"During the isolation of the pandemic, I had the opportunity to revisit my archive of negatives and contact sheets from the 1980s, and discovered a number of interesting images that...
Cross Road Blues presents a selection of 33 photographs from UK-based Oli Kellett’s iconic series of the same name. Kellett began the project in 2016 during a visit Los Angeles, during...
30/30 is a study of Glendalough from a deeply personal perspective. Far from the traditional bucolic or dramatic landscapes typical for an area of such beauty, these images touch on...
AKTUELLE NACHRICHTEN: „A Royal Wedding Souvenir“ entstand, um Mark Duffys Frust über die Art und Weise Luft zu machen, in der britische Medien über das Leben einer bestimmten Familie im...
Publication accompanying the exhibition The Blue Rooms at the City Assembly House, September 2023.The Blue Rooms is a series of projected images in domestic rooms in houses in Dublin City,...
Diesel verfolgt die illegale Ablagerung von Giftmüll, der gemeinhin als „Schlamm“ bezeichnet wird, durch Dieselwäscher an Standorten entlang der irischen Grenze zwischen den Counties Louth, Armagh und Down. Landwirtschaftlicher Diesel,...
Sampler der Arbeit der Fotografin Joan Roth. Zwei ganze Plattenbilder, durchflochten mit japanischem Gewebe, ein Frontispiz und ein in den Buchdeckel eingelassenes Titelbild. Sie stammen von einer Handvoll Originalen aus...
Lay Her Down Upon Her Back vereint eigene Fotografien des Künstlers, gefundenes Archivmaterial, handgefertigte Zeichnungen, mündliche Berichte und Auszüge aus der Literatur und untersucht die Geschichte medizinischer Misshandlungen und ungleicher...
Diese Fotos stammen von einem Abendauftrag, den Gilden 1994 für das Telegraph-Magazin zum Thema nicht lizenziertes Boxen erledigte. Ich erinnere mich, dass es eine kurze Fahrt zu einem Ort am...
Zwei Projekte, auf die ich mich konzentrierte, waren Baseball- und Sommercamps der kleinen Liga. Jedes Jahr, vom Frühling bis zum Sommer, führte eins zum anderen, und bestimmte Dinge änderten sich...
Zeitmomente, eingefangen entlang des Kontinuums des Lebens und Träumens in New York. Dieses Werk untersucht das Fortschreiten und den Rückschritt des Kampfes ums Überleben und Gedeihen. Für diese Reise ist...
Seit 1961 siedeln sich Gastarbeiter aus der Türkei in Deutschland an. Die erste Gruppe wanderte auf Einladung der Bundesregierung zusammen mit den anderen Gästen aus Südeuropa ein, um das vom...
Über einen Zeitraum von zehn Jahren hat „Midlands“ die physischen Übergänge erforscht und kartiert, die eine direkte Folge des Versprechens der Nationalen Raumordnungsstrategie sind, sowie die physischen Auswirkungen des Scheiterns...
Dies ist eine limitierte Sonderausgabe des Buches „False Friends“, die in einer speziell angefertigten Box (in den Ecken geheftet) geliefert wird und einen sehr limitierten Druck des Fotos „ Exiled...
In einer Welt der „alternativen Fakten“ und der „kognitiven Dissonanz“ spielen Turners Fotografien mit der Idee von Informationslücken und Missverständnissen und laden den Betrachter ein, die Schatten und Verschleierungen einer...
Chanarin erforscht den Drang nach Aufmerksamkeit, die Komplexität des Gesehenwerdens und die Angst, übersehen zu werden, in fotografischen Begegnungen in ganz Großbritannien. Oliver Frank Chanarins Praxis stößt seit langem an...
Mystik, Spiritualität und körperliche Befreiung treffen im Studio für Rodriguez‘ kraftvolle neue Serie über Kontrolle, Reinheit und Identität aufeinander. In O. reduziert der gefeierte dominikanisch-amerikanische Künstler Luis Alberto Rodriguez seine...
„On the Verge“ ist die dritte Veröffentlichung von FUTURES, einer in Europa ansässigen Fotografie-Plattform, die die globale Fotografie-Community zusammenbringt, um die berufliche Entwicklung aufstrebender Künstler auf der ganzen Welt zu...
Caged ist eine Sammlung von Fotografien der Künstlerin Rachel Naughton. „Caged“ bedeutet, dass man sich an einem Punkt im Leben befindet, an dem man beginnt, sich in der Routine des...
Gedruckte Fotografien, die anlässlich des Besuchs in Cork im Jahr 2011 anlässlich der Teilnahme an der Ausstellung „In Other Words“ in der Glucksman Gallery erstellt wurden. Dieses gebundene Buch enthält...
Peter Downsbroughs Fotografien von Schachtabdeckungen und Entlüftungsöffnungen an verschiedenen Orten in Europa und den Vereinigten Staaten. Veröffentlicht von Coracle Press Weiche Abdeckung 72 Seiten 160 x 240 mm ISBN 9780906630594...
