This Winter issue of Lemon Magazine celebrates the diversity of life, fashion and the journeys that shape our experiences. Step into our winter wonderland of stories where every page unfolds...
Sandwich is a celebration of the often overlooked, but universally beloved culinary creation, the sandwich. Each issue features a specific sandwich along with cultural reporting, photo essays, and interviews on the...
Besides providing botanical content in a simple, personal and cozy way; The Plant offers plant lovers a new look at greenery by featuring the works of many creative people who share our...
A Line Which Forms a Volume 6 is a critical reader and symposium of graphic design-led research that is written, edited, designed and published annually by participants of the MA...
A Line Which Forms a Volume 4 is a critical reader and symposium of graphic design-led research. Bridging the gap between academia and the public sphere of design, it just...
„A Line Which Forms a Volume 5“ ist ein kritischer Reader und ein Symposium grafikdesignorientierter Forschung, das von Teilnehmern des MA-Studiengangs „Graphic Media Design“ am London College of Communication geschrieben,...
Real Review is a contemporary culture magazine based in London and is "what it means to live today". Each issue tracks our ever-changing zeitgeist through a "current mood". Using the...
Ein zweites Fotobuch des irischen Fotografen Kieran Power. Die Rückkehr an den Ort, an dem Sie aufgewachsen sind, wird immer eine gemischte Reaktion hervorrufen, ein Gefühl der Nostalgie für die...
Dublin Inquirer is an independent weekly online newspaper launched in June 2015 to provide quality coverage of city affairs. It is published online weekly and in print monthly from its office in Kilmainham.Published...
Antenna is a collection of revised experimental drawings and homemade prints created about a decade ago. From humble and monochrome beginnings, each piece was given a new lease of life,...
Lovers’ Lane is the first collaborative zine curated and published by Don’t Try Anything New, featuring work by young creatives across different disciplines.Artists in order of appearance: Farren van Wyk,...
Could cars be the most fitting mascots for the emotional highs and lows of our messy lives? The lovers, the haters, the serial heartbreakers. It’s hard not to fall asleep...
Take an intimate glimpse into the sultry mood of a lazy afternoon or a passionate sleepover. The curtains are open and the lights are on. Why not steal away a...
Wrap magazine is a celebration of contemporary illustration, art and creative culture.Inspired by this issue’s ‘Paradise’ theme, there are five unique pull-out wrapping paper prints to discover in Wrap #13,...
Das Record Culture Magazine ist eine halbjährlich erscheinende Publikation, die sich auf Nischenmusik-Communitys auf der ganzen Welt und deren Überschneidung mit der Welt der Kunst, Mode und Kultur konzentriert. Angeführt...
EATEN No. 18: Dessert features a decadent feast of fascinating stories from culinary history, from the life and times of Brownie Mary to the saga of a candy made by...
Lunch Lady ist eine Zeitschrift, in der Elternschaft nicht zu ernst genommen wird, dafür aber eine ausgewogene Herangehensweise an das Familienleben. Bunt, nachdenklich und frech erinnert es Eltern daran, den...
Courier is your favourite publication at the heart of stories of start-up culture and modern business. The magazine looks at stories of how sectors are being disrupted and progressive approaches...
An independent magazine about climate change. “In this milestone tenth issue, my last as Editor before handing over to Jackson and Nina, we explore these ideas more deeply. It's split...
Starting from the position that the return of all colonially looted, pillaged, and stolen heritage should take place in full and without hesitation, Errant Journal No. 5 ‘Learning from Ancestors: Epistemic...
As contemporary art criticism and research disappears from the media landscape, Curatorial Affairs stands as a site for incisive and thought-provoking content. That's why this pocket-sized art publication exists. This...
JUNGEN! JUNGEN! JUNGEN! ist ein Projekt der Little Black Gallery, kuratiert von Mitbegründer Ghislain Pascal, zur Förderung der queeren und schwulen Fotografie. Mittlerweile vertritt sie mehr als 65 Fotografen aus...
Dublin Inquirer is an independent weekly online newspaper launched in June 2015 to provide quality coverage of city affairs. It is published online weekly and in print monthly from its office in Kilmainham.Published...
During the 1980s, Shirley’s doctor husband took up a medical directors post in London. Baker embraced this opportunity and spent time in Camden and London’s west end where she photographed...
FUKT ist ein Magazin für zeitgenössisches Zeichnen. Es kommt ohne Werbung aus, ist wunderschön gestaltet und legt den Schwerpunkt auf das Visuelle, außerdem gibt es gelegentliche Interviews mit interessanten Künstlern...
„Heilige Pflanzen sind entweder mit rituellen Praktiken verbunden oder haben eine hohe kulturelle Bedeutung.“ Dazu gehören Bäume, Blumen, Früchte und andere Pflanzen, die mit Religion und Folklore in Verbindung gebracht...
