Sinkhole: Three Crimes, ein Roman in drei Teilen, lässt den Leser in eine groteske und komische Welt eintauchen, die am Rande des Zusammenbruchs steht – ganz ähnlich wie unsere eigene....
Ein Buch, angeblich von dem mutmaßlichen Pseudonym „Satoshi Nakamoto“, mit privaten Überlegungen, Gedichten, Zeichnungen und Collagen/Bildern, die die Innerlichkeit eines Menschen enthüllen, der der Abwesenheit verpflichtet ist. Herausgegeben von FUFU...
*aaaaaaaaaaaargh handelt von der Form von Wörtern und davon, wie Wörter Formen, Klänge und Behälter des Kampfes in der Welt sind. Herausgegeben von FUFU PRESS Aktualisierte Ausgabe von 15 Weiche...
Das Künstlerbuch „How to shoplift Books“ von David Horvitz ist eine Anleitung zum Bücherdiebstahl. Es beschreibt 80 Möglichkeiten, wie man ein Buch stehlen kann, von sehr praktisch bis hin zu...
Das Künstlerbuch „How to shoplift Books“ von David Horvitz ist eine Anleitung zum Bücherdiebstahl. Es beschreibt 80 Möglichkeiten, wie man ein Buch stehlen kann, von sehr praktisch bis hin zu...
Das Künstlerbuch „How to shoplift Books“ von David Horvitz ist eine Anleitung zum Bücherdiebstahl. Es beschreibt 80 Möglichkeiten, wie man ein Buch stehlen kann, von sehr praktisch bis hin zu...
Seit 2009 hat Slavs and Tatars mehrere Bücher zu Themen von der uigurischen Literaturkultur bis zur Satire im Kaukasus veröffentlicht, von denen viele zu Sammlerstücken geworden sind. Darüber hinaus haben...
In einer Zeit der Klimakatastrophe und der Agrarindustrie der Konzerne wurde Fleisch entscheidend umgestaltet. Städter im gesamten Westen sind aufgerufen, die Tiere, die wir essen, zu betrachten und durch das...
Ari Marcopoulos ist ein begeisterter Zine-Hersteller. Dieses Projekt versammelt in einem Band zum ersten Mal eine Auswahl von Zines von Marcopoulos, von denen viele noch nie zuvor veröffentlicht wurden, und...
„Ein absoluter Blockbuster mit klarem Denken und neuen Blickwinkeln ... der klarste, bündnisbildende und schambeseitigende Blick auf die Rasse.“ „Emma ist die schlaue Person einer Generation“, Caitlin Moran Wir müssen...
Fotografie ist seit jeher auf die Gewinnung und Nutzung sogenannter natürlicher Rohstoffe angewiesen. Begann die Fotografie im 19. und 20. Jahrhundert mit Kupfer, Kohle, Silber und Papier, den Rohstoffen der...
In „The New Black Vanguard: Fotografie zwischen Kunst und Mode“ befasst sich der Kurator und Kritiker Antwaun Sargent mit einem radikalen Wandel, der heute in Mode und Kunst stattfindet. Die...
Als Rebecca Perry aufwuchs, nahm sie als Trampolinspringerin an nationalen und internationalen Wettkämpfen teil. Dieses eindringliche und fesselnde Buch verbindet gekonnt Memoiren und lyrische Sachliteratur, um eine Zeit zu erkunden,...
„Bahnbrechend. . . „Eine schillernde, intellektuelle Untersuchung schwarzer Frauen und der sehr ernsten Angelegenheit unserer Haare in Bezug auf Rasse, Geschlecht, soziale Codes, Tradition, Kultur, Kosmologie, Mathematik, Politik, Philosophie und...
Proprietäre Algorithmen, geheime Datenbestände und undurchschaubare Systeme beherrschen den Tag. Wie wird das in der Kunst registriert? In Poetics of Encryption erforscht Nadim Samman Werke, die die verborgenen Dimensionen unserer...
Dieses Buch dient als Einführung in die Schlüsselelemente einer guten Illustration. Das Illustration Idea Book präsentiert 50 der inspirierendsten Ansätze, die von Meistern des Fachgebiets aus der ganzen Welt verwendet...
„Driving the Human“ ist ein Katalysator für Experimente und gestaltet nachhaltige und kollektive Zukünfte, die Wissenschaft, Technologie und Kunst in einem transdisziplinären und kollaborativen Ansatz verbinden. Diese Publikation dokumentiert alle...
å falle mellom stoler von Jelsen Lee Innocent ist ein Projekt, das einen Diskurs anregt, der über die Ästhetik der ethnischen Integration als Beweis für den Rassenfortschritt in Norwegen hinausgeht....
Your Lips Are Wet With Venom von Vicente Mollestad reflektiert Liebe, Intimität und Sex als etwas, das untrennbar mit Politik, Geschichte, Kapitalismus, Klasse, Assimilation, Macht und Kolonialismus verbunden ist. Entmenschlichung....
