Seit der Mensch zum ersten Mal auf der Erde wandelte … in High Heels, hat keine andere Kunstform einen so einzigartigen Einfluss auf die Popkultur ausgeübt wie Drag. Drag-Künstler haben...
Dieses Buch ist reich an Reproduktionen von Zeitungen, Zeitschriften, Vervielfältigungsstücken, Nachrichtenblättern, Broschüren und anderen Ephemera und untersucht die italienische Szene während der turbulenten Jahre zwischen 1966 und 1977. Diese revolutionären...
„It Reeks of Radio“ ist ein buchlanges Gedicht, das vollständig aus Fragmenten der Kommunikation rund um historische RTÉ-Radioprogramme (vor den 1980er Jahren) besteht – das Ergebnis der einjährigen Beschäftigung des...
Wenn man von der Schönheit von Mutter Natur spricht, denkt man oft an üppige Blätter und leuchtende Blüten in der Sonne. Allerdings steckt so viel Charme in ihrer weniger beachteten...
Eine Welt ohne Pflanzen ist eine Welt ohne Leben, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne. Sie bilden nicht nur die Grundlage des menschlichen Überlebens auf der Erde, sondern...
Um den Anforderungen kreativer Praktiker von heute gerecht zu werden, wurden die ursprünglichen PALETTE-Bücher in die PALETTE-Miniserie umgestaltet, eine blätterbare, kompakte Quelle für Farbinspiration und Referenzen für Designer. Keine zwei...
Obwohl es in der Natur des Menschen liegt, das Unbequeme zu umgehen, lassen sich einige Künstler von der Beunruhigung inspirieren, faszinierende Kunstwerke zu schaffen, die die Grenzen der Normalität überschreiten...
Dieser reich illustrierte Katalog würdigt zwei genreübergreifende Kunstwerke von Jesse Jones Tremble Tremble und The Tower. Enthält Beiträge der feministischen Aktivistin und Autorin Silvia Federici, der Kuratorinnen Tessa Giblin und...
Der führende irische Kunstkritiker Cristín Leach verbindet Geschichte und Kunst, um uns die vielfältigen Perspektiven von zwölf Schlüsselfiguren aus der reichen 200-jährigen Geschichte der Royal Hibernian Academy of Arts zu...
Logotype mini ist die definitive moderne Sammlung von Logos, Monogrammen und anderen textbasierten Unternehmensmarken. Mit mehr als 1.300 internationalen typografischen Identitäten von rund 250 Designstudios ist dies ein unverzichtbares Handbuch...
Ein Produkt kann auf viele Arten hergestellt werden, aber die meisten Designer kennen nur eine Handvoll Techniken. Mit speziell in Auftrag gegebenen Diagrammen, Fallstudien und Fotos des Herstellungsprozesses nutzt Making...
Träumen Sie von einer Karriere, die einen Unterschied macht? Sind Sie bereit, den Wechsel zu einer sinnvolleren Arbeit zu wagen oder Ihr Leidenschaftsprojekt auf die nächste Stufe zu heben? In...
Dieses dritte Buch der beliebten Do More Art-Reihe zeigt, dass die einfachsten Schreibwerkzeuge tatsächlich der Schlüssel zu einem ganzen Universum künstlerischen Ausdrucks sind. Von einfachen Kritzeleien und Markierungen bis hin...
Anhand einer kuratierten Auswahl von Zitaten, Bildern und Interviews enthüllt Filmmakers on Film, was den Meistern am wichtigsten ist. Entdecken Sie, wie die Giganten des Filmemachens – von Sofia Coppola...
„The Visual History of Type“ ist ein umfassender, detaillierter Überblick über die wichtigsten Schriften, die seit der Einführung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern in der Mitte des 15. Jahrhunderts bis...
In diesem ersten Produktdesign-Buch, das sich ausschließlich dem Styling widmet, hilft Peter Dabbs Studenten und Fachleuten dabei, zu verstehen, wie sie ihre eigenen verbraucherorientierten Produkte gestalten können. Bereitstellung einer klaren...
In den Bereichen Fotografie, Skulptur und Malerei stellt eine neue Welle schwarzer Künstler hartnäckige Tropen in der Kunst und der Gesellschaft insgesamt in Frage, um ein umfassenderes Porträt des Lebens...
Was wäre, wenn Sie sich mit Ihrem Lieblingskünstler zusammensetzen und ihn fragen könnten, was Ihnen gefällt – das Leben? Arbeiten? Inspiration? Basierend auf neuen Interviews und Archivmaterial einer riesigen Künstlerliste...
Dieses beispiellose und umfassende Buch untersucht die Geschichte der angewandten Kunst und des Industriedesigns vom 18. Jahrhundert bis heute und untersucht die dynamische Beziehung zwischen Design und Fertigung sowie die...
Wir alle beschäftigen uns jeden Tag mit digitalem User Experience Design und Benutzeroberflächen – wenn Sie dies auf einer E-Commerce-Plattform lesen, dann tun Sie es gerade. Dies ist eine unschätzbare...
