Art Bookshop Ireland
Immer jung, James Barnor
Immer jung, James Barnor
Immer jung, James Barnor
Immer jung, James Barnor
Immer jung, James Barnor
Immer jung, James Barnor
Immer jung, James Barnor
Ausverkauft
  • SKU: EYJB01
  • Verfügbarkeit: Ausverkauft

Immer jung, James Barnor

€45.00
Tax included. Shipping calculated at checkout.
BESCHREIBUNG

James Barnor wurde 1929 in Accra geboren und gilt als Pionier der ghanaischen Fotografie. Seine Karriere umfasst einen bemerkenswerten Zeitraum in der Geschichte, in dem er Kontinente und fotografische Genres überbrückt, um eine transatlantische Erzählung zu schaffen, die von seinem leidenschaftlichen Interesse an Menschen und Kulturen geprägt ist. Durch das Medium der Porträtmalerei stellen Barnors Fotografien Gesellschaften im Wandel dar: Ghana auf dem Weg zu seiner Unabhängigkeit und London, das sich zu einer kosmopolitischen, multikulturellen Metropole entwickelt.

Diese Monografie ist ein umfassender Überblick über sechs Jahrzehnte seiner Fotografie mit 200 Bildern, Texten von Kobena Mercer und Renée Mussai sowie einem Interview mit dem Künstler von Margaret Busby OBE und Francis Hodgson.

Barnor begann 1947 in Accra als Fotograf zu arbeiten, wo er das Ever Young Studio gründete und Fotos von der örtlichen Gemeinde machte. Er arbeitete auch als Fotojournalist für Daily Graphic und das südafrikanische Anti-Apartheid-Schwarze-Lifestyle-Magazin Drum, was ihn in den 1960er Jahren nach London führte. Barnor kehrte Ende der 1960er Jahre nach Ghana zurück, wo er an der Eröffnung des ersten Farbverarbeitungslabors des Landes beteiligt war. 1993 kehrte er nach London zurück, wo er bis heute lebt.

Herausgegeben von Renée Mussai. Veröffentlicht als Begleitdokument und Ergänzung zu Autographs großer Wanderausstellung zum Werk von James Barnor.

Herausgegeben von Autograph in Zusammenarbeit mit éditions Clémentine de la Féronnière
Gebundene Ausgabe
176 Seiten
410 x 260 mm
ISBN 9782954226644

KÜRZLICH ANGESEHENE PRODUKTE

NEUESTE ANKÜNFTE

SORGFÄLTIG VON UNSEREM MITARBEITER AUSGEWÄHLT

Wort, Issue 3

€15.00

Wort, Issue 2

€15.00

improbable, imaginary, invisible, tuning sound to bodies, bodies to sound, Karen Donnellan

€35.00

On the Necessity of Gardening: An ABC of Art, Botany and Cultivation, Laurie Cluitmans (ed.)

€30.00

Radical Fashion Exercises: A Workbook of Modes and Methods, Laura Gardner & Daphne Mohajer va Pesaran (eds.)

€25.00

Wicked Arts Assignments: Practicing Creativity in Contemporary Arts Education, Melissa Bremmer, Emiel Heijnen (eds.)

€25.00

Wicked Art Education: Designing Creative Programs, Melissa Bremmer, Emiel Heijnen & Folkert Haanstra

€25.00

TRUST: Building on the Cultural Commons, Pascal Gielen

€25.00
ZURÜCK NACH OBEN