikanischer Kreativer einsetzt. Ziel dieses Magazins ist es, wichtige visuelle Geschichten afrikanischer Talente auf...
NEIN! Wahala Magazine ist eines der ersten zeitgenössischen Fotografiemagazine Afrikas, das sich für authentische visuelle Geschichten afrikanischer Kreativer einsetzt. Ziel dieses Magazins ist es, wichtige visuelle Geschichten afrikanischer Talente auf...
Mit dem Ziel, den Bekanntheitsgrad der irischen Punkmusik zu steigern, machte sich der mysteriöse DJ MAL daran, eine digitale irische Punk-Radiosendung auf Belfield FM zu starten. Es würde PUNC heißen,...
Aperture feiert sein siebzigjähriges Bestehen mit einer Ausgabe, die sich mit der Vergangenheit des Magazins befasst und gleichzeitig seine Zukunft aufzeigt. Diese Ausgabe spiegelt die ursprüngliche Mission der Gründungsherausgeber wider...
„Entering the Forbidden Zone“ ist ein Film von Conor McGrady, geschnitten von John Buckley, mit dem Soundtrack „The Dream of Reason Brings Forth Monsters“ von Nurse With Wound. Der Film...
Amanda ist ein Künstlerbuch von Olga Micińska, das im Rahmen des Building Institute entstanden ist, einer experimentellen Organisation mit dem Ziel, die Position weiblicher Bauarbeiter im Bereich der technischen Bauarbeiten...
Die neueste Ausgabe MC1R #7 – Das Magazin für Rothaarige. Die Blow-up-Ausgabe stellt die neuesten Projekte vor, die MC1R liebt, rund um globale Fotoinitiativen mit Rothaarigen. Dieses gedruckte Exemplar ist...
Das Slanted Magazine #40 Experimental Type öffnet acht Türen, von denen jede einen Einblick in Räume bietet, die erkundet wurden, indem Konventionen, Einschränkungen und Gedanken auf die nächste Ebene gehoben...
Das Bild der verschleierten weiblichen Figur – Isis, Artemis von Ephesus, Calypso – geistert seit der Antike durch die westliche Kultur. Die Metapher des Schleiers stellt mittlerweile verschiedene Unbekannte dar...
29Letters Type Foundry SL widmet sich der Erstellung und Veröffentlichung von Multiscript-Schriftarten. Der Vorsprung in der arabischen und lateinischen Typografie resultiert aus der Zusammenarbeit eines Teams professioneller arabischer und europäischer...
Profiles ist eine neue irische Zeitschrift, die sich dem charakterorientierten Schreiben und Porträtieren widmet. Ziel ist es, die Arbeit von Autoren, Übersetzern und Künstlern hervorzuheben, die das Talent haben, Menschen...
The Liminal Review ist eine Literatur- und Kunstzeitschrift, die nach den Dingen sucht, die in den Zwischenräumen entstehen. Den Dingen, die nirgendwo anders hinpassen, gibt Ausgabe eins Platz. Mit dabei:...
FAT ÉIRE ist eine Publikation, deren Ziel es ist, den dicken Menschen in Irland einen Namen und eine kollektive öffentliche Stimme zu geben und eine Bevölkerung darzustellen, die gleichzeitig unsichtbar...
„In den letzten Jahren seines Lebens konnte sich mein Großvater nie mehr daran erinnern, wo auf der Welt ich war. Nachdem ich mit 18 von zu Hause weggegangen war, entwickelte...
Die zweite Ausgabe des MASI Journal trägt den Titel „From Fear to Liberty“. MASI, The Movement of Asylum Seekers in Ireland, ist eine Basisorganisation, die in Irland am Direktversorgungssystem teilnimmt...
Das OVER Journal, ein Projekt von PhotoIreland, brachte seine erste Ausgabe im Juli 2020 heraus und erfreute sich eines wachsenden Interesses, das schnell alle Ecken des Weltmarktes erreichte, von Zürich...
In Ausgabe Nr. 2 von SEED geht es um „Labyrinthe“. In der griechischen Mythologie ist das Labyrinth ein kompliziertes Labyrinth. Für heute arbeitende Künstler hat es eine symbolische und psychologische...
Wenn Sie sich jemals gefragt haben, warum Menschen dumme Dinge tun, sind Sie nicht allein. Das Magazin Terrible People erforscht die „dunkle Seite“ der menschlichen Natur anhand von Essays, Illustrationen...