Symbole spielen in fast allen Markenprogrammen eine wesentliche Rolle. Dieses Buch untersucht die visuelle Sprache von Symbolen anhand ihres grundlegendsten Elements: der Form. Über 1.300 Symbole aus aller Welt sind...
Dieses innovative und einzigartige Buch ist ein visueller Führer zu den Gebäuden, die uns umgeben. Architekturmerkmale werden auf Bildern von Gebäuden lokalisiert und beschriftet, sodass Sie im Gegensatz zu anderen...
Dies ist ein unvergleichliches Kompendium von Reisezielen, das einige der dunkelsten Ecken der Welt erreicht. Der Autor Peter Hohenhaus hat fast alle im Buch vorgestellten Orte besucht und bringt dem...
Die fünfte Ausgabe dieser unverzichtbaren Geschichte der Fotografie umfasst die Geschichte des Mediums von seiner frühen Entwicklung bis zur aktuellen Praxis und bietet ein fokussiertes Verständnis der kulturellen Kontexte, in...
Die Schaffung einer Markenidentität ist für den Grafikdesigner eine faszinierende und komplexe Herausforderung. Es erfordert praktische Designfähigkeiten und Kreativität sowie ein Verständnis für Marketing und Verbraucherverhalten. Dieses praktische Handbuch ist...
Denken Sie, Sie kennen sich mit Fotografie aus? Denk nochmal. Anhand einer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an Zitaten und Bildern zeigt dieses Buch, was den Meistern der Fotografie am wichtigsten ist....
Band 9 von Winter Papers, Irlands jährlicher Anthologie für Kunst, wird von Curlew Editions veröffentlicht. Es bietet Belletristik, Sachbücher, Poesie, Fotografie, bildende Kunst sowie handwerkliche Interviews und Gesprächsbeiträge zu den...
Focail na mBan ist eine Sammlung irischer Wörter für Vagina, Vulva, Klitoris und Menstruation mit Illustrationen von 29 Künstlern. Es ist als Katalysator für diejenigen gedacht, die bereit sind, weitere...
Zeitgenössische Mythologien gibt es da draußen, im städtischen Chaos. Monster, Riesen, Bauwerke, Geister und Kreaturen aller Art erzählen von den Alltagskämpfen der Städte, wenn man ihnen zuhören möchte. Atlas of...
Dem Menschen fehlt die Fähigkeit, die geologische Zeit zu begreifen, eine Größe, die aus unserer biologischen Perspektive unergründlich ist. Unser rücksichtsloser Abbau von Ressourcen macht die Geduld der Geomorphologie zunichte....
Diese zweite Veröffentlichung der Exchange-Reihe, Dublin Exchange, reagiert auf einen bestimmten Moment in der Architekturgeschichte der Stadt. Im Jahr 2021 starb der Architekt Niall McCullough (1958–2021). McCullough war einer der...
Die Augmented-Reality-Arbeit „Mixed Signals“ besteht aus scannbaren Aquarellen, die auf dem Mobiltelefon eine lebendige Dimension entfalten. Die dicken Pappseiten des Buches eignen sich hierfür perfekt. Wie kann KI uns bei...
Das Begleitbuch zum Video zur Lyon Biennale 2022. Nehmen sich Menschen zu ernst? Schließlich halten sie sich für die intelligentesten Wesen der Welt. Sie behaupten, im Gegensatz zu Pflanzen, Tieren...
IT WOKE ME FROM MY SLEEP ist eine neue Monographie aktueller Arbeiten. Es beginnt mit einem wunderbaren Essay von Cristín Leach und endet mit einem Gesprächstext mit Marysia Wieckiewicz-Carroll. Diese...
Kofinanziert von der Europäischen Union durch Creative Europe im Rahmen von FUTURES Fotografie-Plattform. Trigger Issue 5: Energy besteht aus dreizehn Beiträgen (Essays, Künstlerbeiträge, Gespräche), die mögliche Wege aufzeigen, wie die...
„Housing Unlocked: Ideas from a Living Room“ ist das Begleitbuch, das die Ideen, Ambitionen und Debatten der preisgekrönten Architekturausstellung „Housing Unlocked“ zusammenfasst. Housing Unlocked ist eine Zusammenarbeit zwischen der Irish...
„Twiggy Woman“ vom preisgekrönten Autor Oein DeBhairduin ist eine Sammlung von Geistergeschichten, die in der mündlichen Überlieferung der irischen Traveller-Gemeinschaft verwurzelt sind. Wie eine flackernde Lampe erhellen diese unheimlichen Geschichten...
„A Table of Books in Ballybeg“ versammelt die meisten irischen Projekte, die von Coracle, einem kleinen Verlag im Townland Grange westlich von Clonmel in der Grafschaft Tipperary, zwischen 1997 und...
Em war eine Schäferhündin, die nie weit von ihrem Geburtsort in Cahir, County Tipperary, lebte. Sie hatte ein Gespür für den Ort und ein sanftes Temperament und eine Art, alle...