Sonder ist eine irische gedruckte Literaturzeitschrift, die Kurzgeschichten, kreative Sachbücher, Flash-Fiction und Gedichte veröffentlicht. In Ausgabe VIII drehen sich diese Geschichten um das Thema Zugehörigkeit und die Idee des Sonder...
Die sechste Ausgabe von Terrible People legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Kakophonie, die das Leben sein kann. Was wäre diese Welt ohne die süßen Klänge der Musik? Immer mehr...
1 Granary Ausgabe 7 enthält Auszüge aus Interviews mit über 50 leitenden Luxusangestellten, das Ergebnis von zwei Jahren Recherche und mehr als 100 vertraulichen Gesprächen. Dazu gehören Designdirektoren, Leiter für...
Das Monocle- Magazin ist ein globaler Blick auf aktuelle Themen, Wirtschaft, Kultur und Design, mit Artikeln über Politik und Wirtschaft in Asien, Europa, Afrika und Amerika, Nachrichten über globale Kultur...
Mousse ist ein zweimonatlich erscheinendes Magazin für zeitgenössische Kunst. Mousse wurde 2006 gegründet und enthält Interviews, Gespräche und Essays von einigen der wichtigsten Persönlichkeiten der internationalen Kritik, der bildenden Kunst...
Disco Pogo ist das neue, alle zwei Jahre erscheinende Magazin für elektronische Musik der Gründer des bahnbrechenden 90er-Jahre-Titels Jockey Slut. Ausgabe 4 umfasst 200 Seiten und enthält The Chemical Brothers,...
Sandwich ist eine Hommage an die oft übersehene, aber allseits beliebte kulinarische Kreation, das Sandwich. Jede Ausgabe enthält ein bestimmtes Sandwich sowie Kulturberichte, Fotoessays und Interviews zu den überraschendsten und...
Jacobin ist eine führende Stimme der amerikanischen Linken und bietet sozialistische Perspektiven auf Politik, Wirtschaft und Kultur. Das Printmagazin erscheint vierteljährlich und erreicht 50.000 Abonnenten sowie ein Webpublikum von über...
Viscose ist eine Zeitschrift für Modekritik. Die unregelmäßig erscheinende Zeitschrift, die 2021 zwischen Kopenhagen und New York erscheint, wird kritische Texte und Projekte einer breiten Palette von Autoren aus den...
Mit dabei: Sharon Stone, Candice Swanepoel, Mia Khalifa, Natasha Lyonne, Devon Lee Carlson, Martin Parr, Imogen Kwok, Gabriel Massan, Priya Ahluwalia und viele mehr. Wir durchleben aufregende, aber turbulente Zeiten:...
Kinfolk befasst sich intensiv mit Zuhause, Arbeit, Stil und Kultur, fördert die Lebensqualität und verbindet eine globale Gemeinschaft kreativer Fachleute von London bis Tokio. Veröffentlicht von Kinfolk. In diesem Winter...
Die Gentlewoman feiert moderne Frauen mit Stil und Zielstrebigkeit. Das fabelhafte, halbjährlich erscheinende Magazin bietet eine frische und intelligente Perspektive auf Mode, die sich auf den persönlichen Stil konzentriert –...
Disegno widmet sich vierteljährlich der Erforschung der vielen Facetten des Designs und seiner Auswirkungen auf die heutige Welt. Ausgabe 36 beginnt damit, dass Redakteur Oli Stratford über kosmetische Kratzer an...
Apartamento gilt weithin als das einflussreichste, inspirierendste und ehrlichste Einrichtungsmagazin der Gegenwart. International, gut gestaltet, einfach geschrieben und seit 2008 geschmackvoll kuratiert, ist es eine unverzichtbare Ressource für Menschen, die...
UnSubtle ist eine Reihe von drei Publikationen zum Thema Queer Flagging. Dabei wird ein Accessoire oder Kleidungsstück als eine Art Code verwendet, um anderen Menschen mitzuteilen, dass Sie ebenfalls queer/lgbt...
Channel ist ein Umweltmagazin, das Gedichte und Prosa veröffentlicht, die die Verbindung zur Natur fördern. Das am 15. März, dem Tag des ersten globalen Klimastreiks 2019, ins Leben gerufene Projekt...
Wir präsentieren Leyline, eine 32-seitige Einführung in Erdenergien für den neugierigen Wanderer, mit besonderem Schwerpunkt auf der St. Michael-Linie – John Michells „Drachenpfad“ – die durch den Südwesten Englands verläuft...
