In nur einem halben Jahrhundert des Wachstums hat die Kunstmessebranche den Kunstmarkt verändert. Nun erzählt die Kunstmarktjournalistin Melanie Gerlis erstmals vom rasanten Aufstieg der Kunstmessen und denkt über ihre ungewisse Zukunft nach. Von den ersten europäischen Kunstmessen der Nachkriegszeit, die auf dem imperialen Modell der Internationalen Ausstellungen des 19. Jahrhunderts basierten, bis hin zu den globalen Kunstmessen des 21. Jahrhunderts und ihren neuen Online-Manifestationen ist es eine Geschichte mit vielen Wendungen.
Das Buch erweckt die Menschen, Orte und Philosophien zum Leben, die es Kunstmessen ermöglichten, Fuß zu fassen, untersucht die entscheidenden Marktperioden, in denen sie florierten, und zeigt, wohin sie in einer stark veränderten Welt führen könnten.
Mitherausgegeben von Lund Humphries und Sotheby's Institute of Art Gebundene Ausgabe 104 Seiten 130 x 200 mm ISBN 9781848224834
„Butter Intervention“ ist nichts Geringeres als eine in halbfester Emulsion geformte Geschichte Irlands. Es ist skeptisch gegenüber Erzählungen und deren Überarbeitungen, die so raffiniert und salzig sind wie das Milchprodukt,...
„Butter Intervention“ ist nichts Geringeres als eine in halbfester Emulsion geformte Geschichte Irlands. Es ist skeptisch gegenüber Erzählungen und deren Überarbeitungen, die so raffiniert und salzig sind wie das Milchprodukt,...
'Boundless & Bare' aims to strengthen and elevate the spoken word community in Ireland. They honour the creativity that has existed in Ireland for generations and bring attention to the...
'Boundless & Bare' aims to strengthen and elevate the spoken word community in Ireland. They honour the creativity that has existed in Ireland for generations and bring attention to the...
'Boundless & Bare' aims to strengthen and elevate the spoken word community in Ireland. They honour the creativity that has existed in Ireland for generations and bring attention to the...
'Boundless & Bare' aims to strengthen and elevate the spoken word community in Ireland. They honour the creativity that has existed in Ireland for generations and bring attention to the...
'Count Me Out–Selected Writings of Filmmaker Bob Quinn', edited by Toner Quinn, is a landmark collection from the iconoclastic Irish filmmaker, photographer and writer.Combining essays and articles dating from the...
Ziel dieser Veröffentlichung ist es, Nordirland angesichts der zunehmenden Konflikte und zunehmenden Spannungen in den letzten Jahren in einem positiven Licht zu feiern und ins Rampenlicht zu rücken. Dieses fortlaufende...