Reduziert aufgrund eines Wasserschadens an der Abdeckung Ein Aufsatz über die Besonderheiten seines Themas. Damit Les Nymphéas 1927 im Musée de l'Orangerie untergebracht werden konnte, mussten die Gemälde in Abschnitten...
Ein Lehrbuch mit Umschlägen und Etikettenüberdrucken über den aktuellen Fahrplan für den Bus Eireann Nr. 7, der von Cork nach Dublin und umgekehrt fährt. Veröffentlicht von Coracle Press Auflage 200...
Das globale Bewusstsein für den Klimawandel nimmt zu und die wissenschaftlichen Beweise sind unwiderlegbar: Eine Umweltkrise steht uns bevor. Art and Climate Change bietet einen Überblick über umweltbewusste zeitgenössische Kunst,...
Diese Veröffentlichung wurde als eine Reihe von 1-Stern-Trip-Advisor-Rezensionen neu konzipiert und greift John Muirs bahnbrechende Memoiren „My First Summer in the Sierra“ auf, die ausgewählten Tagebucheinträge des Ökologen von seinen...
Mythologies von Petra Palkovacsova ist eine Anspielung auf die jüngsten Trends im Verlagswesen; Neufassungen klassischer Mythen. Obwohl sich die Sammlung nicht auf die Mythologie konzentriert, beschäftigt sie sich mit der...
Zwischen 1970 und 1973 zahlten Mieter in ganz Irland aus Protest gegen Mieterhöhungen, schlechte Wohnverhältnisse und steigende Lebenshaltungskosten keine Miete mehr. Ihr letztendlicher Sieg wurde in der Irish Times als...
THE CURRENT THING ist ein Kunstjournal, das in den dunkelsten Stunden des ersten Lockdowns entstand. Es ist ein Projekt von THE THING und Teil einer Reihe zur Wiederbelebung von New...
Begleitend zu einer Reihe von Solokollaborationen im Jahr 2020 bietet diese Veröffentlichung die erste umfassende und globale Perspektive auf Jeremiah Days Arbeit als Künstler, Performer, Forscher und Lehrer. Da es...
Douglas Crimp (geb. 1944 in Coeur d'Alene, USA; gest. 2019 in New York, USA) war einer der einflussreichsten Kunstkritiker, Kuratoren und AIDS-Aktivisten seiner Zeit. Seine Schriften zu Repräsentation und Kritik...
Douglas Crimp (geb. 1944 in Coeur d'Alene, USA; gest. 2019 in New York, USA) war einer der einflussreichsten Kunstkritiker, Kuratoren und AIDS-Aktivisten seiner Zeit. Seine Schriften zu Repräsentation und Kritik...
Living Locally wählt Einträge aus einem über fünf Jahre hinweg verfassten Tagesjournal über das Landleben in und um ein landwirtschaftlich genutztes Tal in Tipperary, nördlich der Knockmealdown Mountains, aus. Mit...
Eine Zusammenarbeit rund um Maud Cotters veränderte Wärmflaschenskulpturen, die wiederum auf die Dynamik von Boccionis gleichnamigem Werk verweist. Veröffentlicht von Coracle Press Auflage 200 Hardover 36 Seiten 151 x 177...
Eine kleine Anthologie der Schriften von Tim Robinson, zusammen mit einem bisher unveröffentlichten Aufsatz „Geometer“.
Veröffentlicht von Coracle Press Softover 64 Seiten 200 x 138 mm ISBN 090663007X
„Die Sätze „Literaturbeschreibungen“ von Gertrude Stein wurden handschriftlich verfasst. Die Länge ihrer Linie wurde nicht durch eine bestimmte Entscheidung festgelegt. Die Länge ihrer Zeilen wurde durch die Breite ihrer linierten...
18Im Werk von Erica Van Horn sammeln und transformieren Bücher Überreste, Erinnerungen, Überreste und Erinnerungen. Aus Fragmenten, die sonst vielleicht vergessen würden, erstellt sie auf intrinsische und doch unerwartete Weise...
Die gedruckte Performance Brian Lane Works 1966 – 99 Brian Lanes einzigartiger Beitrag zum Kleinverlagsverlag begann Mitte der 1960er Jahre in der Gallery Number Ten in Blackheath im Südosten Londons....
Play Book ist die neue Gedichtsammlung des irischen Dichters Maurice Scully. Sein Schreiben begann in den frühen 1970er Jahren und seit 1981 hat er zehn Gedichtbände bei Verlagen wie Wild...
Als Sammlung spekulativer Essays, Rezensionen, Interviews und gesammelter Stellungnahmen beschäftigt es sich mit der jüngeren Geschichte des Buches und der Idee der Veröffentlichung, die sich aus seinem Auftreten in der...
Aufsätze von Susan Howe, amerikanische Dichterin. Die Sammlung besteht aus Howes literarischer Korrespondenz, Gedichtmanuskripten, Notizen und Typoskripten für Lesungen und Vorträge, persönlichen und Arbeitstagebüchern, Aufzeichnungen, Forschungsdateien und Kunst-/Poesieinstallationen aus den...