Band 9 von Winter Papers, Irlands jährlicher Anthologie für Kunst, wird von Curlew Editions veröffentlicht. Es bietet Belletristik, Sachbücher, Poesie, Fotografie, bildende Kunst sowie handwerkliche Interviews und Gesprächsbeiträge zu den...
PVA 15 wird von Emma Dwyer als Gastredakteurin herausgegeben. Geister, ob real oder nicht, verfolgen Emma Dwyer. Seit sie sich verpflichtet hat, diese Ausgabe von PVA als Gastredakteurin zu leiten,...
Gespensterhafte römische Armeen, die über neu gebaute Autobahnen waten, graue Damen, die durch die Korridore stattlicher Häuser streifen, Phantomkutschen, die von kopflosen Knappen gelenkt werden. Großbritannien ist ein verwunschenes Land,...
Während Samhain die dunklere Hälfte des Jahres ankündigt, tauchen wir in das Reich der Dunkelheit ein, um ihre Assoziationen mit Folklore, Mythen und Legenden zu erforschen. In dieser Ausgabe befassen...
Eine neue Printpublikation, die Geschichten erzählt, die Ihre Gedanken und Geschmacksnerven verwöhnen. „The Intimacy of Eating“ erforscht die vielschichtige Beziehung zwischen Liebe und Essen und weicht dabei von romantischen Annahmen...
KATALOG Journal of Photography and Video ist eine in Dänemark ansässige Zeitschrift mit Schwerpunkt auf Fotografie und Video. Herausgegeben vom KATALOG Journal Weiche Abdeckung 96 Seiten 210 x 250 mm...
Ausgabe 2 enthält zehn Kunstwerke und sechs Originalschriften. Kurzgeschichte von: David Butler, Sofie De Smyter, Graham Donlon, Rhys Evans, Claire-Lise Kieffer und John Moriarty. Kunstwerk von: Sahoko Blake, Erin de...
Dublin Inquirer ist eine unabhängige wöchentliche Online-Zeitung, die im Juni 2015 gegründet wurde, um qualitativ hochwertige Berichterstattung über städtische Angelegenheiten zu bieten. Es erscheint wöchentlich online und monatlich in gedruckter...
Das Schlupfloch ist nicht immer ein Fluchtweg, aber es kann ein Heilmittel sein, ein Sprung, der in diesem Fall in eine neue Dimension führt, hoch und schwebend über den Gebäuden...
Tolka ist eine halbjährlich erscheinende Literaturzeitschrift für Sachbücher: Essays, Reportagen, Reiseberichte, Autofiktion, Einzelgeschichten und die Schriften, die dazwischen fließen, werden veröffentlicht. Das komplette Programm umfasst: Sara Baume – Das Haus...
SOFT EIS ist ein unabhängiges Printmagazin mit Sitz in Berlin. Es entstand aus dem Wunsch heraus, mehr über ein Gespräch zu erfahren und alle Aspekte eines Gesprächs anzusprechen. Für Ausgabe...
Das Thema der Ausgabe Nummer 2 ist Rhythmen. The Posthumanist ist ein halbjährlich erscheinendes englisch- und deutschsprachiges Printmagazin mit den Schwerpunkten Kunst, Design, Technologie und Schreiben. Jede Ausgabe präsentiert ein...
Das Thema der Ausgabe Nummer 1 ist Schlaf. The Posthumanist ist ein halbjährlich erscheinendes englisch- und deutschsprachiges Printmagazin mit den Schwerpunkten Kunst, Design, Technologie und Schreiben. Jede Ausgabe präsentiert ein...
Fat Éire ist eine Zeitschrift, die den dicken Menschen Irlands einen Namen und eine kollektive öffentliche Stimme gibt. Es repräsentiert eine Bevölkerung, die gleichzeitig unsichtbar und hypersichtbar ist. Es handelt...
Musik und Moderne sind untrennbar miteinander verbunden und in dieser Ausgabe nehmen wir Sie mit auf ein Abenteuer im Land der Musik (und der Moderne). Wir reisen durch alle Genres,...
Die 3. Ausgabe von Footnotes, dem periodischen Bulletin für angewandte Forschung im Schriftdesign, enthält 5 Artikel mit den Nummern 10–14. Zu jedem Exemplar gibt es kostenlose Extras: ein Bücherregalzeichen (mit...
Die 2. Ausgabe von Footnotes, dem periodischen Bulletin für angewandte Forschung im Schriftdesign, enthält 6 Artikel mit den Nummern 5–10. Zu jedem Exemplar gibt es kostenlose Extras: ein Bücherregalzeichen (mit...
Die 4. Ausgabe von Footnotes – dem periodischen Bulletin für angewandte Forschung im Schriftdesign – enthält 4 Artikel mit den Nummern 15–18. Zu jedem Exemplar gibt es kostenlose Extras: eine...