Katy Finnegan ist eine in Dublin lebende Autorin. Sie schreibt Kurzgeschichten und Gedichte zu Themen im Zusammenhang mit Sexualität und Körper. Ihre Arbeit beschäftigt sich mit transgressiven Themen und unkonventionellen...
Die vom renommierten Fotografen Alec Soth herausgegebene Sommerausgabe von Aperture erkundet die Dimensionen und Möglichkeiten von Träumen, Reisen und Zufällen in der Fotografie. Diese Ausgabe dreht sich um das Thema...
Da die Menschen von Natur aus fantasievoll sind, haben sie seit der Vorgeschichte auf die Sternbilder geblickt und ihnen Bedeutung und Form zugewiesen. Ausgabe Nr. 3 von SEED spiegelt diese...
Der Name des Hapax Magazine geht auf den literarischen Begriff „hapax legomenon“ zurück, der eine einmalige, kreative Abkehr vom Gesamtwerk eines Autors beschreibt – etwas Einzigartiges und Neues, das in...
Die halbjährliche Ausgabe von Ubikwist ist mittlerweile mehr als nur ein Magazin. Es ist zu einer Veranstaltung des gemeinschaftlichen Dialogs geworden – und natürlich zu einem Fahnenschwenken für Avantgarde-Talente. Die...
Kindling ist ein neues Magazin für Menschen mit Kindern aus dem Team, das Kinfolk macht. Vollgepackt mit zum Nachdenken anregenden Funktionen, unterhaltsamen Aktivitäten sowie verspielten Fotografien und Illustrationen ist es...
Die 8. Ausgabe des Póg Mo Goal Magazins. Mit zusätzlichen Seiten bietet Irlands einziges Fußballmagazin hervorragende Reportagen, wunderschöne Fotos und Illustrationen von Mitwirkenden aus der ganzen Welt. Ausgabe 8 enthält...
Mummer mit bösen Absichten, aufopferungsvolle Maiköniginnen, ekstatische Trancen. Folk-Horror ist immer wieder von der Macht des Rituals fasziniert. In dieser Ausgabe stellen wir das Misstrauen des Subgenres gegenüber dem gemeinschaftlichen...
„Forget about it“ ist ein experimentelles Projekt, bei dem eine Reihe verschiedener Praktiken kombiniert werden. Dieses Projekt vereint Illustration, Musterdesign, Grafikdesign und kreative Programmierung. Alles beginnt mit Nirvanas Album Nevermind...
Genuinely Seeking ist ein Kompendium aus bildender Kunst und Schrift, das sich mit unserer Vorstellung von Zeit auseinandersetzt und unsere Einstellung dazu in Arbeitsprozessen kritisch hinterfragt. Ziel ist die Einbettung...
FUKT ist ein Magazin für zeitgenössisches Zeichnen. Es kommt ohne Werbung aus, ist wunderschön gestaltet und legt den Schwerpunkt auf das Visuelle, außerdem gibt es gelegentliche Interviews mit interessanten Künstlern...
Auf der Flucht vor der Polizei von Las Vegas und einem gut sprechenden Blackjack-Dealer ziert The Prodigal Sun unsere Tarnung für einen letzten Würfelwurf vor ihrer unvermeidlichen, spektakulären Konfrontation mit...
Dieser reich illustrierte Reiseführer erkundet Burgen, Museen und Herrenhäuser, Megalithen, Moore, Berge und Seen und deckt die reiche Geschichte der Magie und des Okkultismus in Großbritannien und Nordirland sowie ihre...
Die Nächte brechen herein und am Feuer werden Geschichten erzählt ... In dieser Jahreszeit, in der die Gedanken an den Winter gewandt sind, waren Geschichten für unsere Vorfahren besonders wichtig....
Ein Zine mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Herstellung von Kameras, von einfachen Lochkameras bis hin zu komplexen Digitalkameras, die aus Scannern gebaut werden.
Selbstveröffentlicht Weiche Abdeckung 16 Seiten 210 x 290 mm
Von der Hexe von Endor bis zu Aleister Crowley, vom satanischen Feminismus der Suffragetten-Ära bis zur aktuellen okkulten Wiederbelebung: The Summoning Issue befasst sich mit der Geschichte der Hexerei, Magie...
schließen | Kollektiv ist eine kurze Zine-Publikation, die die Arbeit der Abschlussklasse 2021 der Ulster University, Belfast School of Art, Fotografie mit Video, präsentiert. Die Suche nach neuen Wegen der...