Leben vor Ort Nr. 12 Mit zunehmendem Alter hat Tom Browne seine Bauberufe aufgegeben. Jetzt arbeitet er in seinem Schuppen an kleinen Häusern. Er verwendet, wann immer möglich, echte Baumaterialien,...
Eine Sammlung weiterer „Living Locally“-Artikel, einige davon als Postkarten, aus der fortlaufenden Serie, die als Übersetzung der einheimischen Sprache des Wohnorts des Autors fortgesetzt wird. Veröffentlicht von Coracle Press Auflage...
Das zweite Buch von Coracle mit den Gedichten von William Minor, nach „Tree on the Outside“ aus dem Jahr 2010. Hier präsentiert er anhand von Vermutungen und Aussagen rund um...
William O'Neill ist ein bildender Künstler, der in Meath, Irland, lebt und arbeitet. 2009 schloss er sein Studium am National College of Art and Design mit einem Bachelor of Fine...
Ist jetzt die Zeit für freudige Wut? ist das vierte Buch in der jährlichen Reihe „A Series of Open Questions“, die vom CCA Wattis Institute for Contemporary Arts und Sternberg...
Die entblößte und schwer fassbare Seele ist die Essenz dieser Texte. Nach und nach die Musik zu genießen, ohne zu versuchen, sie zu verstehen, sondern alles zu verstehen. „Warum sollte...
Broken English Goodbye vereint ES Kibele Yarmans Illustrationen und Gedichte über Aufbruch und Loslösung, die zwischen 2015 und 2020 entstanden sind. „Broken English Goodbye“ ist eine Assemblage aus 20 Fragmenten...
ES Kibele Yarmans neues Buch lädt den Leser zu einer ruhigen und ruhigen Lektüre ein, oder sollten wir sagen: „einem Mittagsschlaf“. Die Gedichte im Paperwork Hotel werden mit schlummernden Bildern...
„Es gibt viele gute Gründe, aus der Gesellschaft zu verschwinden.“ Es gibt viele schlechte Gründe, es zu wollen. Es gibt viele gute Möglichkeiten, aus der Gesellschaft zu verschwinden, und es...
„The Beginning The End“ ist eine Sammlung von Zitaten aus 212 Klassikern und B-Fiction-Büchern und beinhaltet das Schreiben eines Buches mit zwei Teilen: „The Beginning“ und „The End“. Die beiden...
„Der Titel AsemiQuads kann als Zusammenführung von „quadratischen Zeichnungen mit kurzen asemischen Aussagen“ angesehen werden. Die Serie entstand im Zeitraum zwischen Oktober 2021 und Juni 2022. Mein asemisches Schreiben – Schreiben...
JEMALS GEGEBEN von Rindon Johnson ist die neueste Sammlung von Gedichten und bildender Kunst des Künstlers, die die umstrittene Beziehung zwischen Werk und Titel untersucht. Johnsons Titel, die von absatzlangen philosophischen...
„Unpayable Debt“ bietet eine schwarze feministische Lesart der politischen Architektur der globalen Gegenwart. Inspiriert von Octavia E. Butlers Roman Kindred, in dem ein afroamerikanischer Schriftsteller aus dem Los Angeles der...
Im Jahr 2021 zeichneten Etel Adnan und Simone Fattal in ihrem Pariser Zuhause ein vertrauliches Gespräch über das Mittelmeer auf: „Es gibt viele Mittelmeere: das geografische, das historische, das philosophische...
Unsere Gegenwart wird durch Zeitgenossenschaft definiert – die Verbindung heterogener Zeiten, Geschichten und Zeitlichkeiten. Diese vielen und unterschiedlichen Zeiten existieren nicht nur parallel, gleichzeitig. Vielmehr sind sie miteinander verbunden und...
Betitelt nach Soft Cells Version des Originaltitels von Gloria Jones aus dem Jahr 1965, ist „Tainted Love“ die erste buchlange Untersuchung zum Thema der verdrehten romantischen Ballade und vermittelt einen...
Dan Graham war ein Widersacher. Seine Kunst konfrontierte den Betrachter mit einer Vielzahl möglicher Wahrnehmungen und intersubjektiver Erfahrungen. Some Rockin' war sein letztes Projekt und bringt – durch Gespräche mit...
Roee Rosens Film „Kafka für Kinder“ ist die Pilotfolge einer TV-Serie, die auf perverse Weise darauf abzielt, Kafkas Märchen „Metamorphose“ für Kleinkinder erfahrbar zu machen. Der Film „Kafka für Kinder“...
Mit einem langfristigen Engagement und einer aufgeschlossenen Herangehensweise stellt der belgische Künstler Vincen Beeckman Normen in Frage. Durch persönliche Gespräche bietet dieses Buch ein tieferes Verständnis von Beeckmans kreativem Prozess...