Der Spickzettel von Júlía Hermannsdóttir dokumentiert offenherzig eine schwächende Autoimmunerkrankung mit Großzügigkeit, Direktheit und schwarzem Humor. Júlía war gerade 22 Jahre alt und noch an der Universität, als ihr Körper...
Die Blackforest Library Nr. 6 ist der Calypso-Höhle auf Malta gewidmet, einem magischen Ort, an dem Calypso, die schöne Nymphe, Odysseus sieben Jahre lang als Gefangener der Liebe festhielt. Der...
Im Jahr 1924 wurde der Philadelphia-Architekt Horace Trumbauer vom Tabakmillionär und Plantagenbesitzer James Buchanan Duke beauftragt, den bestehenden Trinity College-Campus der Duke University Durham, North Carolina, zu entwickeln und zu...
„Unter den Millionen Palmen in Los Angeles sticht eine hervor: die Exposition Park Palme.“ Da die Palme im Laufe ihres Lebens dreimal umgesiedelt wurde, ist sie die älteste in L.A....
In der Öffentlichkeit zu pinkeln ist ein Kampf, der auf wirtschaftlicher, politischer, technologischer und sexueller Ebene ausgetragen wird. Darüber hinaus handelt es sich um einen ständigen Kampf innerhalb der Geschlechtersphäre;...
Der Zweck des Geviertstrichs ist weitreichend – als Aneignung von Stille, als wirkende Dissonanz, als Unterbrechung, als Besetzung von Raum. Diese Anthologie befasst sich intensiv mit der gezielten Verwendung von...
Susanne Miggitsch, Heating up the Seat ist eine Abschrift stundenlanger Busfahrten durch London. Gespräche, Geräuschkulissen und Ansagen werden sorgfältig aufgeschrieben, wobei dem lautesten Geräusch bzw. der lautesten Stimme(n) Vorrang eingeräumt...
„Die Negative waren weg“, heißt es auf der ersten Seite von Doris Laschs Erzählung Hellfeld. Dieses unerhörte Ereignis ist im Sinne Goethes der Auslöser für die innere Bewegung der Ich-Erzählerin,...
Ein spekulativer Katalog, der das klassische Genre der Künstlermonographie sprengt und Interpretation und Fiktion als elementaren Bestandteil der Künstlerbiografie betrachtet. Das Buch enthält Beiträge in 6 Sprachen (Englisch, Spanisch, Deutsch,...
„The Blood and Body“ ist eine Gedichtsammlung der multidisziplinären Künstlerin Nubia Yasin. Familienfotos, surreale Illustrationen und Yasins eigene einzigartige Stimme als selbst beschriebene somalisch-südliche Schönheit der ersten Generation schaffen zusammen...
Eine neue Anthologie, die zehn Künstleraufträge und zweiundzwanzig Texte aus Autographs Auftragsprogramm Care | vereint Ansteckung | Gemeinschaft – Selbst und Andere. Autograph wurde während des ersten nationalen Lockdowns im...
Von der ikonoklastischen Schriftstellerin und Musikerin Adele Bertei kommt eine völlig originelle Heldenreise, die dem Klischee der „Memoiren des Elends“ den Kampf ansagt. Angesiedelt in einem amerikanischen Viertel der 1960er...
„This Young Monster“ ist eine halluzinatorische Hommage an Künstler, die die Hölle aufrichten, ihre Körper verwandeln, ihre Älteren verärgern und ihrem Publikum dunkle, verstörende Dinge zeigen. Was bedeutet es, ein...
Was meinen wir, wenn wir eine Affinität zu einem Objekt oder Bild behaupten oder sagen, dass zwischen solchen Dingen Affinitäten bestehen? Affinities ist eine kritische und persönliche Untersuchung einer Empfindung,...
In diesen Essays beginnt die gefeierte Künstlerin, Fotografin, Autorin und Filmemacherin Moyra Davey oft mit einer täglichen Begegnung – mit einem Foto, einer Erinnerung oder einer Passage aus einem Buch...
Dies ist eine einzigartige und wichtige Sammlung von Interviews mit zeitgenössischen Klangkünstlern, die in ihrer Arbeit Feldaufnahmen verwenden. Ausgehend von ihren frühen Anfängen in der Geräuschkulisse von Wildtieren und in...
Die Aktivität von Small Press entsteht aus dem Bedürfnis und der Entschlossenheit, eine kritische Alternative zum Mainstream-Verlag zu schaffen. Es ist eine Suche nach eigenen Methoden der Herstellung und Bereitstellung....
Was ist eine Lebenskunst für das, was sich wie das Ende einer Welt anfühlt? In Raving entführt McKenzie Wark die Leser an unbekannte Orte der florierenden Underground-Queer- und Trans-Rave-Szene in...
Echo's Bones ist ein öffentliches Kunstprojekt unter der Leitung von Sarah Browne mit autistischen jungen Menschen im North County Dublin. Der Titel ist einer unveröffentlichten Geschichte von Samuel Beckett entlehnt,...