Shelf Life, Gewinner des schwedischen Buchkunstpreises Svensk Bokkonst 2021, zeigt die soziale und räumliche Landschaft in und um den heiligen Ort des amerikanischen Konsums, den Supermarkt. Der durchschnittliche nordamerikanische Supermarkt...
'Schlaflosigkeit Ich kann nicht schlafen, also träume ich von Japan oder den Erinnerungen an eine nicht existierende Reise. Man kann sich nicht als Fotoliebhaber bezeichnen, wenn man sich zumindest flüchtig...
What Began As Desire präsentiert die Werke von zehn Künstlern im intimen Format einer A5-Postkarte. Bestehend aus Werken von David Lindert, Issey Goold, Michele Baron, Léann Herlihy, Tobias Huschka, Augustin...
Der mythische Kirin ist ein edles, sanftes Wesen aus der Antike, das Frieden, Gerechtigkeit und Glück bringen soll. Der Kirin ist von hybrider Natur, mit dem Kopf eines Drachen, dem...
„In diesem Buch geht es um sie, um diejenigen, für die die Flucht das Wesentliche der Dinge ist.“ Über diejenigen, für die das Fliegen, die Beherrschung von Manövern und das...
Zoom Books ist eine Sammlung von drei Fotoshootings, die Catherine Walsh im Rahmen der Zoom-Konferenz aufgenommen und von Pénélope Delaur in visuelle Kunst umgesetzt hat. Catherine wurde während der Covid-19-Lockdowns...
Die fortlaufende Serie „Leave the Bones in a Better Place“ des rumänischen Fotografen Mora Alexandru fasst Gefühle zusammen, die als Erinnerung an einen besseren Ort dienen. Moras absichtliche Technik verleiht...
Cave Canem oder „Vorsicht vor dem Hund.“ Soll diese Warnung den Leser oder den unter dem Auto dösenden Hund schützen, damit wir ihm nicht auf den Schwanz treten? Esra Özgüroğlu fotografiert...
Die dritte Publikation des in Ankara lebenden Fotografen Bahadır Aksan, Salt Water, ist ein Strandausflug. Dieses Hardcover-Fotobuch entstand, als Aksan, die die Urlaubsfotos ihrer Familie verloren hatte, beschloss, mit einer größeren...
Im dritten Band von Tefrika Istanbul schildert Ci Demi eine beunruhigende Stadtlandschaft ohne Menschen und Sprache. Etwas fehlt. Was passiert, wenn man Menschen, Tiere und Sprache weglässt, während man eine...
Erdem Varols Dolana Dolaşa [Wirrwarr und Mäander] ist der erste Titel des in Istanbul produzierten mehrbändigen Publikationsprojekts von Onagöre aus Istanbul über Istanbul. Erdem Varol steuert einen Drift durch die...
„Duble Lasmit“, der zweite Band von Onagöres mehrbändigem Publikationsprojekt über Istanbul, Tefrika Istanbul, präsentiert Fotografien von Kıvılcım Sir Güngörün mit der Titelillustration von Bora Başkan. Während sich die Fotografien, die...
Fatma Belkıs‘ Debütbuch Those Who Left (2011) kritisierte eine bestimmte Generation wegen ihrer Distanzierung von der Politik und den Problemen des Landes. Das Buch besteht aus Porträts junger Menschen, die...
Fotografien aus den Jahren 2007–2009 von Highschool-Kindern der Gezi-Generation in Parks auf der europäischen Seite von Istanbul. „In einer Zeit, in der die Mitarbeiter zur Arbeit kommen, der Verkehr sich...
Öykü Önals Fotobuch, das aus Selbstporträts besteht, enthält Spuren der unklaren und verschleierten Bereiche seines Lebens. Die Suche, die der Künstler begann, als er nach Jahren, in denen er die...
Die Publikation Mimicry – Empathie ist ein eigenständiger Bestandteil des gleichnamigen Projekts. Der Leser sammelt Archivbilder (römische Nummerierung) zusammen mit Bildern der Ausstellung (arabische Nummerierung). Die Texte behandeln unterschiedliche Perspektiven...
Fotosammlung von Pools. Hommage an einen Lieblingsort.
Herausgegeben von Monroe-Bücher Auflage von 500 Weiche Abdeckung 48 Seiten 185 x 225 mm ISBN 9783946950028
Das Buch stellt drei Werkgruppen von Katja Eydel vor, die alle auf Online-Recherchen zur Werbe- oder Werbefotografie basieren. Appointed basiert auf Ankündigungen für Ausstellungen und Projekte zeitgenössischer Kunst, Habitus untersucht...