Santiago Sierra ist vielleicht am besten für seine berüchtigten „bezahlten Aktionen“ bekannt, bei denen er arme und verzweifelte Menschen zum Mindestlohn anheuert, um sinnlose und erniedrigende Aufgaben zu übernehmen. Dazu...
Dieser Aufsatz untersucht die allgegenwärtige Präsenz der Venus im Archiv der atlantischen Sklaverei und ringt mit der Unmöglichkeit, etwas über sie herauszufinden, was nicht bereits gesagt wurde. Als Sinnbild der...
Wir sind in eine Phase radikaler Neukonfiguration unserer Lernmethoden, der Wahrnehmung von Geschichte und des Wissensaustauschs eingetreten. Manuel Arturo Abreu, ein LatinX-Künstler und Autor dominikanischer Abstammung, ist Vorreiter der neuen...
Cassandra Press wurde 2016 von der Künstlerin Kandis Williams als unabhängiges Verlagsprojekt gegründet. Im Kern untersucht Cassandra Press Werkzeuge der Wahrnehmung und des Rassismus sowie ihre dominante Rolle und Ausdrucksformen...
Cassandra Press wurde 2016 von der Künstlerin Kandis Williams als unabhängiges Verlagsprojekt gegründet. Im Kern untersucht Cassandra Press Werkzeuge der Wahrnehmung und des Rassismus sowie ihre dominante Rolle und Ausdrucksformen...
Dieses von Kandis Williams' Cassandra Press für die Artist Zine Series in Auftrag gegebene Werk ist der schriftliche Bestandteil von Buße für den Hund von Gubbio. Anhand des Gleichnisses von...
Cassandra Press wurde 2016 von der Künstlerin Kandis Williams als unabhängiges Verlagsprojekt gegründet. Im Kern untersucht Cassandra Press Werkzeuge der Wahrnehmung und des Rassismus sowie ihre dominante Rolle und Ausdrucksformen...
Cassandra Press wurde 2016 von der Künstlerin Kandis Williams als unabhängiges Verlagsprojekt gegründet. Im Kern untersucht Cassandra Press Werkzeuge der Wahrnehmung und des Rassismus sowie ihre dominante Rolle und Ausdrucksformen...
Veröffentlicht im Jahr 2021 anlässlich von LAXARTs „The Absolute Right to Exclude: Reflections on and Implications of Cheryl Harris‘ „Whiteness as Property“, einer Ausstellung von Cassandra Press. Cassandra Press wurde...
Ein Poesie-Zine von queeren schwarzen Autoren und Collective X anlässlich der LUMA-Ausstellung von Cassandra Press im Jahr 2021. Cassandra Press wurde 2016 von der Künstlerin Kandis Williams als unabhängiges Verlagsprojekt...
Veröffentlicht im Jahr 2021 anlässlich der Ausstellung „An Unfolding“ des California African American Museum von Cassandra Press. Cassandra Press wurde 2016 von der Künstlerin Kandis Williams als unabhängiges Verlagsprojekt gegründet....
Cassandra Press wurde 2016 von der Künstlerin Kandis Williams als unabhängiges Verlagsprojekt gegründet. Im Kern untersucht Cassandra Press Werkzeuge der Wahrnehmung und des Rassismus sowie ihre dominante Rolle und Ausdrucksformen...
Mit… Die Auswirkungen der Schwärze: Geschlecht, Rasse und das Erhabene in den ästhetischen Theorien von Burke und Kant, Meg Armstrong, Die innere Schwärze: Frühneuzeitliches Farbkonzept, Physiologie und Aaron der Mohr...
Mit... Notebook-Scans, Romantische Netze, Leiden, Emotionale Felder, Emotionales Kapital, Eva Illousz, Kalte Intimitäten: Die Entstehung von emotionalem Kapitalismus, Viralität und Promiskuität, Robert Payne, Was macht Online-Inhalte viral? Jonah Berger und...
Einschließlich Einsendungen von: Mandy Harris Williams @idealblackfemale Devin Kenny Calvin Warren und Auszüge aus Texten von: Stuart Hall, Laura Portwoodstacer, Nicole Holliday, Hortense Spillers und mehr. Cassandra Press wurde 2016...
Daphne ist das dritte Kapitel des Projekts Opium für Ovid , das von Stereoeditions in einer Sammlung von 22 separaten Büchern veröffentlicht wurde. „Yoko Tawada schrieb Opium für Ovid: Ein...
„Yoko Tawada schrieb Opium für Ovid: Ein Kopfkissenbuch von 22 Frauen im Jahr 2000. Im Herbst 2001 veröffentlichte sie dann die japanische Version des Textes, 変身のためのオピウム. Der deutsche Titel lautet:...
Die Arbeit der Künstlerin Christiane Geoffroy befasst sich mit den vielfältigen Möglichkeiten, wie wissenschaftliche Erkenntnisse und plastische Sensibilität zusammenkommen, nachhallen und sich gegenseitig nähren. Wir kennen jetzt das Ausmaß der...