Im heutigen digitalen Zeitalter sind Frauenstimmen überall zu hören – von Smart-Home-Geräten bis hin zu Social-Media-Plattformen, virtueller Realität, Podcasts und sogar Memes – aber diese neuen Kommunikationsformen gehen oft mit...
„Enfleshed: Ecologies of Entities and Beings“ bringt Praktiker, Denker und Künstler aus ganz Eurasien zusammen, um gemeinsam Multispezies-Ökologien zu erforschen. Der Band spiegelt anthrodezentrische und verkörperte Ansätze der Zusammenarbeit und...
Christina Sharpes „Ordinary Notes“ ist eine einzigartige Leistung und geht mit größter Sorgfalt tiefgreifenden Fragen zu Verlust, Schmerz und Schönheit nach; private Erinnerung und öffentliches Denkmal; Kunst; Komplexität; und die...
Unter Verwendung des Konzepts einer anarchischen Organisation filmischer Räume begibt sich der Autor in diesem Band auf eine Reise zu einem imaginären politischen Motiv für das Kino der Gegenwart –...
Im Anschluss an das viel gelesene Werk „The Future of the Museum: 28 Dialogues“, in dem anhand von Gesprächen mit der heutigen Generation von Museumsdirektoren untersucht wurde, wie sich Museen...
Das Fotobuch kontextualisiert Arrangements von Fotografien visuell und materiell und bringt sie in eine sinnlich erfahrbare Form. Das Buchformat, die Materialität des Papiers und die Art der Bindung wirken auf...
„Nicht nur ein Spiel mit zwei Halbzeiten: Mit Halbzeit, Nachspielzeit, Verlängerung und Elfmeterschießen macht dieser lange nicht verfügbare, detailreiche Bericht über den englischen Fußball der vielleicht unwahrscheinlichen Begeisterung eines der...
„Mit der Beziehung zwischen Körper und Sprache ist möglicherweise etwas Katastrophales passiert. Der Körper hört auf, zu messen, wo Sie sich befinden. Der Körper ist nicht länger eine Matrix der...
„Aodán McCardles Sprachexperimente enthüllen die bösartigen Absichten der Sprache von Reality-Managern, sie suchen auch nach dem, was die Mauer ihrer Sprache es schwer macht, auszudrücken – wie zum Beispiel Liebe,...
„Diese 8. Ausgabe von Bob Cobbings bahnbrechendem mehrsprachigem Klangbuch aus dem Jahr 1965 vereint Jennifer Pike Cobbings Coverdesign für die ursprüngliche Veröffentlichung als Sound Poems mit dem gesetzten Text späterer...
Charles Baudelaire explodiert mit rauem Lärm und pulsierender Typografie in die zeitgenössische Metropole. Keine andere Version auf Englisch hat die Lebendigkeit erreicht wie die von Sean Bonney. Diese neue Ausgabe...
'Was ist real? In Women on Film fragt Naomi Weber, warum es so schwer sein kann, das zu wissen. Wer oder was erfindet und erfindet die Welt neu? Warum entfremden...
Above the Leaders, geschrieben im Jahr 2006, ist eine Reihe von Pariser Gedichten – Beinahe-Abenteuer, Heimsuchungen, Paranoia, die exquisite, empörende Sprache von l'étrangère. Dies ist ein kompliziertes Verhältnis der Identität...
„Produktive Archivierung“ diskutiert eine Vielzahl von Problemen, die Archivorganisationen haben. Es konzentriert sich hauptsächlich auf die folgenden drei Probleme bei Archivorganisationen, die normalerweise übersehen werden: erstens die Frage der Aufnahme...
Das Kuratieren hat sich zu viel mehr entwickelt als der Schaffung interessanter Ausstellungen, der Förderung von Künstlern und der Pflege von Kunstwerken: In diesem Jahrtausend verschmelzen Kunst und Wirtschaft und...
Es herrscht weitverbreiteter Konsens darüber, dass wir am Ende leben – der Demokratie, des Liberalismus, des Kapitalismus, eines gesunden Planeten, des Holozäns, der Zivilisation, wie wir sie kennen. In diesem...
Isabelle Graws neuestes Buch reflektiert die Zwecke und Schwierigkeiten der Freundschaft in wettbewerbsorientierten sozialen Milieus. Indem sie sich auf ihr eigenes soziales Umfeld – die Kunstwelt – konzentriert, zeigt Graw,...
In dieser fesselnden Neuinterpretation der kuratorischen Praxis schlägt der renommierte Museumsdirektor, Kurator und Autor Dr. Bonaventure Soh Bejeng Ndikung vor, dass Pidgin-Sprachen und Pidginisierung als eine Art des Seins und...
1969, kurz nach ihrem Umzug nach Detroit, kauften Lorraine und Fredy Perlman sowie eine Gruppe Gleichgesinnter eine Druckmaschine von einer nicht mehr existierenden militanten Druckerei und die Detroit Printing Co-op...
Im Cyberfeminism Index überlegen Hacker, Wissenschaftler, Künstler und Aktivisten aller Regionen, Rassen und sexuellen Orientierungen, wie Menschen sich mithilfe von Technologie neu aufbauen könnten. Wenn wir etwas über die Geschichte...