Ste Murrays erstes Fotobuch, im Eigenverlag „Have Pass, Will Travel“, dokumentiert eine aktive Rentnergruppe aus Tallaght, die mit ihrem kostenlosen Reisepass durch ganz Irland reist. Ste baute eine Zusammenarbeit mit...
Die Guardia Civil ist eine Polizeitruppe in Katalonien, von der die Menschen wissen, dass sie existiert, die jedoch nie gesehen wird und nicht bekannt ist, ob sie weiterhin in Katalonien...
Kolonialismus ist eine seit langem etablierte Form der territorialen, wirtschaftlichen und kulturellen Herrschaft über ein fremdes Volk, das dem herrschenden Land unterworfen ist. „Es gab damals keine Sünde“ gibt vor,...
Als Alan Gignoux 2018 Flüchtlinge in Frankreich, Belgien, Österreich und Schweden fotografierte, bemerkte er, dass ein wiederkehrendes Thema bei ihnen die allmähliche Erosion ihres Selbst war, die aus einem längeren...
„Phlogiston basiert auf Fotografien, die in Südpolen und der Tschechischen Republik aufgenommen wurden.“ Ich verspürte dort ein unerklärliches Gefühl der Angst, und als ich durch eine Stadt ging, bemerkte ich,...
Die dritte Ausgabe von Death Book versammelt zeitgenössische Darstellungen des Todes in Form von Zeichnungen, Illustrationen und Gemälden. Bevor die Fotografie erfunden wurde, verließen wir uns auf Illustrationen, Gemälde und...
Für die dritte Ausgabe von Baroness nimmt uns die Fotografin Yushi Li mit auf eine Reise der Begierde, Fantasie und des Schauens, durch eine fotografische Studie des männlichen Körpers. Für...
Das von Matthew Holroyd, dem Gründer von Baron and Baroness Magazines, und der Fotografin Edith Bergfors herausgegebene und veröffentlichte Sterbebuch besteht aus einer Reihe lose zusammenhängender Vignetten, die sich mit...
Für die siebte Folge von „Baron“ untersucht der Fotograf Richard Kern die Dichotomie zwischen Mädchen und Frau, zwischen Nacktem und Bekleidetem, zwischen Verspieltheit und Ernsthaftigkeit. Kern fordert seine Motive weder...
„I want your Meat & Cheese, Blood & Pie“ ist ein gemeinsames Bilderbuch der britischen Künstler Julie Verhoeven und Alan Faulds, deren Werke – die als Reaktion aufeinander entstanden –...
„Diese Fotos, die entlang eines Baches in der Nähe meines Hauses in Waterville, Maine, aufgenommen wurden, begannen als Meditationen über die Natur: stille Beobachtungen des Wassers und dessen, was sich...
Über einen Zeitraum von vier Jahren präsentiert SNAKEFIRE ein Porträt der malaiisch-indonesischen Nacht und ist der zweite Teil einer existenziellen Trilogie über Nachtzeit, Nachtleben und Nachtraum – drei wesentliche Elemente,...
Die Nacht ist oft die Zeit, in der sowohl Menschen als auch Tiere in ihren reinsten und intensivsten physischen und psychischen Zustand zurückkehren. Arko Datto betrachtet die Nacht und das...
Iran, Afghanistan, Palästina, Indonesien, Indien, Senegal und Dagestan – Länder oder Regionen, die für ihre unruhige Politik und ihre schrecklichen Lebensbedingungen bekannt sind. Orte, an denen das Zirkusleben seltene Momente...
„Mein Vater und ich küssen uns als kleines Kind auf dem Foto.“ Im Gegensatz dazu sind meine Kindheitserinnerungen völlig verschüttet. Vier Jahre sind vergangen, seit mein Vater wegen Alkoholismus ins...
Hände sind das physische Werkzeug der Übertragung und der Teil, mit dem wir die Welt um uns herum berühren. Diese Veröffentlichung untersucht die Art und Weise, wie wir sie betrachten,...
Drei Fotoserien in einem gedruckten Objekt. Vom Schaum, der Marmor ähneln kann, über Überlagerungen von Himmeln und überlagerten Pflanzen, die ein Bild des Dritten erzeugen, über Haut und Muttermale, die...
Euville ist aus einem Auftrag entstanden, den das Fremdenverkehrsamt und der Gemeindeverband Pays de Commercy (Maas) im Rahmen des von der Fondation de France vorgeschlagenen Programms „New Patrons“ und dem...
Furkart ephemera wurde von Thomas Rodriguez erstellt und herausgegeben und vereint das Kommunikationsmaterial des Neuenburger Galeristen Marc Hostettler, Initiator des Furkart-Projekts. Postkarten, Pressemitteilungen, Programme, Arbeitsunterlagen: Alles ist in Originalgröße gedruckt...
Das Buch Mutterland: Weit jenseits des Polarkreises ist eine visuelle und investigative Reise, um Geheimnisse zu verstehen, die in der Vergangenheit gehütet wurden. Mit einer in der Sowjetunion hergestellten Mittelformatkamera, der Salut,...