Funktionen der Ausgabe Nr. 8 – Roscommon-Singer-Songwriterin Ciara Lawless – Blumendesignerin Aiva Veinberga – Spanische Fotografin Ana Maisonave – Dubliner Sängerin Leila Jane – Britische Schäferin Elizabeth Kneafsey von Wild...
Frustrated Writers' Group, Bd. 1 ist eine Anthologie mit Texten und bildender Kunst von in Dublin lebenden und arbeitenden Künstlern. Es geht aus monatlichen, für alle offenen Schreibworkshops hervor, die...
Kofinanziert von der Europäischen Union durch Creative Europe im Rahmen von FUTURES Fotografie-Plattform. Trigger Issue 5: Energy besteht aus dreizehn Beiträgen (Essays, Künstlerbeiträge, Gespräche), die mögliche Wege aufzeigen, wie die...
Dublin Inquirer ist eine unabhängige wöchentliche Online-Zeitung, die im Juni 2015 gegründet wurde, um qualitativ hochwertige Berichterstattung über städtische Angelegenheiten zu bieten. Es erscheint wöchentlich online und monatlich in gedruckter...
Ausgabe 6 präsentiert eine tiefgreifende These zum öffentlichen Raum und zum Skateboarden. In 13 kurzen Kapiteln wird detailliert beschrieben, wie sich Skateboarding von seinen Anfängen bis hin zur Veränderung des...
Dublin Inquirer ist eine unabhängige wöchentliche Online-Zeitung, die im Juni 2015 gegründet wurde, um qualitativ hochwertige Berichterstattung über städtische Angelegenheiten zu bieten. Es erscheint wöchentlich online und monatlich in gedruckter...
THE CURRENT THING ist ein Kunstjournal, das in den dunkelsten Stunden des ersten Lockdowns entstand. Es ist ein Projekt von THE THING und Teil einer Reihe zur Wiederbelebung von New...
An Capall Dorcha ist eine Gelegenheitszeitschrift, die mit einer Auswahl regelmäßiger Mitwirkender zusammenarbeitet und eine Reihe von Artikeln akzeptiert, die im Rahmen einer offenen Ausschreibung ausgewählt werden. Dazu gehören unter...
Channel ist ein Umweltmagazin, das Gedichte und Prosa veröffentlicht, die die Verbindung zur Natur fördern. Das am 15. März, dem Tag des ersten globalen Klimastreiks 2019, ins Leben gerufene Projekt...
Da sich jede Ausgabe um ein einzelnes Thema dreht, ist das MacGuffin-Magazin eine Plattform für Fans inspirierender, persönlicher, unerwarteter, höchst vertrauter oder völlig unbeachteter Dinge. Sie gilt weithin als fabelhaft...
Das Slanted-Team reiste nach Amsterdam, um die Designszene zu erkunden, und verliebte sich in den Charme der jahrhundertealten „Bruine Kroegen“ (braune Cafés) der Stadt. Nachdem sie nach Radtouren zu Designstudios...
OOF ist das Kunst- und Fußballmagazin. OOF 11! Das sind die Probleme eines ganzen Teams. Wenn OOF Magazines einzelne Mitglieder einer Fußballmannschaft wären – richtig, stellen Sie sich das vor...
Bandari ya salama, Atmen Sie tief ein, wir fahren nach Osten, direkt nach Daressalam, Tansania. Aus seiner aufkeimenden, aber dennoch visionären Kreativszene versammelte das OFF TO-Magazin die besten Schriftsteller, Fotografen,...
Das Madison Journal of Literary Criticism ist eine studentische Abolitionisten-Studiengruppe aus Madison, Wisconsin, die mithilfe von Kritik die weit verbreiteten Schäden des Krebsstaates untersucht und gleichzeitig eine Veröffentlichung herausgibt. Das...
Es ist immer noch an der Zeit, Ihre Gewissheiten im Flugzeug zu lassen. OFF TO landet in Dakar. Von den äußerst poetischen Situationen bis hin zu den unwahrscheinlichsten Szenen des...
Dublin Inquirer ist eine unabhängige wöchentliche Online-Zeitung, die im Juni 2015 gegründet wurde, um qualitativ hochwertige Berichterstattung über städtische Angelegenheiten zu bieten. Es erscheint wöchentlich online und monatlich in gedruckter...
TRIGGER veröffentlicht (langgelesene) Essays, Interviews, Meinungen, neue Blicke und öffnet die Forschung einer breiteren Öffentlichkeit. TRIGGER ist eine Publikationsplattform zum Thema Fotografie, die ihren Ursprung in der FOMU hat und...
Ein in Risograph gedrucktes Fanzine in zwei Farben (Rot und Schwarz) über eine visuelle Recherche über die Arbeit von Libri Finti Clandestini & 5X Lettepress anlässlich der Ausstellung „T'ho detto...