Für diesen elften Titel der Digressions-Reihe diskutieren Baptiste Brévart und Guillaume Ettlinger mit Julie Sicault Maillé über ihre künstlerische Praxis als Duo und ihre Installation La vallée aux 120 volcans...
Die Reihe „Digressions“ feiert ihr zehntes Werk mit „A Staged Exhibition“, in dem sich Kurator Mathieu Copeland in Gesprächen mit der Kuratorin Marie-Hélène Leblanc, der Choreografin Jennifer Lacey und der...
Anlässlich der Ausstellung La Bibliothèque grise – Kap. 4, „Objets parlants“, begrüßt die Digressions-Reihe eine Präsentation der Ausstellung mittels Transkription einer Gesprächsaufzeichnung zwischen Forschern, Kunstkritikern, Pädagogen, Agronomen und Künstlern. Während...
In diesem achten Titel der Digressions-Reihe spricht Marie Preston mit Nora Sternfeld und Julie Pellegrin über ihre Praxis als Schnittstelle zwischen Kunst, Bildung und kooperativem Arbeiten. Anlässlich von Marie Prestons...
Digressions 07 ist Myriam Lefkowitz gewidmet und eine Fortsetzung eines Forschungsprojekts, das gleichzeitig in La Ferme du Buisson und If I Can't Dance, I Don't Want to Be Part of...
Im Rahmen einer Viererdiskussion spricht Béatrice Balcou über die Entstehung ihrer Untitled Ceremonies – zurückhaltende Performances, in denen Werke anderer Künstler präsentiert werden – und ihrer Assistance Pieces und Placebo...
In dieser fünften Ausgabe von Exkursionen kehrt Céline Ahond zu ihren treibenden Obsessionen zurück – Präsenz, Geschicklichkeit, Bewegung, zwischenmenschliche Begegnungen – und den Herausforderungen, die die Gestaltung einer Ausstellung mit...
In diesem dritten Titel der Digressions-Reihe untersuchen Alex Cecchetti und die Kuratorin Julie Pellegrin die Entstehung der Ausstellung Tamam Shud, in der der Künstler uns einlädt, ihn auf einer eindringlichen...
In diesem zweiten Titel der Digressions-Reihe diskutiert der Künstler Benjamin Seror mit Keren Detton, Julie Pellegrin und Eva Wittocx über die Ursprünge seiner Performance The Marsyas Hour und die vielschichtigen...
In einer einzigartigen Karriere, die von der Anthropologie bis zur bildenden Kunst führte, hat Kapwani Kiwanga unerforschte Zwischenräume zwischen Fiktion und Dokumentation, Wissenschaft und Magie, Politik und Poetik ans Licht...
Diese Publikation ist das Ergebnis eines umfangreichen Archivierungsprojekts, das 2019 begann. Sie zeichnet die Aktivitäten des nordirischen Künstlers John Carson und sein Leben und Werk in Belfast, Los Angeles, London...
„Heute fordert uns die ökologische Katastrophe dazu auf, den Raum, den unsere Gesellschaften der Kunst zugewiesen haben, zu überdenken. Kreativität, kritisches Denken, Austausch, Transzendenz, die Beziehung zum Anderen und zur...
Helen Khal: Gallery One and Beirut in the 1960s ist ein reflektierender Ausstellungskatalog; Teilarchiv sowie ein lebendiges Testament der verstorbenen Helen Khal (1923-2009). Als Universalgelehrter, Künstler, Pädagoge und Schriftsteller war...
Die begleitenden Tagebucheinträge von Georgs Avetisjans Reise nach Sibirien in den Jahren 2019–2020. Während seiner Reise schrieb er ein persönliches Tagebuch und dachte über Gedanken, Beobachtungen und den Entstehungsprozess des...
Dieser Roman von Mochu folgt der grotesken Evolutionskurve des Internets und vereint japanische Otaku-Subkulturen, hinduistische Mythologie, Darknet-Highways, gewalttätige Cyberpunk-Foren und abtrünnige Universitätsabteilungen, um eine transnationale Erzählung zu schmieden, die durch...
Die hier zum ersten Mal zusammengestellten ausgewählten Schriften von Aria Dean (geb. 1993 in Los Angeles) bieten eine scharfe Kritik an Repräsentationssystemen. Als bildende Künstlerin und Filmemacherin hat sich Dean...
Scylla ist das fünfte Kapitel des Projekts Opium für Ovid, das von Stereoeditions in einer Sammlung von 22 separaten Büchern veröffentlicht wurde. „Yoko Tawada schrieb Opium für Ovid: Ein Kopfkissenbuch...
Scylla ist das vierte Kapitel des Projekts Opium für Ovid, das von Stereoeditions in einer Sammlung von 22 separaten Büchern veröffentlicht wurde. „Yoko Tawada schrieb Opium für Ovid: Ein Kopfkissenbuch...
Ten Exhibits präsentiert eine Reihe von Arbeiten, die sich mit der Beziehung zwischen Sprache, Bild und Ort unter Verwendung der Fachsprache der forensischen Fotografie befassen. Das Projekt besteht aus Beweisen,...