Platz 68 ist eine persönliche Geschichte, die Jansones Urlaub mit ihrer Großmutter auf der Insel Madeira schildert. Die Reise wurde von einem Reiseveranstalter organisiert und die Mehrheit der Gruppenmitglieder waren Senioren...
Cruise ist eine Geschichte über das Erwachsenwerden. Eine nächtliche Fährfahrt von Riga nach Stockholm wird zur Metapher für den Übergangsbereich zwischen Teenager und Erwachsensein. Jugend ist ein flüchtiges Phänomen, das...
Die Heimat. „The Longest Village in the Country“ (2015-2018) ist eine vielschichtige fotografische Erzählung in Form eines Fotobuchs mit Querverweisen wie Hyperlinks zu zusätzlich eingefügten Geschichten rund um die Themen...
Marshall Scheuttles Morgen Stern zeigt uns ein Las Vegas, in dem der Himmel und die Stadt, beide von Sternen geblendet, einander teilnahmslos anstarren. Der Raum dazwischen blitzt auf, Momente, die sich am...
„The Fog has hobed“ besteht aus Selbstporträts und Landschaften, die einem Tagebuch gegenübergestellt werden, das Marie Smiths Erfahrungen (von 2019 bis 2020) mit Depressionen und Angstzuständen dokumentiert. Ein Auszug aus...
„Golden Persimmons II“ von Brian Kanagaki ist die Fortsetzung eines laufenden Dokumentarfilmprojekts, das sich über sechs Jahre erstreckt. Das neue, selbstbetitelte Buch („Golden Persimmons“ – eine grobe Übersetzung von „Kanagaki“...
„Unser Lebensraum ist Teil dessen, was wir erleben.“ Es beeinflusst uns und hinterlässt Spuren in uns, so wie wir unsere Spuren hinterlassen. Die namensgebenden Northern Rivers sind eine Region im...
Henrik Strömberg (Künstler) und Jens Soneryd (Autor) starteten 2016 ihr gemeinsames Projekt „The Compost“. Für sie ist der Kompost ein Ausgangspunkt, um alternative Arten des Seins in der Welt, alternative...
Wie Marie Belorgey in ihrem Aufsatz schreibt: „Die Bilder öffnen sich abwechselnd und falten sich wieder zusammen. Sie erneuern ihren Klang, ihr Gewicht, entfalten ihre Tiefe oder auch nicht, je...
Eine wahre Geschichte der Liebe einer Mutter zu ihrer Tochter, eingeschrieben in die Geschichte des Endes des Zweiten Weltkriegs und seiner Nachwirkungen, erzählt von einem Enkel, in dessen Leben die...
Diese Fotografien von Alessandro Cirillo sind Teil einer einzigen performativen Aktion, deren Akteur er selbst ist und deren Praxis er in gewisser Weise übernimmt. Nicht nur die Körper von Migranten...
Der Autor präsentiert mit diesem Fotobuch eine einzigartige Sammlung von Porträts von Transgender-Persönlichkeiten, die während einer vierjährigen Arbeit zwischen der Region Kalkutta und anderen Städten Westbengalens in Indien entstanden sind....
Was bedeuten Erinnerungen, die Gedanken einer vergrabenen Erinnerung, die wie scheinbar klare Bilder in unserem Geist auftauchen? Manche lassen uns ihre Existenz ahnen, aber in Wirklichkeit können wir nichts über...
Die außergewöhnlich zahlreichen und vielfältigen Umweltrisiken, die die Provinz Brescia (Italien) vergiften, machen dieses Gebiet zu einem repräsentativen Beispiel für das Verständnis, dass aktuelle Entwicklungsmodelle absolut unhaltbar und zerstörerisch für...
Der Autor untersucht die Generationentrennung der neuen Stadt und dadurch die verlorenen Erinnerungen an die alte Gibellina. Mit der Last der Geschichte auf ihren Schultern liegt es nun an der...
Der Bundesstaat Guerrero ist Mexikos führender Opiumproduzent. Dieser Vorrang hat zu internen Fehden zwischen kriminellen Gruppen geführt, die um Territorien konkurrieren. Eine der offensichtlichsten Auswirkungen von Gewalt ist die Vertreibung...
Am Abend des 13. Januar 2012 geriet die Costa Concordia mit 4.229 Menschen an Bord vor der Insel Giglio in ein seichtes Gewässer. Drei Stunden später liegt das Kreuzfahrtschiff wenige...
Im Jahr 2004 machten sich Norbert Schöbel und sein Partner Thorsten Baensch auf den Weg von ihrer Wahlheimat Brüssel nach München, der Geburtsstadt Norberts. Dies war der erste große Schritt...