Rollen Kollegen in einer Besprechung mit den Augen, wenn Sie Wörter wie Sexismus oder Rassismus verwenden? Weigern Sie sich, über Witze zu lachen, die nicht lustig sind? Wurden Sie als...
Seit Jahrtausenden nutzen Architekten Modelle zum Erfinden, Experimentieren und Kommunizieren. Solche Modelle stellen eine Welt im Miniaturformat dar und sind hinsichtlich ihrer Zwecke und Materialien noch vielfältiger als ihre Gegenstücke...
„Writer Conversations“ bietet eine lebendige und spannende Analyse der Praxis des Schreibens über Fotografie. Verfasst als Interviews mit herausragenden Autoren, die an der Spitze der Diskurse und Debatten rund um...
In dieser Sammlung eigenwilliger Lektionen beschäftigt sich der Architekt und Lehrer Pier Paolo Tamburelli mit den Grundlagen der Architektur und schlägt eine Reihe neuer und ergebnisoffener Perspektiven darauf vor, wie...
„Die Kritik der Selbstbezogenheit, die formal im ununterbrochenen Fluss der poetischen Stimme verankert ist, wird auch thematisch in der Umwandlung aller Formen der Bewegung in Gelegenheiten zum Vorteil untersucht.“ Im...
Die kapitalistische Ideologie möchte uns glauben machen, dass es eine optimale Lebensweise gibt. „Verbindungen herstellen“ bedeutet, sich bei der Arbeit zu vernetzen. Unsere emotionalen Bedürfnisse müssen von einem einzigen romantischen...
Ursula K. Le Guin war Zeugin vieler Aufstände und Unruhen des 20. Jahrhunderts und trug zu ihnen bei, darunter die Frauenbefreiung, die Bürgerrechtsbewegung und der US-amerikanische Antikriegs- und Umweltaktivismus. Aus...
Im Jahr 2001 lud die Gruppe Temporary Services ihren Freund Angelo, einen Gefangenen in Kalifornien, ein, über die verschiedenen Dinge zu schreiben und sie zu zeichnen, die er bei anderen...
Diese Veröffentlichung ist das Ergebnis eines herzlichen Austauschs zwischen Public Collectors und Eric Schierloh von der Presse Barba de Abejas (Bart der Bienen). „Im Jahr 2020 schrieb Eric diesen Aufsatz,...
Für diese Broschüre hat Temporary Services and Print Room 17 Künstlerverlage eingeladen, auf die Frage zu antworten: Lokal, regional, national und international denken: Welche sozialen, politischen, wirtschaftlichen und ökologischen Probleme...
Aufbauend auf ihren früheren Veröffentlichungen wie „Book Waste Book“, „Self-Reliance Library“ und „What Problems Can Artist Publishers Solve?“ Temporary Services hat sieben Künstlerverlage eingeladen, über ihre Erfahrungen mit Verschwendung bei...
„Where, the Mile End“ ist die Debütsammlung der irischen Dichterin Julie Morrissy, die eine energiegeladene Lyrik verkörpert, die mit Humor, Neugier und ausgeprägter Nervosität durch Europa und Nordamerika peitscht. Eine...
Es heißt, wir leben im goldenen Zeitalter des persönlichen Aufsatzes. Under the Influence erweitert die Form des persönlichen/kritischen Essays in Bezug auf Stil, Struktur und Ansatz. In diesen zwölf von...
Diese Broschüre, die 2023 von Common Ground, Create und Half Letter Press veröffentlicht wurde, zeichnet den Reichtum und die Vielfalt der Reaktion der Künstlerin Kate O'Shea auf den Just City...
Im Sommer 2018 wurde Ursula Biemann mit einer ausgedehnten Exkursion durch den Süden Kolumbiens beauftragt. Viele überraschende Entwicklungen ergaben sich aus dieser ersten Reise in den Amazonas-Regenwald, wo die Geschichte...
Site Report ist eine Sammlung von Gedichten in Prosa, Versen und Drehbüchern, in der Fenster viel mehr als nur Glasscheiben sind, Tische einen eigenen Kopf haben und Waschbecken Kanäle sind,...
Pages präsentiert die besten Zeitschriften der Welt und die Buchhandlungen in 30 Städten, in denen Sie sie finden können. Es führt Sie zu kreativen Communities, aufstrebenden Vierteln, authentischen Cafés und...
Entstanden aus einer lebenslangen Beziehung zur Malerei von Pieter Bruegel aus dem 16. Jahrhundert Landschaft mit dem Fall des Ikarus , das umfangreiche neue Werk des Künstlers Adam Chodzko bahnt sich...
Dieses persönliche, redaktionelle Projekt eines heutigen Nachkommen stellt die kolonialen Erzählungen rund um den Netflix-Film Against the Ice in Frage und öffnet den Weg zur kulturellen und historischen Einbindung durch...