Die Idee zu STADSLIV entstand nach einem Umzug und dem obligatorischen Besuch bei IKEA. Ihre Handbücher haben einen hohen Wiedererkennungswert und beschreiben, wie verschiedene Teile ein Ganzes ergeben. Warum lassen...
Crowdsourcing-Beispiele für seltsame, schlechte oder völlig dumme Regierungsdokumente, die im Rahmen der Gesetzgebung zur Informationsfreiheit veröffentlicht wurden.
Selbstveröffentlicht Softcover, Sattelheftung 32 Seiten 210 x 290 mm
Fotos einer ehemaligen Finanzfahndungsstelle der Polizei neben Diagrammen komplexer Finanzprodukte.
Selbstveröffentlicht Softcover, Sattelheftung 32 Seiten 210 x 290 mm
City of Dust verbindet Gehen und Erinnerung, um die Geschichte Londons zu erkunden und zu fragen, was durch die hektische Neuentwicklung, die die Stadt derzeit prägt, verloren geht. Als Inspiration...
Viele moderne optische Kartierungssatelliten verfügen über die Auflösung, um die Umrisse eines Menschen auf der Erdoberfläche in einer Tiefe von 500 Kilometern zu erfassen. Um jedoch die Überlegenheit ihrer Regierungskunden...
Diese Fotografien dokumentieren einen belgischen Themenpark, in dem europäische Nationaldenkmäler als maßstabsgetreue Modelle nachgebildet sind. Der zum Teil von der Europäischen Union finanzierte Park zeigt einen idealisierten Kontinent, auf dem...
OVER Journal Ausgabe 2 Veröffentlicht von PhotoIreland 256 Seiten 184 × 245 mm Weiche Abdeckung ISBN 9781916140424 Mitherausgeber Aidan Kelly Murphy, Julia Gelezova, Ángel Luis González. Peer-Review-Gremium Daniel Boetker-Smith, Dr....
Die halbjährliche Ausgabe von Ubikwist ist mittlerweile mehr als nur ein Magazin. Es ist zu einer Veranstaltung des gemeinschaftlichen Dialogs geworden – und natürlich zu einem Fahnenschwenken für Avantgarde-Talente. Die...
Für die Alten war die unterirdische Welt das Reich der Toten; im Mittelalter wurde es zur Wohnstätte der Dämonen. Mit Erde bedecken wir unsere Toten. In unserer Psyche ist die...
Mittwinter. Der kürzeste Tag, der symbolische Tod und die Wiedergeburt der Sonne. Es ist eine Zeit der Dunkelheit, aber auch der Hoffnung und des Feierns. Für dieses Mittwinter-Special haben wir...
Flüche und Verhexungen sind ein wiederkehrendes Thema im Folk-Horror und in okkulten Romanen. Sie sind aktive Kräfte, unsichtbar und unaufhaltsam, die die soziale Ordnung stören und das Establishment bedrohen. In...
Die Vorstellung vom Heidentum als einer wilden und primitiven Kraft hat einen großen Einfluss auf den Folk-Horror ausgeübt. In der Belletristik werden heidnische Rituale oft als primitiv und barbarisch angesehen,...
Roseanne Lynch war 2018 und 2019 für 18 Monate in der Stiftung Bauhaus Dessau tätig. Dort vertiefte sie sich in die Orte des Bauhauses und seines Materialforschungsarchivs und erarbeitete sich...
Die Ausgabe 002 von HOAX konzentriert sich auf die Verbindung des Lokalen mit dem Globalen und die Auswirkungen des Kampfes um diese Räume auf die Umwelt. Diese für Guerilla Publishing...
Faire ist eine zweimonatlich erscheinende Publikation, die sich dem Grafikdesign widmet. Produziert von den Designern Sacha Léopold und François Havegeer als Studio Syndicat , Revue Faire richtet sich sowohl an...
Ein Fotomagazin, das der irische Fotograf Eddie Kenrick überall auf dem Land fotografiert hat.
Selbstveröffentlicht Weiche Abdeckung 48 Seiten 16,5 x 26 cm
Ein Fotozine, das der irische Fotograf Eddie Kenrick über zehn Jahre in Dublin gedreht hat.
Selbstveröffentlicht Weiche Abdeckung 48 Seiten 16,5 x 26 cm