Der Winterschlaf ist ein bekanntes Phänomen in der Natur: ein saisonaler Zustand minimaler Aktivität als Anpassung an die Winterbedingungen. Aber auch von Menschenhand geschaffene Orte können in diesen Ruhezustand zwischen...
„Sichere Logik der Erwartungen“ bietet eine Gegenerzählung der britischen Stadt Oxford, die sich den visuellen Zwängen ihrer alten Universität widersetzt. In den letzten fünf Jahren erkundete der mexikanische Fotograf Arturo...
Vor fünfzig Jahren, in einer Ära, die allgemein als Weltraumzeitalter bekannt ist, schien der Optimismus hinsichtlich des wissenschaftlichen Fortschritts endlos zu sein. Der Wunsch, die ersten Menschen auf den Mond...
„Ich hatte gehört, dass einige durch das Stück so aufgewühlt waren, dass sie vorübergehend verrückt wurden und von wildesten Halluzinationen heimgesucht durch die Stadt rannten.“ — Joseph Krauskopf, Eindrücke eines...
„Ich sah leere Pools und recycelte mein Wasser zu Hause.“ Dennoch fiel es mir schwer, es zu begreifen. Es stellte sich heraus, dass die Knappheit viel weniger sichtbar war, als...
Wem gehört die Stadt? Haven erzählt die Coming-of-Age-Geschichte eines Jungen in einer sich schnell verändernden Umgebung, basierend auf Erinnerungen an Umgebungen, die nicht mehr existieren. Sem Langendijk (NL) wurde während...
Wie können wir den Geisteszustand der Menschen in Zeiten der Verwirrung und Transformation visualisieren? „Some Way Out of Here“ von Jos Jansen (NL) erforscht eine neue und andere Art, die...
Die Linien, die uns trennen, sind die Räume, die wir teilen. Einfahrten, Wege, Eingänge und Mauern. Dies sind die Grenzen, die unsere Häuser trennen, aber auch die Bereiche dazwischen, die...
„How to Live Here“ ist ein bildendes Kunstprojekt, das Fragen zum Wunsch der Künstlerin stellt, als queere Frau, die einst das Land auf der Suche nach Gemeinschaft verließ, in das...
Mit dem Auftrag, ein neues Werk für das norwegische Parlament in Oslo zu erstellen, sammelte Fiona Tan Familienfotoalben mit einem möglichst breiten und vielfältigen Hintergrund und wählte schließlich 267 Bilder...
Auf Einladung der Biennale von Sydney 2006 hat Fiona Tan Bilder aus privaten Fotoalben von etwa neunzig Einwohnern Sydneys ausgewählt und eine Wandinstallation mit Fotografien geschaffen, die im Museum of...
Basierend auf der Dokumentarfilmtradition in Kombination mit zeitgenössischen Anliegen der Partizipation und Egalitarismus setzt Vox Populi, Tokyo diese ständig wachsende Mappo Mundi fort. Vox Populi, Tokyo erscheint zeitgleich mit einer...
Die in Indonesien geborene Künstlerin Fiona Tan wurde beauftragt, London zum Mittelpunkt der fünften und letzten Folge ihrer Vox Populi-Reihe zu machen. Nach ihrer Arbeit in Norwegen, Sydney, Tokio und...
Diese Anthologie beleuchtet die Arbeiten von zwölf zeitgenössischen Fotografen aus Dänemark, die im breiten Feld der Dokumentarfotografie tätig sind, und umfasst ein breites Spektrum an Stilen und Themen. Ob klassisch...
Bitter Sweet Soft ist eine Serie von Umweltporträts des saharauischen Volkes, einer ethnischen Gruppe, die ursprünglich aus der Westsahara stammt und seit 1975 in den Flüchtlingslagern von Tinduf, Algerien, mitten...
Im Alto Tajo-Tal, einem der am stärksten entvölkerten Gebiete Europas und geprägt von Wildnis, kann man die uralte Reise der Menschheit seit der Dunkelheit der Zeit spüren. In dieser Region...
Fünfundsiebzig Fotogramme. Für jeden Tag ein Objekt, ein Bild. Das ist das Protokoll für Contre-jour, das Ergebnis eines fotografischen Experiments, das die kanadische Künstlerin Josée Pedneault in Tokio durchgeführt hat....
Ein Hakenecho ist eine Radarsignatur für den Teil eines Superzellentornados, bei dem die Wolken mit maximaler Kraft zusammenstoßen. Sein Name leitet sich von der hakenförmigen Formation ab, mit der er...
Die Idee dieser Bandsammlung ist nicht die eines Tagebuchs, sondern die einer literarischen Autobiographie. Bald wird ein zweiter Band (2001–2007) herausgegeben, dann der dritte (2007–2012) und so weiter. Für die...
Die Idee dieser Bandsammlung ist nicht die eines Tagebuchs, sondern die einer literarischen Autobiographie. Bald wird ein zweiter Band (2001–2007) herausgegeben, dann der dritte (2007–2012) und so weiter. Für die...