Seit der globalen Finanzkrise von 2008, die durch eine Immobilienkrise ausgelöst wurde, wird erneut nach alternativen Formen der Wohnungsproduktion gesucht, die sich spekulativen Interessen entziehen und stattdessen auf Modellen des...
„Fieldwork for Future Ecologies“ vereint Beiträge von Künstlern, Schriftstellern und Theoretikern und befasst sich mit der Rolle, die Kunstpraxis und kunstbasierte Forschung bei der Erweiterung der Vorstellungen von Feldforschung spielen....
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelten schwarze Frauen in den USA neue Lebensweisen. Die ersten Generationen, die nach der Emanzipation geboren wurden, kämpften darum, so zu leben, als wären sie...
Was hat es mit Tieren auf sich? – diese Kreaturen, die uns Gesellschaft leisten, eine Figur in einer Erinnerung oder einem Märchen, die schattenhafte Präsenz auf einem Foto oder eine...
Diagrammatisches Schreiben ist eine poetische Demonstration der Fähigkeit des Formats, Bedeutung zu erzeugen. Die Artikulation des Kodex als Raum semantisch generativer Beziehungen wurde selten (wenn überhaupt) einer so fokussierten und...
„Kritische Designer“, die von immer mehr Designschulen hervorgebracht werden, werden aufgefordert, sich durch ihre Praktiken mit sozialen, politischen und ökologischen Themen auseinanderzusetzen. Doch wer kann es sich leisten, solche Anstrengungen...
Greifende und fühlende Hände, schnüffelnde Nasen, wandernde Augen: Der Zauber in Buchhandlungen und auf Buchmessen ist auch ein taktiler Zauber. Aber was genau ist das Tastbare in einer Welt, in...
Ausfahrt. Musik. Beleuchtung. ist eine Publikation über Theatralik, die von einer Reihe von Künstlern aller Sparten erforscht wird. Diese von Clare Bell entworfene Publikation enthält Beiträge von bildenden Künstlern, Schriftstellern...
handiwork ist eine kontemplative Kurzerzählung der renommierten Autorin und bildenden Künstlerin Sara Baume. Es zeichnet ihren täglichen Prozess des Schaffens und Schreibens nach und erforscht, was es bedeutet, als Künstlerin...
Monolithic Undertow beschreitet einen krummen Weg über musikalische, religiöse und subkulturelle Grenzen hinweg. Es zeichnet die Linie von alten Traditionen zum modernen Underground nach und navigiert durch Archäoakustik, klingendes Feedback,...
In den 1970er Jahren schlossen sich in London ansässige Fotografen zu Kollektiven zusammen, die sich in Städten im gesamten Vereinigten Königreich für lokale und internationale politische Proteste engagierten. Dieses Buch...
Dieses Buch ist ein Versuch, das Leben und das Universum grafisch zu durchdenken. Mit prägnanten Zeichnungen und kurzen Texten zeigt die Illustratorin und Designerin Ruida Si in aller Stille die...
„Dust Sucker“ ist ein bemerkenswertes neues Gedicht in Buchform von der Autorin und Übersetzerin Jen Calleja. Mit klarem Blick, weitreichend und mitreißend verwischt dieses aufregende Werk geschickt unterschiedliche Themen wie...
Diese Handvoll Interviews entstanden im A Corunha (S8) Mostra de Cinema Periférico. 2012 wurde ich von der Festivalleitung gebeten, Peter Kubelka während seiner Zeit beim Festival zu begleiten, was zu...
Weave ist die zweite der Solstice Stories, einer innovativen Serie, die das Kleine, das Brillante und das Schöne feiern soll. In dieser einzigartigen Zusammenarbeit erforschen die Schriftsteller Deirdre Sullivan und...
Immutable: Designing History erforscht das banale Genre des Dokuments und seine Verflechtung mit Staatskunst und Kolonial(ismus/ität). Dies ist als eine etwa 5.000-jährige Chronologie angelegt, die die Entwicklungen von Geld und...
Bekämpfe deine Rivalen mit unserer bunt zusammengewürfelten Truppe aus Großbritanniens berühmtesten Okkultisten, Hexen, Gelehrten der Magie und Folk-Horror-Charakteren und kanalisiere die Macht ritueller Gegenstände, Visionen und magischer Stätten. Crowley gegen...
Lorenza Mazzettis „Der Himmel fällt“ (Il cielo cade) wurde erstmals 1961 veröffentlicht und ist ein impressionistischer, eigenwilliger und einzigartig witziger Blick auf die Kindheit der Schriftstellerin, nachdem sie und ihre...
Valerie Solanas' selten veröffentlichtes, legendäres Stück „Up Your Ass“ sprengt soziale und sexuelle Sitten und die heuchlerische, patriarchalische Kultur, die sie hervorbringt, durch ihre charakteristische Respektlosigkeit und Witz, Schärfe und...
Versammlungen sind uralte, transkulturelle Formen des Zusammenkommens als Gemeinschaft. In den letzten Jahrzehnten haben sich zahlreiche soziale Bewegungen diese Formen der kollektiven Organisation als wichtigen Bestandteil des politischen Kampfes wieder...