Santiago Sierra ist vielleicht am besten für seine berüchtigten „bezahlten Aktionen“ bekannt, bei denen er arme und verzweifelte Menschen zum Mindestlohn anheuert, um sinnlose und erniedrigende Aufgaben zu übernehmen. Dazu...
Der Ausdruck „aussprechen“ auf Chinesisch ist fā shēng , was wörtlich „Ton erzeugen“ bedeutet. Es hat oft eine wichtige soziale Komponente, betont aber gleichzeitig eine unmittelbare Entscheidung und Entscheidungsfreiheit. Während...
Die Arbeit an unserer neuen Ausgabe mit dem legendären Kriegsfotografen James Nachtwey hat lange gedauert – genau genommen zweieinhalb Jahre –, aber tatsächlich hätte sie zu keinem relevanteren Zeitpunkt erscheinen...
Im Jahr 1991 nahmen uns River Phoenix und Keanu Reeves, die zwei Straßenprostituierte in „My Own Private Idaho“ porträtierten, mit auf eine Reise in die dunkle Seite der USA –...
Politik und Tanzfläche sind unruhige Bettgenossen, und es ist dieses Unbehagen, das den Großteil der Arbeit von Terre Thaemlitz antreibt und sich direkt mit Themen auseinandersetzt, die in der elektronischen...
Edmund de Waal ist Töpfer. Seine Töpfe, Teller und Gefäße sind das Ergebnis von Handwerk und Meisterschaft, aber sie sind auch so viel mehr als das: Sie sind Experimente in...
Wahnsinnige, verletzliche Körper rennen, stolpern, rutschen von Rampen und prallen im Flug ineinander; wirbelnde Tänzer in Trance- und Hingabezuständen; Spuren von Mustern, die entstehen und sich auflösen: Die Arbeit der...
Wenn überhaupt, lässt sich die Arbeit von Sophie Calle am besten als schwer fassbar beschreiben. Ob es einen Moment entfernten Eindringens markiert (Fremden auf der Straße folgen, als Zimmermädchen arbeiten...
Die kuwaitische Produzentin und Künstlerin Fatima Al Qadiri ist eine rätselhafte Figur an der Schnittstelle zwischen elektronischer Musik, bildender Kunst und politischer Theorie. Indem sie verschiedene Musikgenres biegt und verschmilzt,...
Ausgabe Nr. 44 von mono.kultur ist vielleicht die bisher abenteuerlichste: Von den Wüsten New Mexicos bis zur Sperrzone in Fukushima, von Satellitenumlaufbahnen im Weltraum bis in die inneren Bereiche der...
mono.kultur #45 ist eine Hommage an die große mythische Stadt New York. Und mit wem könnte man besser über New York reden als mit Richard Price? Der gefeierte Autor erlangte...
In ihrer bislang farbenfrohsten Ausgabe tauchen wir in das Leben und Werk des Architekten Francis Kéré ein, der gleichermaßen für seine unbeschwerte und innovative Architektur, seinen bemerkenswerten Hintergrund und seinen...
„Chefwissenschaftlerin der Haute Couture“, „Stilzauberin“, „Avantgarde-Technologe“ sind nur einige der Begriffe, mit denen die Presse die außergewöhnliche niederländische Modedesignerin Iris van Herpen beschreibt. Nachdem Iris van Herpen vor etwas mehr...
Alle Zeiten erscheinen gleich und gleichzeitig. Die Vergangenheit tritt nicht mehr geordnet zurück, sondern droht jeden Moment im Gewand des Zeitgenössischen wieder aufzutauchen. Nostalgiezyklen werden schneller. Alte materielle Artefakte kehren...
Pinguine und Eisbären, Überschwemmungen und Brände – die Klimabewegung ist übersät mit immer müder werdenden Bildern und Symbolen; die Zeichen der Untätigkeit der Unternehmen, schleppender Konferenzen und eines Umweltschutzes, der...
Toiletpaper ist ein Künstlermagazin, das von Maurizio Cattelan und Pierpaolo Ferrari gegründet und produziert wurde und aus einer Leidenschaft oder Obsession entstand, die sie beide pflegen: Bilder. Das Magazin enthält...
Wenn man auf der Straße auf Objekte trifft, die als „auf Recycling wartend“ oder „verlassen“ gekennzeichnet sind , könnte man denken: Ist es möglich, dass diese veralteten Existenzen nicht „verlassen“...
Dies ist ein Zine, das erstellt wurde, als ich zu Hause unter Quarantäne stand und aufgrund der COVID-19-Epidemie nicht ausgehen konnte. Die darin enthaltenen Fotografien wurden während einer Reise aufgenommen...