Eine einzigartige Leporello-Präsentation des neuesten Projekts der deutschen Fotografin Kathleen Alisch, gedruckt in Schwarz, Weiß und Silber – Gewinner des Belfast Photo Festival Photobook Award 2022. Atlas of Voids wird...
Involuntary Images enthält Bilder, die aus dem fortlaufenden Archiv von Zeitungsfotos des Künstlers zusammengestellt wurden. Das Buch spiegelt das Klima von Katastrophe, Tod und Zusammenbruch wider und stützt sich dabei...
Splitting besteht aus gefundenen Fotos, die die illegale Zerstörung eines Gebäudes dokumentieren, das auf einer umstrittenen Grundstücksgrenze in einem Wohngebiet südwestlich von Oslo liegt. Zwei Arbeiter wurden angeheuert, um in...
Ten Exhibits präsentiert eine Reihe von Arbeiten, die sich mit der Beziehung zwischen Sprache, Bild und Ort unter Verwendung der Fachsprache der forensischen Fotografie befassen. Das Projekt besteht aus Beweisen,...
„A Sudden Drop“ zeigt Fotos von Kleidung, die auf Straßen in einem zentralen Teil von Oslo gefunden wurde. Das Buch ist Teil eines größeren Werkkomplexes, der kartografisches Material, Skulpturen und...
Ursprünglich im Jahr 2016 veröffentlicht, fällt diese zweite erweiterte Auflage mit einer Ausstellung in der Royal Photographic Society Ende 2019 zusammen und markiert die erste Ausstellung des Projekts in Großbritannien....
Guy Bolongaro (geboren 1978 in Crewe) studierte Soziologie, bevor er nach London zog, um Sozialarbeiter zu werden. Um 2014 herum, ausgebrannt von der Arbeit und frustriert von seinen Versuchen, in...
Ein Fotobuch mit neuen irischen Models in den Neunzigerjahren. Das Buch besteht aus zwei Abschnitten. Das erste ist ein traditionelles Fotobuch, das sich hauptsächlich auf die Jahre 1994–2004 konzentriert. Das...
Die Anthologie „What They Saw“ präsentiert eine vielfältige geografische und ethnische Auswahl und interpretiert historische Fotobücher von Frauen im weitesten Sinne: klassische gebundene Bücher, Portfolios, persönliche Alben, unveröffentlichte Bücher, Zines...
South Miami Beach ist ein kleines Juwel der Art-Déco-Architektur, der warmen Sonne und der kühlen Brise. In den 70er und 80er Jahren war es auch das Winterziel für viele Senioren....
Das letzte Exemplar ist im Preis reduziert Kleinere Schäden an der Abdeckung. Eine eindringliche, tagebuchartige Darstellung einer Stadt und einer Gesellschaft in der Revolution von der Magnum-Nominierten Myriam Boulos. In...
Ein Jahrzehnt rasanter Veränderungen, eingefangen von zwei der besten Fotografen Irlands, The Lensmen. Die 1960er Jahre: Irland in Bildern deckt alles ab, von den Besuchen von Präsident Kennedy und den...
Beggar's Honey ist eine Erkundung der geheimen Welt der Klickfarmen. Klickfarmen sind Schattenoperationen, die dafür verantwortlich sind, die Engagement-Metriken von Inhalten in sozialen Medien künstlich aufzublähen und die Algorithmen zu...
Gloryland ist eine intime Geschichte über die letzte Schlangenkontrollkirche in West Virginia, tief in den Appalachen versteckt. Willkommen in dieser seltenen Welt des alten, mystischen, religiösen Amerikas, das vom Aussterben...
008 – Nick Prideaux ist der achte in einer laufenden Zusammenarbeit mit der Open Doors Gallery, die die Arbeiten aufstrebender Fotografen veröffentlicht. Ich gehe achtsam mit der Fotografie um und...
Ein epischer folkloristischer Leitfaden zum Wandern, zur Neuverzauberung der Landschaft und zur Wiederverbindung mit der Natur. In diesem Buch steckt eine radikale Idee. Indem wir durch die alte Landschaft Großbritanniens...
Chris Killips scharf beobachtete Arbeit basierte auf der anhaltenden Vertiefung und Teilnahme an den Gemeinschaften, die er fotografierte, und zeichnete das Leben gewöhnlicher Menschen in klaren, aber dennoch einfühlsamen Details...
Nicht zum Verkauf verfügbar – zur Besichtigung besuchen Sie bitte die PhotoIreland-Sammlung oben im The Library Project, Temple Bar. Dieses Fotobuch wurde als Begleitdokument zur gleichnamigen Ausstellung erstellt, die während...
Der Fuchs hat im Vereinigten Königreich eine große Bedeutung, da die Londoner hinsichtlich ihrer Verehrung oder Verachtung für diese Tiere geteilter Meinung sind. Insbesondere die sozialen Spannungen, die sich aus...