Die Untoten der zeitgenössischen Malerei, Avantgarde-Populismus, Fotografie, die Dummheit hofiert, angespannte Netzwerke, synthetische Atmosphären, verschobene Abstraktionen und die Vermittlung von Schmerz: Dies sind einige der Themen, die in dieser Essaysammlung...
Von der tickenden biologischen Uhr gehetzt, in der Schwangerschaft bevormundet, bei der Geburt ignoriert, durch emotionale Arbeit belastet, für jede Unvollkommenheit verurteilt und gezwungen, entweder gehegte Ambitionen aufzugeben oder ständige...
Eine kraftvolle Intervention, die den Mythos des Fortschritts bei der Rassengleichheit – insbesondere am Arbeitsplatz – rundweg entlarvt und einen Plan für die Zukunft bietet. Haben Sie sich jemals gefragt,...
„Censored Art Today“ ist eine zugängliche, fundierte Analyse der Debatten rund um die Zensur von Kunst und die sogenannte „Cancel-Kultur“. Der Schwerpunkt liegt auf der Frage, wer die Zensoren sind...
In nur einem halben Jahrhundert des Wachstums hat die Kunstmessebranche den Kunstmarkt verändert. Nun erzählt die Kunstmarktjournalistin Melanie Gerlis erstmals vom rasanten Aufstieg der Kunstmessen und denkt über ihre ungewisse...
Debatten über die Rückgabe von Kulturgütern dauern seit vielen Jahrzehnten an, haben jedoch in jüngster Zeit mit der Intensivierung der Prüfung europäischer Museumssammlungen, die in der Kolonialzeit erworben wurden, eine...
„Curating Art Now“ ist eine zeitgemäße Reflexion über die Praxis des Kuratierens und die Rolle des Kunstkurators in einer Zeit des schnellen Wandels. Kuratieren nimmt in der Kunstwelt eine zentrale...
Zu lange wurde Künstlern gesagt, dass sie nicht gleichzeitig Mutterschaft und eine erfolgreiche Karriere haben können. In diesem polemischen Band argumentiert die Kritikerin und Aktivistin Hettie Judah, dass in der...
Das private Sammlermuseum ist zu einem Phänomen des 21. Jahrhunderts geworden. Weltweit gibt es rund 400 davon, und erstaunliche 70 % derjenigen, die sich der zeitgenössischen Kunst widmen, wurden in...
Um den Anforderungen kreativer Praktiker von heute gerecht zu werden, wurden die ursprünglichen PALETTE-Bücher in die PALETTE-Miniserie umgestaltet, eine blätterbare, kompakte Quelle für Farbinspiration und Referenzen für Designer. Ob es...
Viele Leute denken, dass es für ein gutes Bild ausreicht, eine teure Kamera zu kaufen, und dann ist der Erfolg garantiert, aber ohne sorgfältiges Studium und jahrelange Übung ist es...
Autotheorie – die Vermischung von Theorie und Philosophie mit Autobiographie – als eine Art kritischer künstlerischer Praxis, die feministischem Schreiben und Aktivismus verpflichtet ist. In den 2010er Jahren begann sich...
2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Diese Neuauflage (Erstveröffentlichung 2017) enthält eine Reihe neuer Projekte sowie einen Einführungstext, der wichtige aktuelle Entwicklungen in der Robotik und Digitalisierung vorstellt. Hello, Robot: Design...
Während große Ausstellungen japanischer Fotografie in den letzten dreißig Jahren immer häufiger stattfanden, bietet Ravens & Red Lipstick einen der ersten Überblicke über das Thema, der in englischer Sprache veröffentlicht...
Diese Anthologie entstand aus einem Forschungsprojekt What Could A Farm Be? initiiert vom Herausgeber Alastair Fuad-Luke, unterstützt von der Fakultät für Design und Kunst der Freien Universität Bozen, in der...
Mit einem Vorwort von Reni Eddo-Lodge und einer Einleitung von Sara Ahmed Audre Lorde (1934-92) beschrieb sich selbst als „Schwarze, Lesbe, Mutter, Kriegerin, Dichterin“. Die gebürtige New Yorkerin veröffentlichte ihr...
Es ist kein Kapitalismus, es ist kein Neoliberalismus – was ist, wenn es etwas Schlimmeres ist? In diesem radikalen und visionären neuen Buch argumentiert McKenzie Wark, dass Informationen eine neue...
The World Was All Before Them wurde von Clare Gormley für das TULCA Festival of Visual Arts in Auftrag gegeben und von Stephen Connolly herausgegeben. Es enthält neue Werke von...
„Assembling a Black Counter Culture“ von DeForrest Brown, Jr. präsentiert einen umfassenden Bericht über Techno mit einem Schwerpunkt auf der Geschichte der Erfahrungen Schwarzer in industrialisierten Arbeitssystemen – und positioniert...