Das Thema unserer vierten Ausgabe ergibt sich aus Gesprächen innerhalb des SEED-Kollektivs über Erfahrungen mit Veränderungen nach der Pandemie. So viele von uns haben in letzter Zeit große Veränderungen persönlich...
Anonymer schwuler Sex und Graffiti-Kunst in Zeiten der Epidemie. Zeichnungen aus dem Tal der Akte, Schweiz 2022.
Veröffentlicht von GRRRR Weiche Abdeckung 88 Seiten 132 x 180 mm
Kaffeetrinken in San Francisco ... oder Zeichnungen aus der Hauptstadt der Zentrifizierung 1998 & 2012/13
Veröffentlicht von GRRRR Weiche Abdeckung 48 Seiten 132 x 180 mm
DXI ist eine internationale Publikation, die sich der Kreativität, der visuellen Kultur und dem zeitgenössischen Schaffen widmet. Es handelt sich um eine übergreifende Publikation, die sich Industriedesign, Grafikdesign, Innenarchitektur, Fotografie,...
DXI ist eine internationale Publikation, die sich der Kreativität, der visuellen Kultur und dem zeitgenössischen Schaffen widmet. Es handelt sich um eine übergreifende Publikation, die sich Industriedesign, Grafikdesign, Innenarchitektur, Fotografie,...
DXI ist eine internationale Publikation, die sich der Kreativität, der visuellen Kultur und dem zeitgenössischen Schaffen widmet. Es handelt sich um eine übergreifende Publikation, die sich Industriedesign, Grafikdesign, Innenarchitektur, Fotografie,...
Tauchen Sie mit Kinfolk's Water Issue in das tiefe Unbekannte ein. Mit Unterwassermode, Sommergeschichten und Porträts von Menschen, die ihr Leben rund um das Wasser aufgebaut haben, ist Ausgabe 48...
Gabriel Massan & LYZZA, Jon Rafman, Kali Malone und Gabriel Moses sind auf dem Cover der F/S-Ausgabe 2023 von Fact zu sehen, die sich auch auf die Künstler konzentriert, die...
„The Happy Reader“ ist ein einzigartiges Magazin zum Thema Lesen für alle, die inspiriert, informiert und unterhalten bleiben möchten. Mit wunderschöner Typografie ist das Magazin ein Designobjekt, das die pure...
Für die jährliche Talentausgabe von BJP wurden 15 der vielversprechendsten Nachwuchsfotografen von ihren Redakteuren ausgewählt und bieten einen umfassenden Überblick über das heutige Medium. Jedes Jahr nimmt Ones to Watch...
Wir stellen das neueste thematische Dossier von THE ICONOMIST vor. Diese Ausgabe lässt sich von Kunstzeitschriften und Katalogen inspirieren, um eine Sammlung von Bildern zu kuratieren, die unser Verhältnis zur...
Holy Show ist ein Magazin über zeitgenössisches Leben und Kultur aus der Sicht irischer Künstler. Es adaptiert Geschichten der Künstler und ihrer Projekte auf die gedruckte Seite. Es präsentiert Arbeiten...
White Fungus ist ein Kunstmagazin mit Sitz in Taiwan. „Diese Geste ist auch eine Art Geste, die Sie dem Leser gegenüber machen und sagen: „Ich vertraue Ihnen“, und in gewisser...
White Fungus ist ein Kunstmagazin mit Sitz in Taiwan. „Diese Geste ist auch eine Art Geste, die Sie dem Leser gegenüber machen und sagen: „Ich vertraue Ihnen“, und in gewisser...
White Fungus ist ein Kunstmagazin mit Sitz in Taiwan. „Diese Geste ist auch eine Art Geste, die Sie dem Leser gegenüber machen und sagen: „Ich vertraue Ihnen“, und in gewisser...
„Während ich „Summen“ sagte, passierte „Summen“. Ich sagte „Hau und Ha“ , was passierte. Mit leicht höherer Stimme, das Kinn ein wenig nach oben gerichtet, die Augen direkt über den...
Nach langer Zeit seit der Domestizierung von Katzen wurden neue Werkzeuge und Geräte entwickelt, um Katzen dabei zu unterstützen, ihre Autonomie zu erlangen. Herausgegeben von Well Gedacht Publishing Auflage von...
Locomotion ist ein einmaliges Reisemagazin mit Beiträgen von Kunstakteuren, die sich mit den Formen und Problemen des Reisens befassen. Mit Beiträgen von Samar al Summary, Fully Funded Residencies, Burak Taşdizen,...
Die Richtlinien für Covid-Tests in den verschiedenen Ländern sind sehr unterschiedlich und reichen von der Tatsache, dass die Öffentlichkeit keinen Zugang zu einfachen Schnelltests hat, bis hin zu vergleichsweise eher...