Dreamer besteht aus Bildern aus meinem laufenden Projekt „Street Errands“, das 2016 begann. „Street Errands“ ist eine Serie collagierter Fotografien, die Straßenszenen aus New York und Orte, die ich im...
'Om (Mother) is a collaborative photography project by Barbara Debeuckelaere and all the women of eight families from Tel Rumeida in Hebron, Palestine. Apart from Jerusalem, Hebron is the only...
„Fast alle Blumen im Garten meiner Mutter“ ist ein 144-seitiges Werk mit mehr als 100 Blumenbildern, die hauptsächlich im Garten der Mutter der Autorin fotografiert wurden, sowie intimen Erinnerungen anonymer...
Mark Steinmetz ist für seine Schwarz-Weiß-Porträts hochgeschätzt und dafür bekannt, kraftvolle Bilder zu schaffen, die das starke Gefühl der Vertreibung und Isolation einfangen, das viele junge Amerikaner empfinden. Seine gefeierte...
Joshua K. Jacksons neueste Monographie spielt vor dem Hintergrund unserer neuen chaotischen Gesellschaft, in der wir mit oft überwältigenden Gefühlen der Angst, Furcht und Einsamkeit zu kämpfen haben und gleichzeitig...
For more than two decades, Paul Knight has taken intimacy as his subject, considering its relationship to representation and the social designs that underpin its expression. This has led him,...
Basierend auf den fast einer halben Million Fotos und Dokumenten des Historic American Buildings Survey, der in der US Library of Congress aufbewahrt wird, konstruiert dieses Buch einen fiktiven „One-Way-Roadtrip“...
Neu überarbeitete Ausgabe von Todd Hidos ikonischer und längst vergriffener zweiter Monografie „Outskirts“ . Der neue Druck von „Outskirts“ ist auf schwerem, mattem Kunstpapier gedruckt und übertrifft den Originaldruck durch...
Neu remasterte Ausgabe von Todd Hidos legendärer und begehrter Monographie „House Hunting“ . Zur Feier des bevorstehenden 20-jährigen Jubiläums dieses wichtigen Buches, sicherlich einer der einflussreichsten und am häufigsten zitierten...
Ein zweites Fotobuch des irischen Fotografen Kieran Power. Die Rückkehr an den Ort, an dem Sie aufgewachsen sind, wird immer eine gemischte Reaktion hervorrufen, ein Gefühl der Nostalgie für die...
The book is based on the art project GRANNY and contains well-known photography and archives, texts, reviews which never published before.“The project is dedicated to the study of a mental...
A chapbook written by Sean O'Toole about a trip to Mali in 2007. Sean O’Toole (b. 1968) is a Cape Town-based journalist and writer. He is the former editor of...
Japanische Jazzbars und Cafés sind Inselwelten, in denen die Zeit aufhört zu existieren, fernab der Geschwindigkeit und dem Chaos der modernen Stadtlandschaft. Tokyo Jazz Joints ist eine visuelle Chronik dieser...
Im Anschluss an die Diese Publikation ist Masahisa Fukases emblematischer Serie über seine beiden Katzen Sasuke und Momoe gewidmet und kombiniert unveröffentlichte und ikonische Bilder. 1977 richtete Fukase seine Aufmerksamkeit auf...
Mit der Geschichte, die dem Klicken des Auslösers vorausgeht, aber auch mit dem Gehirn, wenn ihm eine Idee einfällt – eröffnet Sophie Calle Because. Sie verpflichtet sich, uns den Grund...
Seit der Mensch zum ersten Mal auf der Erde wandelte … in High Heels, hat keine andere Kunstform einen so einzigartigen Einfluss auf die Popkultur ausgeübt wie Drag. Drag-Künstler haben...
Als sechzehnte Folge ihres „Books on Books Project“ veröffentlichte der New Yorker Verlag Errata Editions Krass Clements Fotobuch „ Drum “ , das an einem einzigen Abend in einem Irish...
Der Ausgangspunkt für dieses Buch ist Evelyn Hofers „Dublin: A Portrait“ , das einen ausführlichen Aufsatz von VS Pritchett und Fotos von Hofer enthält und sich bei seiner Erstveröffentlichung im...
Caged ist eine Sammlung von Fotografien der Künstlerin Rachel Naughton. Caged spricht davon, dass man sich an einem Punkt im Leben befindet, an dem man beginnt, sich in der Routine...
Fotografien von Erica Van Horn von Ulrich Ruckreims Scheune, in der seine Skulpturen in Clonegal an der Grenze zwischen Co. Carlow und Co. Wexford in Irland untergebracht sind. Nachdruck, herausgegeben...