Bungalow Bliss, erstmals 1971 veröffentlicht, war ein Buch mit Hausentwürfen, mit denen Käufer kostengünstig ein Haus bauen konnten. Es erschien erstmals zwei Jahre vor dem Beitritt Irlands zur EWG als...
Handelt es sich um ein Buch, eine Ausstellung, einen Katalog zur Ausstellung? Wird es in Massenproduktion hergestellt? Ist es einzigartig? Dayanita Singh ist eine Buchkünstlerin, die die Vorstellungskraft eines Buches...
PUNKS LISTEN ist das dritte einer Reihe von „Benefizbüchern“ des Hope Collective, Dublins Punk-/Do-It-Yourself-Gruppe. Erscheinungsdatum: 16. Oktober. Ziel ist es, Spenden für den Flüchtlingsaufruf des Roten Kreuzes in der Ukraine...
In ihrem mitreißenden Essay „Art on the Frontline“ fragte die Wissenschaftlerin und Aktivistin Angela Davis: „Wie können wir gemeinsam unser populäres kulturelles Erbe anerkennen und es den Massen von Menschen...
„Der Charakter des Alltäglichen war schon immer repetitiv und von Besessenheit und Angst verschleiert“, schrieb Henri Lefebvre 1987. In Anlehnung an seine Kritik des Alltagslebens aus der Mitte des 20....
Im Jahr 1997 präsentierte Leo Bersani während eines Symposiums im Centre Pompidou eine vorausschauende Kritik an den Assimilationstendenzen, die dazu führten, dass „Schwule mit genau der Kultur verschmelzen, von der...
Das Aufkommen der elektronischen Musik mit ihrer neuen Generation von Künstlern und digitalen Technologien hat die Weltmusiklandschaft durcheinander gebracht. Aus Sicht der Musiker haben Techno, House und ihre vielfältigen Subgenres...
In The Curatorial Condition betrachtet Beatrice von Bismarck das Tätigkeits- und Wissensfeld, das sich auf das Ausstellen von Kunst und Kultur bezieht. Ihrer Analyse zufolge ist das Kuratorische ein Bereich...
Artistic Ecologies: New Compasses and Tools geht über die Spannungen zwischen Individuen und Institutionen hinaus und untersucht Wege für engagierte Pädagogik, kollektives Lernen und künstlerische Ökologien, die neue Institutionalitäten hervorbringen...
Band 8 von Winter Papers, Irlands jährlicher Anthologie für Kunst, wird von Curlew Editions veröffentlicht. Es bietet Belletristik, Sachbücher, Poesie, Fotografie, bildende Kunst sowie handwerkliche Interviews und Gesprächsbeiträge zu den...
Formen der Migration erforscht das Potenzial literarischer und ästhetischer Ausdrucksformen, unser Verständnis transnationaler Migrationsprozesse zu prägen. Der Band legt den Schwerpunkt auf die Form, da es oft die kompositorische Struktur...
„Unser derzeitiger Modus Operandi kann nicht die Art von Zukunft unterstützen, die wir uns für uns selbst und die Zukunft vorstellen.“ „Als Architekten, Bauherren und Bürger müssen wir dringend unsere...
Ein Weg entlang des Bodens mit den Maßen 1x21 Einheiten, fotografiert. „Fotografien werden in Originalgröße von Objekten gedruckt und auf dem Boden angebracht, sodass die Bilder perfekt mit den Objekten...
„Mitte der 1930er Jahre stellte Walter Benjamin die Frage nach dem Verhältnis der Kunst zu den vorherrschenden Darstellungstechniken seiner Zeit: Fotografie und Film. Wer heute auf den Kunstaufsatz in dem...
Ein Zuhause zu bewohnen bedeutet, Spuren zu hinterlassen; Es ist ein Ort des Selbstausdrucks, ein Ort für sich selbst. Wir sammeln und zeigen, was wir auswählen: einen Druck, eine angeschlagene...
Die erste Sammlung der Schriften schwarzer kommunistischer Frauen. Schwarze kommunistische Frauen kämpften Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts für den Aufbau kollektiver Macht im Kampf um die Befreiung und führten...
Was wäre, wenn die Familie nicht der einzige Ort wäre, an dem Sie sich sicher, geliebt, umsorgt und akzeptiert fühlen könnten? Was wäre, wenn wir es besser machen könnten als...
Die Welt steht heute vor überwältigenden ökologischen und sozialen Problemen und die Sorge um die materielle Existenz auf der Erde ist dringlicher denn je. „Making Matters“ beschreibt verschiedene Rollen, die...
Die Covid-19-Krise zeigt uns, wie unbezahlbar menschliche Nähe ist. Auch Kunst und Bildung kommen ohne sie nicht aus. Wie Kunstwerke verlieren Menschen ihre Aura, wenn sie auf digitale Distanz gehalten...
Der Garten gilt seit Jahrhunderten als Spiegel der Gesellschaft, als Mikrokosmos, in dem sich die größeren Beziehungen zwischen Natur und Kultur im Kleinen abspielen. Aus dieser langen kulturellen Tradition erwächst...