„Es ist wahr, dass die Freuden des Konsums immer mit der Last des Mülls einhergingen. Dies kann als ein modernes Problem angesehen werden, mit dem die Menschheit heute konfrontiert ist....
„Um seinen Müll loszuwerden, verlässt sich der Mensch längst auf die Mülltonne: Er füllt sie mit allerlei Abfällen, und wenn sie mehr oder weniger voll ist und der Gestank unerträglich...
„Mit ihrer nahezu phallischen Form, die in den meisten erwachsenen Erwachsenen sexuelle Vorstellungen hervorruft, die von vielen religiösen und anständigen Menschen verurteilt werden, bleibt die Banane eine äußerst beliebte Frucht,...
„Die Lebensdauer von Toilettenpapier ist grundsätzlich nur von kurzer Dauer; Mit Scheiße beschmiert und in stinkendem Wasser zerfallen gelassen, findet man es als Zeichen hygienischer Sicherheit in fast jeder Toilette....
„Trotz der vermeintlichen Allgegenwärtigkeit des Tellers ist über dieses praktische Geschirr nur sehr wenig bekannt und diskutiert, abgesehen von feiner Handwerkskunst oder hübschen Dekorationen. Während sich die Verwendung von Tellern...
„Unter den vielen Kleidungsstücken in unserer Garderobe führt keine ein unbeachteteres Dasein als die Socke. Beim Schwanken zwischen Unterwäsche und Oberbekleidung zeugt der enorme Druck und die Kraft, die bei...
„Seitdem das Ei als reichhaltige und leicht verfügbare Nahrungsquelle für den Menschen pervertiert wurde, haben wir nicht viel darüber nachgedacht, abgesehen von seiner Rolle in unserer Ernährung. Einmal hörte man...
„Wann bemerken wir eigentlich eine Pfeife? Wenn es verstopft, undicht, verunreinigt und kurz vor dem Platzen ist? Wenn es alleine steht, ohne eine nahegelegene Wand oder Säule, mit der es...
Ziehen Schwingen Zurücktreten Offen Schritt vorwärts Ziehen Schwingen Schließen „Science of the Secondary: Door“ ist die fünfte Ausgabe der Reihe laufender Forschungsarbeiten, die vom Atelier HOKO konzipiert und entwickelt wurden....
„… kühle Morgenluft weht durch, Gespräche zwischen Nachbarn unten, dünne, aber unzerbrechliche Sonnenstrahlen, die eindringen, klack-klapp-klapp Schuhe auf dem Bürgersteig, verirrter Staub, der von einem rasenden Motorrad aufgewirbelt wird, und...
„Generell gibt es zwei verschiedene Arten von Uhren. Die erste erzählt Zeit in Form eines gemeinsamen Faktors, mit dem sich die meisten von uns identifizieren können, einem Konzept von „Zeit“,...
Heldenteile Pünktlich zur Fußballweltmeisterschaft 2018 bringt Volker Renner seine Gegenleistung zum herkömmlichen Sammelkartenalbum heraus. Sein Künstlerbuch „Heldenteile“ ist eine Hommage an die mehrteiligen Plakate des deutschen Magazins BRAVO und an...
„…aber was bedeutet es zu trinken? Trinken wir mit unserer Haut, wenn die Hände die Tasse umarmen? Trinken wir mit unserer Körperhaltung, während wir in einer Teestube an Earl Grey...
Journal du Thé (JdT) lädt Leser ein, die zeitgenössische Teekultur zu erkunden. Journal du Thé wurde 2018 von Johanna Tagada Hoffbeck und Tilmann S. Wendelstein erstellt und herausgegeben und fragt...
„Der Ausdruck ‚A wie Apple‘ ist fast immer das Erste, was wir als Kind lernen. Warum steht „A“ immer für Apple und nie für Ant? Was macht den Apfel wichtiger...
Ausgehend vom altfranzösischen Wort „natur“ (Wesen, Lebensprinzip; Charakter, Wesen), das wiederum vom lateinischen Wort „natura“ (Lauf der Dinge; natürlicher Charakter, Beschaffenheit, Qualität; das Universum) abgeleitet ist, wird in dieser Ausgabe...
Von den Samen bis zu den Krümeln – diese Ausgabe konzentriert sich auf die Bedeutung von Brot. Als eines der ältesten von Menschen hergestellten Grundnahrungsmittel, dessen Wurzeln in den Anfängen...
Basierend auf gegenseitiger Zuneigung und Vertrauen konzentriert sich diese Ausgabe auf die Bedeutung von „Freund“ und seinen Gegensätzen im Sinne von materiellen, tierischen oder menschlichen Beziehungen, Verwandtschaft, Phantomen und Gespenstern,...