„Dieses Buch ist weich. Genau wie dein Inneres, genau wie meines. Die Fotos wurden mir von einem Hausmeister gegeben, der Ende der 80er Jahre in einem bankrotten Krankenhaus arbeitete. Fast...
(Einatmen) Scheiß auf dich, weil du denkst, du wärst ein berühmter Fotograf! Scheiß auf deine Schärfentiefe! Scheiß auf deinen Fokus! Scheiß auf deine Schärfe! Scheiß auf deine Belichtungseinstellungen! Scheiß auf...
Es ist lange her, dass wir in Printmedien unverfälschte Porträts berufstätiger Frauen gesehen haben. Seit Beginn der Ära des Konsumismus und der sozialen Medien sind wir entweder mit Airbrush-Prominenten oder...
Tarraingíonn Scéal Scéal Eile (Eine Geschichte führt zur anderen) ist ein Fotobuch, dessen Ziel es ist, Geschichten der irischen Folklore und Mythologie visuell darzustellen. Dies geschieht auf lyrische und fesselnde...
Ali Beşikçis Fotobuch führt den Leser in sein Abenteuer ein, in dem er seine Beziehung zu seiner eigenen Praxis hinterfragt. Eine vom Künstler kreierte Auswahl, inspiriert von einem obskuren Foto,...
„Seninle Basam Dertte“ ist die Geschichte einer Distanz, die niemals geschlossen werden kann, eines verfilzten Knotens, der nicht gelöst werden kann, einer Wunde, die nie aufhört zu jucken. Die Geschichte...
Sieht immer noch gut aus ist eine triadische Zusammenarbeit zwischen den Geschwistern Oliver Connew (Tänzer/Choreografin) und Alice Connew (Fotografin), die Tanz, Klang und eine visuelle Ästhetik zusammenbringt, die sich an allgegenwärtigen...
Es ist der zweite Band einer sozialen und politischen Trilogie von Künstlerbüchern: „I Saw You“, 2007; „Ich muss mich benehmen“, 2009; „I Drive You Crazy, to the Moon“, das eines...
Inder kamen erstmals 1879 als Vertragsarbeiter nach Fidschi. Seit dem Staatsstreich von Rabuka im Jahr 1987 und drei darauffolgenden Staatsstreichen auf Fidschi sind Inder und Fidschianer ernsthaft aus dem Land...
Zwei Leporellos rund um den Fluss Isère in Frankreich als ehemaliger Arbeitsort. Die Leporello-Form bezieht sich auf touristische Souvenirs aus den 50er und 60er Jahren und steht im Widerspruch zu...
„Leaves“ wurde in einem öffentlichen Park in London gedreht. Das Video zeigt als theatralischen Protagonisten eine von Bäumen umgebene Wiese. Susanne Bürner hat eine Publikation konzipiert, die sich mit der...
Das Buch ist eine Sammlung von 75 Schwarz-Weiß-Fotografien und dokumentiert verschiedene Garten- und Hausverwaltungspraktiken in Deutschland, insbesondere in Kleingärten und Friedhöfen. Herausgegeben von Monroe-Bücher Auflage von 500 Weiche Abdeckung 128...
Porträts abgestorbener heimischer Pflanzen als gescheiterte Versuche, Wildnis in unser strukturiertes Leben zu importieren.
Herausgegeben von Monroe-Bücher Auflage von 500 Weiche Abdeckung 24 Seiten 185 x 245 mm
„Wo ich geboren wurde, ist das Land im September gelb und manchmal orange, die Disteln sind trocken.“ Bei Sonnenuntergang ist alles Sonne und Farbe. Nur die Steineiche behält das Grün,...
Der außergewöhnliche Mineralreichtum im Ural stellt seit über 300 Jahren die Ressourcen für die wirtschaftliche Entwicklung und militärische Verteidigung Russlands dar. Im 20. Jahrhundert wurde die Region zum Mittelpunkt von...
„Das Ende“ erzählt die Geschichte einer Beziehung, die auf einem Festival für elektronische Musik in Deutschland begann und ein paar Jahre später endete, was zum ersten Mal zu Herzschmerz, Selbstreflexion...
Vancouver Pride ist sowohl Protest als auch Party und feiert die LGBTQAI2S+-Gemeinschaft und ihr Recht, sie selbst zu sein. Softcover-Zine, handgenäht, mit einer Postkarte auf Vorder- und Rückseite, mit Perforationen...
Die Canadian Rangers sind Teilzeit-Reservisten, die hauptsächlich aus der indigenen Inuit-Bevölkerung stammen und in abgelegenen, isolierten Küstengemeinden im Norden Kanadas militärisch präsent sind. Als „Augen und Ohren im Norden“ sind...
„Myself, Friends, Lovers and Others“ ist eine Fotoserie des lettischen Fotografen Arnis Balcus. Die meisten Bilder wurden zwischen 2000 und 2004 aufgenommen und mit der Olympus Mju II-Filmkamera aufgenommen. Als...