„Curating Art Now“ ist eine zeitgemäße Reflexion über die Praxis des Kuratierens und die Rolle des Kunstkurators in einer Zeit des schnellen Wandels. Kuratieren nimmt in der Kunstwelt eine zentrale Stellung ein: Es ist in der Identität und Kompetenz des Museums verankert und spielt auch im kommerziellen Kunstbereich eine immer wichtigere Rolle. Die aktuelle kuratorische Praxis umfasst ein breites Spektrum an Aktivitäten, von der Sammlungspflege in Museen bis hin zur Präsentation großer zeitgenössischer Biennalen und von der Zusammenarbeit mit Künstlern bis hin zu Werkpräsentationen auf digitalen Plattformen.
Das Kuratieren hat in den letzten Jahrzehnten erheblich zugenommen und befindet sich Anfang der 2020er Jahre in einer bedeutenden Übergangsphase, da es sich mit einigen grundlegenden Fragen auseinandersetzt. Wie vielfältig und inklusiv ist der Beruf des Kuratierens, und wie wirkt sich das auf die Kunst und die Künstler aus, die an Bedeutung gewinnen? Wie ist es möglich, im herausfordernden Wirtschaftsklima der frühen 2020er Jahre explorative und inklusive kuratorische Arbeit zu leisten? Wie groß ist die Autonomie eines Kurators innerhalb der verschiedenen Institutionen und Strukturen, in denen er arbeitet, und welche Machtdynamiken wirken zwischen Künstlern und Kuratoren? Und schließlich: Wie könnten digitale Kunst und Ausstellungsgestaltung hybriden Formen der Praxis weichen und sogar das Gesicht des traditionellen Kuratierens herausfordern? Lilian Camerons lebhafte Rezension geht auf all diese Themen ein und betrachtet die zukünftige Landschaft des Kuratierens in einer unsicheren Welt.
Mitherausgegeben von Lund Humphries und Sotheby's Institute of Art Gebundene Ausgabe 104 Seiten 130 x 200 mm ISBN 9781848224834
Lady Laura Burlington, a driving force in farm-to-table philosophy, has cultivated a pastoral Eden in the Irish countryside at her family’s ancestral home. This beautiful cookbook celebrates Ireland’s remarkably rich...
Helena Gorey’s home is a cottage situated in pastoral landscape close to where she grew up, with a view to a field with an almost perfect horizon line. One of...
The title ‘Empathy Lab’ comes from a dedicated area in Facebook’s EU headquarters in Dublin where employees can express empathy to various causes, through the use of technology. This body...
The Pig’s Back (named for Donegal’s Muckish mountain and for the phrase ar mhuin na muice, to be in luck) is a literary prose journal that aims to bring the...
What does digitalisation of writing techniques mean for the future of art, education and culture? This is my handwriting is an artist book concerning the loss of handwriting in our...
Bless the Corners of This House: (And Open Every Door, to Stranger as to Kin) is a collection of perspectives from Ireland-based artists, writers, and activists exploring the meaning of...
A journal of grassroots herbalism, printed in Wales, with beautiful pen and ink illustration. Wort is a curated collection of contributions from persons working with plants as medicine in ways...
A journal of grassroots herbalism, printed in Wales, with beautiful pen and ink illustration. Wort is a curated collection of contributions from persons working with plants as medicine in ways...