Eine Sammlung von Zeichnungen der französischen Illustratorin Alice Wietzel, die die nackte weibliche Form und die Schönheit sapphischer Beziehungen zelebriert. Wietzels Aktdarstellungen sind zugleich mystisch und geerdet. Ihre Frauen finden...
„La Joconde et le cadre“ ist eine Sammlung von Fotografien, die Gluekit 2017 im Salle des États im Louvre aufgenommen hat. Die Publikation dokumentiert die Art und Weise, wie das...
Gitai (Gitai bedeutet auf Japanisch biologische Mimikry) ist eine Kunstbuchsammlung zum Thema „Objektmimikry“ des in Japan ansässigen Designers Tomoyuki Koseko. Indem er das Konzept der biologischen Mimikry auf Objekte anwendet,...
Gitai (Gitai bedeutet auf Japanisch biologische Mimikry) ist eine Kunstbuchsammlung zum Thema „Objektmimikry“ des in Japan ansässigen Designers Tomoyuki Koseko. Indem er das Konzept der biologischen Mimikry auf Objekte anwendet,...
Gitai (Gitai bedeutet auf Japanisch biologische Mimikry) ist eine Kunstbuchsammlung zum Thema „Objektmimikry“ des in Japan ansässigen Designers Tomoyuki Koseko. Indem er das Konzept der biologischen Mimikry auf Objekte anwendet,...
Gitai (Gitai bedeutet auf Japanisch biologische Mimikry) ist eine Kunstbuchsammlung zum Thema „Objektmimikry“ des in Japan ansässigen Designers Tomoyuki Koseko. Indem er das Konzept der biologischen Mimikry auf Objekte anwendet,...
Gitai (Gitai bedeutet auf Japanisch biologische Mimikry) ist eine Kunstbuchsammlung zum Thema „Objektmimikry“ des in Japan ansässigen Designers Tomoyuki Koseko. Indem er das Konzept der biologischen Mimikry auf Objekte anwendet,...
Diese Ausgabe nutzt kreative Werke als Medium, um die Beziehung zwischen Humor, kultureller Vielfalt und sozialen Themen zu verstehen. Esse Menino diskutiert Wut als die dem Humor zugrunde liegende Emotion...
Diese Ausgabe untersucht das Konzept der Erinnerung aus der Sicht der Kreativbranche. Wir erkunden die virtuelle Realität von Solenne Tadros, um die Qualität immersiver Technologie bei der Nachbildung der Erinnerung...
Diese Ausgabe ist eine Feier und Erforschung der Identität durch kreative Arbeiten. Es versucht, den Kampf zu verstehen, die eigene Identität zu finden und zurückzugewinnen. Es beleuchtet die Privilegien, die...
„The Lazy Horse and the Greedy Man“ ist ein handgebundenes Risograph-Zine von An Gee Chan, einem bildenden Künstler vom Royal College of Art / Fine Art Printmaking. Chans einzigartiger, schlichter...
Island Chapter II ist das zweite Fotomagazin einer Serie, die besinnliche Spaziergänge durch Inselstädte, Peripherien und Naturgebiete dokumentiert. Die Abfolge dieser Bücher wird durch das Gehen und die mentale Bearbeitung...
Sie befinden sich in einem digitalen Zeitalter der kapitalistischen gezielten Werbung und des „Post-Truth“-Phänomens, in dem Bedenken hinsichtlich der Legitimität der Online-Medien, der sozialen Kontrolle und der Manipulation der Massen...
Das Popeye-Magazin ist das „Magazin für City Boys“. Die Gründer druckten dies auf dem Cover des Magazins, als es 1976 erschien. Was ist ein „Stadtjunge“? Der Begriff erscheint nicht im...
Diese Ausgabe ist eine offizielle Hommage an Diese Ausgabe ist eine offizielle Hommage an den kanadischen Filmemacher Bruce LaBruce und deckt seine gesamte Karriere anhand von Filmfotos, Bildern seiner eigenen...
Es ist fast unmöglich, den Aufstieg des Modernismus vom Aufstieg der Maschine zu trennen. In der langen Geschichte der Menschheit sind Maschinen ein relativ neuer Teil unserer Geschichte; Erst seit...
In dieser Ausgabe befasst sich The Modernist mit allem, was großartig, groß, kolossal und episch ist; wörtlich, metaphorisch und anders. John Grindrod feiert den vielgeschmähten Millennium Dome. Obwohl sein ursprüngliches...
So wie die alten Muster und Wege der Erde seismische Veränderungen erfahren, so verändern sich auch unsere Kulturlandschaften – Geschichten werden aufgedeckt, überholte Mythen verworfen und neue Geschichten ans Licht...