Forte, diese lebendige und freundliche Schriftart, die jeder kennt, wird seit über sechs Jahrzehnten verwendet, missbraucht und überbeansprucht, seit sie 1962 von The Monotype Corporation veröffentlicht wurde. Bekannte Persönlichkeiten der...
Ionbhá oder Empathie ist ein Kernelement der Weisheit und eine universelle Sprache der Seele. Es bringt Freude in den Alltag und macht das Unerträgliche erträglich. „Wir brauchen Empathie in Schulen,...
Anhand einer Sammlung von Essays ausgewählter Wissenschaftler und Praktiker untersucht dieser Band die Art und Weise, wie die digitale Technologie durch die Neuformulierung des Raumbegriffs die Art und Weise, wie...
Welche Rolle spielt das Geschichtenerzählen in urbanen Vorstellungen? Wie konvergieren oder weichen diese Vorstellungen von der Realität ab? Können wir Geschichten nutzen, um Ideen für zukünftige Architektur zu testen? Concrete...
Die Publikation BREAD BANTER begleitet das Projekt und die Performance der Künstlerin April Gertler TAKE THE CAKE: SODA BREAD, erstmals aufgeführt in der Temple Bar Gallery + Studio, Dublin, und...
Manifeste von Künstlern, Autoren, Herausgebern, Verlegern, Designern und Zinestern erforschen das Publizieren als künstlerische Praxis. Unabhängiges Verlagswesen, Kunstverlag, Verlagswesen als künstlerische Praxis, Verlagsgegenkultur sowie die Zine-, DIY- und POD-Szene haben...
Neun Essays über Heimat, Identität und Ruinen. Schriftsteller, Künstler, Kuratoren und Forscher diskutieren über Obdachlosigkeit und Krieg, Utopien der Freizügigkeit, die Rekonstruktion von Städten und ihrer Geschichte sowie die Ethik...
„Wenn Sie heute sterben und eine Generation später wiedergeboren würden, in welcher Welt würden Sie dann geboren werden wollen, unabhängig davon, wo oder wer Sie sind?“ Dies ist die Frage,...
Das aufrührerische französische feministische Werk, das den Ökofeminismus definierte – jetzt zum ersten Mal auf Englisch erhältlich. Ursprünglich 1974 auf Französisch veröffentlicht, untersuchte die radikale Feministin Françoise d'Eaubonne den Status...
Ein führender aktivistischer Museumsdirektor erklärt, warum Museen im Zentrum eines politischen Sturms stehen und wie sie neu gedacht werden können Im Zeitalter des Protests geraten kulturelle Institutionen unter Beschuss. Demonstranten...
Wie viele Künstlerinnen kennen Sie? Wer schreibt Kunstgeschichte? Waren Frauen vor dem 20. Jahrhundert überhaupt als Künstlerinnen tätig? Und was ist eigentlich Barock? Entdecken Sie die glitzernde Sofonisba Anguissola der...
Was bedeutet es, die eigene Nähe, Verstrickung oder sogar Verwandtschaft mit der materiellen Welt anzuerkennen? Und was bedeutet es, Familienstrukturen in Frage zu stellen – die Art und Weise, wie...
Inspiriert von der jüngsten Tendenz unter Architekten und Designern, sich von der traditionellen Büroarbeit abzuwenden und stattdessen selbst initiierte Interventionen im öffentlichen Raum zu schaffen, entwirft „Co-machines“ eine neue architektonische...
Von Google-Rezensionen bis hin zu YouTube-Tutorials und von Online-Servicedesks bis hin zu realen „Darf ich mit dem Manager sprechen?“-Anfragen – wir alle sind Kritiker unserer gestalteten Umgebungen. Es erscheint daher...
Unternehmer oder prekär Beschäftigter? Dies sind die Begriffe einer kognitiven Dissonanz, die das Leben eines jeden in ein wackeliges Projekt in der ewigen Startphase verwandelt. Silvio Lorusso führt uns durch...
Wenn sozialer Aktivismus die „Machtfrage“ realistisch angehen soll, muss er von einem bewussten „ganzheitlichen“ Angriff auf alle sozialen Bereiche der Gesellschaft ausgehen. Dies ist die herausfordernde Prämisse, die Yavor Tarinski...
HYBRIDS: Forging New Realities as Counter-Narrative zielt darauf ab, die neue Atmosphäre des transdisziplinären Experimentierens in unterschiedlichen Bereichen und Sektoren der Künste zu erforschen. Wir haben uns Folgendes gefragt: Wie...
Wie in vielen Bereichen der Kunstgeschichte wurde die Arbeit von Fotografinnen oft übersehen, und nur wenige ihrer Namen werden heute allgemein anerkannt. Frauen waren jedoch eng an allen großen Fotografiebewegungen...
Der beste Weg zu lernen ist, indem man es tut. Das Photographer's Playbook enthält Fotoaufgaben sowie Ideen, Geschichten und Anekdoten von vielen der talentiertesten Fotografen und Fotoprofis der Welt. Egal,...