Come per magia ist ein Künstlerbuch über Zwangsstörungen, Rollenspiele und Portale des Unbewussten. Nan Tarpey Heyneman ist eine linsenbasierte Künstlerin und Autorin mit Sitz in Dublin, Irland. Ihre Arbeit basiert...
Nirgendwo in der kykladischen Kultur wurde Liebe auf eine einzigartige, allumfassende Weise definiert. Kräfte der Anziehung, Zuneigung, Verbindung und Beziehung wurden auf vielfältige Weise zugeschrieben. Durch Symposien in Delos, dem...
Epidemien und Pandemien untergraben Gesellschaften und verdeutlichen die Verletzlichkeit der Beziehungen, die Menschen zum Land, zu anderen Arten und zueinander aufgebaut haben. Dieses Buch präsentiert Fragmente des Krankheitsmanagements im Mittelmeerraum...
Was wäre aus der zeitgenössischen Kultur, wenn wir die Auswirkungen der Migration auf kulturelle und sozioökonomische Grenzübergänge nicht erkennen würden? Dieses Buch untersucht die menschliche Migration in verschiedenen Zeiten, Kontexten...
Was kann uns eine liegende Marmorskulptur, die auf einem Mythos der griechischen Antike basiert, heute über die Fließfähigkeit unserer Geschlechterkonstruktion sagen? Welche Rolle spielten ästhetische und historische Kanons bei der...
Heutzutage fühlen sich viele durch Schlaflosigkeit, Unberührbarkeit und Bewegungseinschränkungen eingeschränkt. Auf der Suche nach einem ganzheitlicheren Ansatz für die körperliche und geistige Gesundheit untersucht dieses Buch Architekturen und elementare Formen...
Was bedeutet es, tief zu bohren und in die Konfiguration tektonischer Platten einzugreifen? Was bedeutet es, den Untergrund der Insel auszuhöhlen und zu entfremden? Wie wird Reichtum aus dem Boden...
Die weitläufigen Tourismuslandschaften im Mittelmeerraum erholen sich nach Rezessionen und der Pandemie aggressiv und bauen weiterhin auf der ikonischen räumlichen Typologie des Urlaubs am Meer und in der Sonne auf:...
Cassandra Press wurde 2016 von der Künstlerin Kandis Williams als unabhängiges Verlagsprojekt gegründet. Im Kern untersucht Cassandra Press Werkzeuge der Wahrnehmung und des Rassismus sowie ihre dominante Rolle und Ausdrucksformen...
Klara und die Bombe ist eine fotografische und historische Arbeit, die Verbindungsfäden zwischen der Erfindung moderner Computer, der Geschichte der Atomwaffen und insbesondere den Erzählungen der beteiligten Frauen aufzeichnet. Während Computertechnologie...
„Ich hatte gehört, dass einige durch das Stück so aufgewühlt waren, dass sie vorübergehend verrückt wurden und von wildesten Halluzinationen heimgesucht durch die Stadt rannten.“ — Joseph Krauskopf, Eindrücke eines...
„To Photograph Is To Learn How To Die“ ist ein Essay in Buchlänge über den wesentlichen Nutzen der Praxis des Fotografierens. Der amerikanische Fotograf Tim Carpenter stützt sich auf die...
Der amerikanische Westen war die Heimat vieler Gegenkulturen. Gay Rodeo ist eines davon. Noch immer marginal und selbst in der Schwulenszene wenig bekannt, widerspricht es der vorherrschenden Vorstellung vom Cowboy,...
Dieses Buch in limitierter Auflage erscheint anlässlich des TULCA Festival of Visual Arts 2020 mit dem Titel „The Law is a White Dog“. Das von Sarah Browne kuratierte und herausgegebene...
„Brasil, país do futuro“ (Brasilien, Land der Zukunft) ist fast ein Axiom, eine automatische Aussprache, so etwas wie „Paris, Stadt des Lichts“ oder „New York, der Big Apple“. Beinamen, die...
Das Werk der Künstlerin Moyra Davey (Toronto, 1958) ist traditionell mit Fotografie, Film und Video verbunden. Ihr Buch Quema los diarios (November 2020) zeigt jedoch, dass Literatur und Schreiben in...
TACTICAL MAGIC-Veröffentlichung, herausgegeben von Kerry Guinan für TULCA 2019. Die Veröffentlichung enthält einen speziell in Auftrag gegebenen Aufsatz von Pádraic E. Moore mit dem Titel: Kunst und Magie im 21....
XVIII Stories of TULCA ist eine neue Publikation, die den 18. Jahrestag des TULCA Festival of Visual Arts feiert und dessen UnSelfing-Programm für Galway 2020, Kulturhauptstadt Europas, dokumentiert. Für dieses...
„Während ich „Summen“ sagte, passierte „Summen“. Ich sagte „Hau und Ha“ , was passierte. Mit leicht höherer Stimme, das Kinn ein wenig nach oben gerichtet, die Augen direkt über den...
