Nach dem Vorbild französischer und britischer Eisenbahngesellschaften baute die CP (Portugiesische Eisenbahn) zwischen 1910 und 1920 Häuser und soziale Einrichtungen, um ihre Mitarbeiter und ihre Familien zu unterstützen. Zu den...
„Brasil, país do futuro“ (Brasilien, Land der Zukunft) ist fast ein Axiom, eine automatische Aussprache, so etwas wie „Paris, Stadt des Lichts“ oder „New York, der Big Apple“. Beinamen, die...
ArybookLetzten März 2022 präsentierte Lola Lasurt (Barcelona, 1983) Ensayo para Deep Song (Centro Federico García Lorca, Granada), ein Ausstellungsprojekt, in dem die katalanische Künstlerin von der als Reaktion darauf geschaffenen...
Dieses Werk entstand durch die Kombination von Luftaufnahmen Spaniens aus „Google Earth“ und Auszügen aus Ramón María del Valle Incláns „Böhmische Lichter“. Valle Incláns 1920 veröffentlichtes Stück spiegelt unter anderem...
Das Werk der Künstlerin Moyra Davey (Toronto, 1958) ist traditionell mit Fotografie, Film und Video verbunden. Ihr Buch Quema los diarios (November 2020) zeigt jedoch, dass Literatur und Schreiben in...
Das Künstlerbuch Timelines (April 2014) von Lia Perjovschi illustriert eine Chronologie von Ereignissen, die durch die Gegenüberstellung von Bildern und Texten entstehen und die subjektive Geschichte der Welt von der...