In The View from „No-Man’s Land“ dokumentiert Shehadeh das Jahr 2020, indem sie mithilfe der Hauptwährung der Online-Kultur – Memes – Geschichten von Unfällen, Depressionen und Gewalt erzählt, die durch...
Wie sieht die Zukunft des Buches aus? Und wie sieht konkret die Zukunft von Kunst-, Design- und Architekturbüchern und kulturkritischen Publikationen aus? Wir haben eine große Anzahl international interessierter Personen...
„Ein Pazifist ist ein seltenes Tier in einem Luftschutzbunker.“ Der Krieg in der Ukraine stellte unsere Vorstellung von Pazifismus in Frage. Sollte Europa zu den Waffen greifen oder nicht? Kann...
„Produktive Archivierung“ diskutiert eine Vielzahl von Problemen, die Archivorganisationen haben. Es konzentriert sich hauptsächlich auf die folgenden drei Probleme bei Archivorganisationen, die normalerweise übersehen werden: erstens die Frage der Aufnahme...
Das Aufhängen und Verbrennen von Bildnissen, eine spezifische theatralische Form des politischen Protests, ist in den Nachrichtenmedien zunehmend sichtbar geworden, insbesondere bei Protesten gegen US-Militäroperationen in Afghanistan und im Irak,...
Die Welt steht heute vor überwältigenden ökologischen und sozialen Problemen und die Sorge um die materielle Existenz auf der Erde ist dringlicher denn je. „Making Matters“ beschreibt verschiedene Rollen, die...
Die Welt steht heute vor überwältigenden ökologischen und sozialen Problemen und die Sorge um die materielle Existenz auf der Erde ist dringlicher denn je. „Making Matters“ beschreibt verschiedene Rollen, die...
Skulptur als spezifisches Medium wird selten in einem zutiefst kulturellen, philosophischen Kontext oder innerhalb der bildenden Kunst selbst untersucht. Während Diskussionen über Installationskunst, Performancekunst oder andere 3D-Kunstformen weit verbreitet sind,...
Henry van de Velde (1863–1957) ist eine Schlüsselfigur in der Geschichte des modernen Designs. Sein Spektrum war enorm: von Möbel-, Schmuck- und Kleidungsdesign bis hin zu Innenräumen und ganzen Gebäuden....
Adrian Henri (1932–2000) war Maler, Dichter, Musiker und Pionier von Happenings und Veranstaltungen in Großbritannien. Dieses Buch behandelt sein Werk aus den 1960er und 1970er Jahren – als es am...
Die erste Anthologie ihrer Art, Graphic Design: History in the Writing (1983–2011), umfasst die einflussreichsten auf Englisch veröffentlichten Texte zur Geschichte des Grafikdesigns. Das von einem Grafikdesign-Theoretiker und einem praktizierenden...
Beschreibung: Alison Brittons gesammelte Schriften befassen sich mit der instabilen Stellung des Handwerks im Spektrum von Kunst und Design. Die nun in einer zweiten Auflage erschienenen Essays in Seeing Things...
Hannah Regel hat ein Buch gebaut, ein Haus, einen Ort, um seinen stummen Pflichten zu entfliehen. Ein Ort voller Narben, Abschreibungen und Lumpen. Es ist eine schmutzige, lustvolle Grube, in...
Aleen Solaris Arbeit ist zutiefst von Einblicken in verschiedene Subkulturen geprägt. Diese Erkenntnisse stammen zum Teil aus ihren eigenen Erfahrungen, zum Teil aus Anleihen von Mitgliedern bestimmter Szenen, die sie...
JUGEND-WUT! JUGENDGEWALT! JUGENDORGASMEN! ANGST VOR EINER SCHWULEN UNTERKLASSE – BEWAFFNET – GEFÄHRLICH – KRANKES FICKEN. Andy „Chubz“ Wilson ist nur ein weiterer NEET auf der Straße, der seine Sommertage damit...
In einer Reihe von Gemälden werden Polizistinnen aus britischen Fernsehsendungen wie „Happy Valley“ und „The Bill“ in einer Reihe apokalyptischer Schauplätze positioniert: frierend, brennend und im Hintergrund einer Überschwemmung. Der...
Eine Bestandsaufnahme der von Draw Down Books für Kunstbuchmessen, Workshops und Vorträge zwischen 2013 und 2021 produzierten Poster. Die Publikation dokumentiert die Aktivitäten von Draw Down im gesamten Zeitraum und...
Is the Internet Down? Geschrieben als Reaktion auf die Arbeit vorgestellter Designer und Künstler. verbindet Popkultur-Referenzen und statistische Fakten über das größte Netzwerk unserer Zeit. Die Publikation untersucht spielerisch die...
Tom Buckle ist ein ehrgeiziger junger, gemäßigter Labour-Apparatschik, der sich mit einer Diät aus grenzenlosen Brunchs, berechtigten Sorgen und drogengetriebenen Blair-Sexpartys glücklich durch die Parteibürokratie hocharbeitet. Bis er Otto trifft,...